neuer Rucksack

Registriert
29. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Im hypothetischen Sinne wird er ja auch am Körper getragen :D.
Also ich brauche einen neuen Rucksack

Einsatzgebiet: Touren, ab und zu auch mal etwas Dirt und Freeride
Preis: Ich sag jetzt einfach mal max. 80€ nach unten offen :D
Fahrrad: Cube LTD in Milky Green (also bitte keine 5 Farbigen Säcke :D)

Interessant finde ich momentan den Scott Impulse 6 für 60€ sowie den Scott Cyclone in Grün/Blau (leider ausverkauft also wenn ihn einer sieht ;) )
 
wie groß soll er sein und was willst du alles mal rein tun?

Das wär sehr gut zu wissen!!

Ich kann dir den hier sehr empfehlen! In schwarz viel teurer, aber in dieser Ausführung sehr preiswert!
Hab ihn selbst, bin absolut zufrieden - und wie ich damals bei der eigenen Rucksacksuche las, sind viele mit dem zufrieden. Also ruhig auch mal die SuFu verwenden! :daumen:
 
Also reinpassen sollte auf jedenfall Armlinge und Beinlinge, dann Handy, PDA ein 10" Laptop und mal nen Schreibblock. -> nicht sonderlich viel
 
Hi
Ich hab mich für den Ergon BD -(1/2/3 je nach größe)...

http://www.bicycle-parts.de/bekleidung-schuhe/rucksaecke/ergon-rucksack-bd-1.html

... entschieden denn er sitzt optimal , Belüftung optimal und durch das neue Tragesystem macht er jede bewegung mit und man spürt Ihn so gut wie garnicht !!!! Hat seinen Preis aber ich hab nie was besseres auf dem Rücken gehabt , solltest Du vorher auf jedenfall mal probieren , ich hab Ihn bei Rose anprobiert und war direkt überzeugt !!! Werd Ihn mir wohl nächsten Monat leisten !!
LG. Andreas
 
ich bin mir nicht sicher aber der deuter könnte da etwas zu schmal für sein für laptop und sowas.
ich habe vaude slpash air.
der ist 20+5 liter und der kommt mit meinem ganzen unikram gut klar.ist aber nicht zuuuu groß für die hausrunde oder sowas.
 
Das wär sehr gut zu wissen!!

Ich kann dir den hier sehr empfehlen! In schwarz viel teurer, aber in dieser Ausführung sehr preiswert!

Das Deuter Mundstück der Trinkblase ist ********!
In der Anleitung steht: "Nach dem trinken die Restflüssigkeit im Schlauch in die Trinkblase zurück blasen, damit sich diese nicht in der Sonne aufheizt."

Gut, man hätte auch schreiben können: "Nach dem trinken die Restflüssigkeit im Schlauch in die Trinkblase zurück blasen, damit es nicht ständig aus dem Mundstück auf die Hose tropft." aber das hört sich natürlich nicht so gut an...
Außerdem tropft es auch dann.

Karsten
 
Ich hab nen Asus EEE der mit in die Schule pilgert. Die anderen beiden kommen nicht täglich mit. Auf Touren hab ich natürlich keinen Laptop mit.
Und zum Thema Trinkblase -> Brauche ich erstmal nicht vordergründig, da ich 2 Flaschenhalter am Fahrrad habe und auch nutze ;)
 
@items
camelbak mundstück auf Deuter Trinkblase geht problemlos

@bericender
nach deinen Einsatzgebieten zu urteilen solltest du dir einen Rucksack kaufen, an dem du auch Protektoren und einen Fullface Helm anbringen kannst. Ich hab mir den Dakine Apex gekauft. Hab den allerdings erst morgen das erste mal in Gebrauch. Nach erstem "Probetrinken" macht das Mundstück einen guten Eindruck.

Gruß Christian
 
Hi,

ich habe mir heute die Oakley Tool Box 2.0 gekauft. Trinkblase ist nicht dabei. Sehr günstig in den Staaten für umgerechnet 66 EUR mit Versand nach Germany. Hier kostet der ca. 100 EUR...

Als Trinkblase hole ich mir den von VauDe, ob der was taugt, muß ich erst ausprobieren. Mich hat an der Trinkblase die große Öffnung unten überzeugt, damit bekommt man die Blase sehr schnell trocken und die Keimbildung dürfte besser unterdrückt werden. Das Mundstück kann man ja mit der von CamelBak austauschen...

Wer sich die Oakley schon mal ins Auge gefasst hatte, aber der hohe Preis eine Hürde war, der kann hier zuschlagen:

Oakley Toolbox 2.0 für ca. 66 EUR

ciao,
memo
 
Ich hab' mir vor kurzem einen 2008er Camelbak Hellion aus den USA gekauft. Neupreis waren 69,99$ (~54€) + 26$ Versand + ~20€ für'n Zoll. Insgesamt habe ich dann zwar doch 87€ bezahlt, aber das ist immer noch billig im Vergleich zu "unseren" Preisen.

Volumen sind 24.2l + 3l Trinkblase.
Eigengewicht 1.33kg (schon recht schwer - nichts für Leichtbaufreaks).
1 Hauptfach, 1 kleineres Hauptfach, 3 kleine Fächer (1 mit Netz - relativ nutzlos), 1 Tasche im Hüftgurt und mächtig viele Möglichkeiten irgend'was zu verschnüren.

Der Hellion ist zwar eher für Wintersport als für den Radsport gedacht und daher schwitzt man dann im Sommer ganz schön, aber trotzdem sehr empfehlenswert.
 
Was is denn der Unterschied zw.dem Mundstück von VAUDE und Camelback.
Ich besitze eine Vaude Trinkrucksack mit Vaude Trinkblase. Bin eigentlich sehr zufrieden.Aber interessieren würde mich der Unterschied schon.:)


Holsten aus CB-nahe der Spree
 
Zurück