- Registriert
- 5. August 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum habe aber in den letzten Wochen so einiges hier gelesen. Kurz zu mir: mit 28 kommt dann nach 10 Jahren und einigen hundertausenden Kilometern mit dem Auto das Gefühl: hach was war das doch früher auf dem Fahrrad / MTB eine schöne Zeit. Ich hatte früher ein Bike von Rose und bin mit meinem Vater des öfteren in die Wälder (anfängermäßig) mit dem Mountainbike gefahren. Ansonsten war das MTB halt Fortbewegungsmittel Nummer 1, denn Auto ging ja nicht
Zur Schule, zum Fußball usw.
Nunja auf jeden Fall war ich damals natürlich mit dem Rose Bike nun auch nicht mit einem Baumarkt Bike unterwegs sondern hab schon gewusst was qualität ist. Leider hat das Fahrrad nach 10 Jahren dann seinen Geist aufgegeben (als Jungspunt ist das mit der Pflege sicherlich ok aber auch nicht so der Bringer
) Nun denn habe ich mir in den letzten 4 Wochen so einiges in Sachen MTB überlegt, geschaut, gemacht und getan. Da ich erstmal wieder zurück in die MTB Welt kommen möchte um einwenig durch den Wald und ggf irgendwann (aber das ist 0 Priorität) die Berger runter hatte ich mir zuerst nach Neufahrrädern geschaut. Da leider mein Geld nicht aus der Kloschüssel sprudelt hatte ich ein Budget von 500 EUR. Schnell gemerkt dass bei dem Budget in Sachen Neufahrrad nichts drin ist aber kann auch nichts mehr drauf legen da ich halt auch nicht weiß ob es mir wirklich spaß macht. Nun habe ich ein Grand Canyon 6.0 für 500 EUR gebraucht gekauft und bin soweit auch recht begeistert davon.
Lange Rede, kurzer Sinn. Das Fahrrad ist im Grunde sehr solide und wurde auch recht gut gewartet (wenn ich das mit meinem Leihenhaften Blick sagen kann. Auf jeden Fall bin ich zufrieden da der Rahmen natürlich schon große Klasse ist und somit eine denke ich gute Basis geschaffen hab).
Folgende Fragen stehen für mich aber nun an:
- Inspektion am Radl würde ich jetzt eine beim Fachmann machen lassen, welche Kosten oder welche Dinge sollten da gemacht werden?
- Wie hält man als guter Fahrradeigner sein Fahrrad nach den Strecken im Wald und Co. auf Vordermann?
- Zusätzlich habe ich bei der Rock Shox Gabel einen Hebel oben, wo ich leider nicht verstehe was man damit macht. Auch auf der Rock Shox Seite wird das zwar irgendwie erklärt, aber sorry ich raffe das nicht
- Verbaut ist eine Shimano PD-M324, gerne würde ich hier auch Schuhe mit Click nutzen, muss man da zwingend Shimano Schuhe nutzen oder gibt es auch alternativen?
Ich hoffe, ihr gebt einem Neuling eine Chance
ich bin ganz neu hier im Forum habe aber in den letzten Wochen so einiges hier gelesen. Kurz zu mir: mit 28 kommt dann nach 10 Jahren und einigen hundertausenden Kilometern mit dem Auto das Gefühl: hach was war das doch früher auf dem Fahrrad / MTB eine schöne Zeit. Ich hatte früher ein Bike von Rose und bin mit meinem Vater des öfteren in die Wälder (anfängermäßig) mit dem Mountainbike gefahren. Ansonsten war das MTB halt Fortbewegungsmittel Nummer 1, denn Auto ging ja nicht

Nunja auf jeden Fall war ich damals natürlich mit dem Rose Bike nun auch nicht mit einem Baumarkt Bike unterwegs sondern hab schon gewusst was qualität ist. Leider hat das Fahrrad nach 10 Jahren dann seinen Geist aufgegeben (als Jungspunt ist das mit der Pflege sicherlich ok aber auch nicht so der Bringer

Lange Rede, kurzer Sinn. Das Fahrrad ist im Grunde sehr solide und wurde auch recht gut gewartet (wenn ich das mit meinem Leihenhaften Blick sagen kann. Auf jeden Fall bin ich zufrieden da der Rahmen natürlich schon große Klasse ist und somit eine denke ich gute Basis geschaffen hab).
Folgende Fragen stehen für mich aber nun an:
- Inspektion am Radl würde ich jetzt eine beim Fachmann machen lassen, welche Kosten oder welche Dinge sollten da gemacht werden?
- Wie hält man als guter Fahrradeigner sein Fahrrad nach den Strecken im Wald und Co. auf Vordermann?
- Zusätzlich habe ich bei der Rock Shox Gabel einen Hebel oben, wo ich leider nicht verstehe was man damit macht. Auch auf der Rock Shox Seite wird das zwar irgendwie erklärt, aber sorry ich raffe das nicht

- Verbaut ist eine Shimano PD-M324, gerne würde ich hier auch Schuhe mit Click nutzen, muss man da zwingend Shimano Schuhe nutzen oder gibt es auch alternativen?
Ich hoffe, ihr gebt einem Neuling eine Chance
