Neuer Reifen für meinen Crosser...zweiter Versuch

mifi

Wasserträger
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

ich hatte hier ja schonmal ein Reifenthema eröffnet und mir nach eurer Beratung (ich wollte was breiteres) für den Schwalbe blackJack in 47-622 entschieden. Der Reifen an sich ist ne Wucht, nur ist mir heute aufgefallen, dass er mir meinen Rahmen anschleift, nicht im Stand und auch beim Geradeausfahren nicht, aber wohl in Kurven und ich habs beim fahren noch nicht einmal gemerkt und nicht einkalkuliert, dass der Reifen sich ja noch verformt.

Er ist also zu breit für mein Bike und jetzt steh ich wieder auf dem Schlauch:

Es gibt viel Auswahl in der 35-622-Klasse, aber wenig zwischen 35 und 40. Ich suche also wieder einen Reifen mit Stollenprofil, der trotzdem noch gut auf der Strasse rollt und mir meinen Rahmen nicht ruiniert.

Mir fiel spontan wieder der Larssen Mimo cx ein, allerdings hätte ich dann wieder einen schmalen Reifen und nach etwas Suche hab ich noch den Schwalbe Smart Sam in 42-622 gefunden. Beim Schwalbe hab ich jetzt aber Schiß, dass er womöglich auch noch schleift und ich dann 4 Reifen nutzlos hier rumliegen habe.

Was meint ihr??

Lieber auf Nr sicher und den Mimo, oder passt der Smart Sam auch noch rein? Hab gerade mal versucht die Stelle wo der Reifen sitzt zu vermessen, das sind so 50-51mm...


Danke und Gruß
Micha
 
Schwalbe Smart Sam 42-622 fahre ich am Crosser - der ist auf einer Mavic CXP33 Rennfelge genau 40 mm breit. Ich bin damit im Gelände sehr zufrieden und durch die engen Mittelstollen rollt er auch auf der Straße richtig gut.

Ich fahre ihn mit 3,5 bar (wiege 75 kg).
 
Danke Bergschreck...bei 40mm hab ich dann noch ca 5mm auf jeder Seite Platz, wie weit arbeitet ein Reifen denn während einer Kurve so seitlich, gibts da ungefähre Angaben? Für den BlackJack war ja anscheind zu wenig Platz:(

Ich bin jetzt etwas vorsichtig geworden nach der Erfahrung, hätte nie gedacht, dass ein Reifen da richtig Material abträgt.

Mein Fahrrad ist übrigens kein Cross-Rennrad, sondern so ein Cross-Trekkingrad und ich fahre damit Strasse zur Arbeit und zwischendurch am liebsten Wald mit wechselnden Böden von harter Sand-Kiesstrecke bis hin zu schmaleren Matschwegen, wo auch das ein oder andere Wildschwein schonmal durchgepflügt hat, wenn die zeit es zulässt gerne auch mal in der Eifel-Nürburgring-gegend.

Gruß Micha (der sich über weitere Meinungen freuen würde)
 
Hi, auch wenn ich Gefahr laufe, dass das hier zum Selbstgespräch führt:

Macht es Sinn auf einem Bike vorne einen deutlich breiteren Reifen zu fahren, als hinten???
Mein problem ist ja, dass ich hinten nicht genug Platz habe, aber jetzt noch 2 wunderschöne Black jack 47mm hier rumliegen, die vorne reinpassen. Ausser dass es optisch sehr seltsam aussieht, hat es Nachteile oder gar Vorteile gegenüber 2x 35er Reifen, wenn ich vorne den breiten jack drauf lasse und hinten einen 35er crossreifen installiere?

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht Wettkampfmässig um zehntel Sekunden kämpfe ist das mit der Aerodynamic wohl zu vernachlässigen, oder? Es ist ja ein Hobby- und Freizeitbike mit geradem lenker und wenn ich wirklich irgendwo zehntel rausholen müsste, dann würde ich erstmal in Richtung Leichtbau gehen und 5kg abspecken;)

ich suche eine alltagstaugliche lösung, mit der ich mich gerne auch mal durch etwas Schlamm wühle, die beiden Black Jack waren super dafür, aber bevor ich den rahmen ruiniere...naja ein Cross-Trekking ist eben kein MTB, soviel ist klar:)
 
Ja, in der Tat, es ist nicht der Reifen! Meistens reicht schon kräftiges (professionelles) Nachspannen der Speichen und das Problem löst sich in Luft auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, auch wenn ich Gefahr laufe, dass das hier zum Selbstgespräch führt:

Macht es Sinn auf einem Bike vorne einen deutlich breiteren Reifen zu fahren, als hinten???
Mein problem ist ja, dass ich hinten nicht genug Platz habe, aber jetzt noch 2 wunderschöne Black jack 47mm hier rumliegen, die vorne reinpassen. Ausser dass es optisch sehr seltsam aussieht, hat es Nachteile oder gar Vorteile gegenüber 2x 35er Reifen, wenn ich vorne den breiten jack drauf lasse und hinten einen 35er crossreifen installiere?

Gruß Micha


Von der Optik abgesehen, bringt es bei den meisten Rahmengeometrien nur Vorteile, vorne einen dickeren Reifen zu fahren. Vorne brauchst du mehr Grip, sowohl beim Bremsen als auch bei der Seitenführung. Zudem brauchst Du gerade vorne eine bessere Federung/Dämpfung als hinten. Wenn Dir der Reifen hinten straff aus der Kurve hoppelt ist das nicht so schlimm wie vorne!
Andersherum spielt der auf Asphalt höhere Rollwiderstand durch den breiteren Reifen vorne eine untergeordnete Rolle, da dort weniger Gewicht und keine Antriebskräfte anliegen.
 
war gerade mal am Rad...wenn ich mit Zeige und Mittelfinger durch die Felge greife und mit dem Daumen am Rohr Drücke in dem der Sattel steckt, kann ich den Reifen schon ein gutes Stück zur Seite ziehen, könnte also wirklich an der Speichenspannung liegen.


Zu der schmaler Reifen-dicker Reifen-Kombi:

wieviel Unterschied macht denn da Sinn und ab wann wird es unsinnig, überlege gerade, ob ich hinten den Mimo in 35mm fahre und vorne den 47er Black jack drauf lassen, also gut 12mm Unterschied....


Und nochmals danke für eure Hilfe...

Micha
 
Zurück