Neuer Mantel?

Registriert
16. Juni 2011
Reaktionspunkte
19
Ort
BEI DORTMUND
Hallo, welcher Mantel, baut am höchsten auf, hat das gröbste Profil und läßt sich noch im Canyon Nerve AM 2011 und der DT Swiss AM 1950 Felge noch verbauen...

Würde ein Schwalbe - Muddy Mary - 26x2,50 gehen? oder is beim Fat Albert 26 x 2,4 Ende?


Gruß
 
Hallo,

wetscream in 2.2

sowas großes wie du dir vorstellst, sitzt nicht gut auf deiner felge und passt auch eventuell nicht in den rahmen.
 
Das ist eine 19C-Felge. Laut Standard darf da nur maximal 26x1.9" drauf. Wenn man's nicht ganz so eng sieht, geht auch 2.1" Breite. Wenn man sämtliche Augen zudrückt, geht 2.25" gerade noch. Mehr ist wirklich nicht sinnvoll.



Das "gröbste" Profil dürfte ein Matschprofil sein. Das funktioniert aber auf hartem Untergrund nicht. Ein Kompromiss wäre z.B. der SwampThing 2.35 (fällt schmal aus - in Wirklichkeit 2.1"). Du hast aber nicht gesagt, ob du einen leichten oder einen schweren Reifen willst. Schwere Reifen sind langlebiger und vertragen niedrigeren Druck, was mehr Grip ermöglicht. Links: Swampthing leicht, Swampthing schwer (26x2.35 60aMP wählen)

Und dann ist immer noch die Frage nach dem passenden Hinterreifen offen. Der Swampthing rollt fürs Hinterrad zu schlecht. Ich würde den IRC Trailbear 2.25 empfehlen (fällt auch schmal aus)

 
Also vom Hersteller Canyon sind standardmäßig vorne ein 2,4er FAT Albert und hinten ein 2,4er Nobby Nic.

Gerade der Nobby Nic hat sich heute im Bike Park bei saftigen Trails und Downhill-Passagen als nicht so toll herausgestellt. Luftdruck ohne Ende varriert aber trotzdem kein gutes Ergebnis...
 
Ist auch kein Wunder bei dieser schmalen Felge. :)

Weils von Canyon montiert ist, muss es ja nicht richtig sein.

Fette Reifen sind ganz einfach verkaufsfördernd und kommen deshalb an's Bike.

Stell dir vor wie es aussehen würde, wenn dort Reifen montiert wären, die zur Felgenbreite passen. :o
 
Fette 2.4er-Schlappen auf Trekkingfelgen zu packen ist technisch gesehen wirklich völlig daneben, aber verkaufsfördernd.
Wenn du nur Bikepark fährst und nie aus eigener Kraft nach oben fährst, kannst du natürlich vorne und hinten einen schwer rollenden Reifen draufpacken. Und schwere 2ply-Versionen nehmen.
 
Mach dir fürn Übergang einfach hinten auch nen FA drauf oder kauf dir für 40€ 2 MM in 2,35 Drahtreifen un gut is.
Geht alles passt auch in dein Bike und passiert auch nix mit den AM 1950.
Ich hatte auch mal das 11er Nerve AM (siehe Fotoalbum
biggrin.gif
).
Solltest du gröberes mit dem Bike vorhaben...so rate ich dir ab.


Ride on
 
Das ist eine 19C-Felge. Laut Standard darf da nur maximal 26x1.9" drauf ...
Das ist ein Schmierzettel aus Großvaters Zeiten. Ein Standard interessiert nicht, denn so kann man maximal eine Zeitung nennen. Für das Thema gibt es mittlerweile Normen, auf deutsch Vorschriften, in denen etwas realistischer drinsteht, was funktionieren muß, denn sonst wäre es keine Vorschrift.

... Wenn man's nicht ganz so eng sieht, geht auch 2.1" Breite. Wenn man sämtliche Augen zudrückt, geht 2.25" gerade noch. Mehr ist wirklich nicht sinnvoll ...
Kauf Dir endlich mal eine Federgabel, dann kannst Du die Reifen endlich mal auf Felgen mit dem Druck fahren, für welche diese ausgelegt sind.
 
Ich will die Federgabel in einem meiner Bikes endlich mal los werden, aber die Stahlfeder-Ölbad-Magura will einfach nicht aufgeben. Top-Ansprechverhalten und läuft und läuft und läuft... ;)

Zu breite, zu leichte Reifen auf zu schmalen Felgen mit zu viel Druck zu fahren ist zwar in der Starrgabel eine schlechte Idee, aber ob es deswegen in der Federgabel automatisch zur guten Idee wird?
Ich glaube, DIN7800 ist eine Norm. Ist mir aber auch Wurscht, selbst erlebte Vergleichserfahrungen zählen. :D
 
Hallo

dieser Reifen soll angeblich einen besonders guten Grip haben.

Würde der auch gehen? http://www.bike-discount.de/shop/k371/a41291/muddy-mary-freeride-trailstar-25-faltreifen.html

Gruß

Wie ich weiter oben schon geschrieben hab geht der MM (Muddy Mary;)) in 2,35 locker drauf und Grip haste mit dem Reifen ohne Ende!
Die Mary in 2,5 passt NICHT in den AM Rahmen!
Ich hatte den auf meinem 11er AM über Winter drauf in der günstigen Drahtversion http://www.ebay.de/itm/2x-Schwalbe-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f1d7cfa40
Geht auf jeden Fall ohne Probleme drauf und schleift auch nix egal was irgendwelche Maxxis Aussendienstler:D oder die Rocket Ron und Racing Ralph Fraktion dazu sagt.
 
Ich bin nur froh, in Punkto Vorderreifen endlich das Optimum gefunden zu haben, und will andere auch glücklich machen. :D Bei Hinterreifen ist das ja leider viel vertrackter - zumindest dann, wenn niedriger Rollwiderstand wichtig ist.
 
Das ist eine 19C-Felge. Laut Standard darf da nur maximal 26x1.9" drauf. Wenn man's nicht ganz so eng sieht, geht auch 2.1" Breite. Wenn man sämtliche Augen zudrückt, geht 2.25" gerade noch. Mehr ist wirklich nicht sinnvoll.



Das "gröbste" Profil dürfte ein Matschprofil sein. Das funktioniert aber auf hartem Untergrund nicht. Ein Kompromiss wäre z.B. der SwampThing 2.35 (fällt schmal aus - in Wirklichkeit 2.1"). Du hast aber nicht gesagt, ob du einen leichten oder einen schweren Reifen willst. Schwere Reifen sind langlebiger und vertragen niedrigeren Druck, was mehr Grip ermöglicht. Links: Swampthing leicht, Swampthing schwer (26x2.35 60aMP wählen)

Und dann ist immer noch die Frage nach dem passenden Hinterreifen offen. Der Swampthing rollt fürs Hinterrad zu schlecht. Ich würde den IRC Trailbear 2.25 empfehlen (fällt auch schmal aus)



Wirklich sehr gut erklärt.
Und wie sind die Maxxis tubeless und gibt es momentan ein Angebot zum Minion F 2,35, weil den Race King in 2,2 habe ich schon hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück