Neuer Schaltzug wirkt Wunder

Registriert
7. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
War heute beim Freundlichen um ein neues Schaltwerk samt Seil zu kaufen.
Problem war, daß die Schaltung (Shimano Deore) hinten mit der Feder nur noch schleppend, wenn überhaupt, nach außen gezogen wurde. Alles Ölen und Gangbarmachen half nichts. Der Freundliche verkaufte mir nur die 3 Bowdenzüge mit einem neuen Seil und meinte "das würde reichen". Teile montiert und:
der Mann hatte recht. Schaltet wieder wie Butter, Klack, Klack, ohne Kraft.
An den ausgebauten Teilen hat man keinen Schaden sehen können. Ergo, regelmäßig die Bowdenzüge samt Seil wechseln. Die 6 Euro waren gut angelegt.:daumen:
 
Toll! Hatte ich demnächst auch geplant, bin dabei nur auf ein Problem gestoßen: Mein Händler hatte lange Weile und hat mir rot eloxierte Bowdenzugendhülsen mit einem XTR-Logo versehen(gelasert), die muss ich ja dann abmachen und kann man nicht wiederverwenden oder? Hat da jemand eine Idee?
 
die Hüllen gut mit Silikonspray o. ä. durchspülen

Toll! Hatte ich demnächst auch geplant, bin dabei nur auf ein Problem gestoßen: Mein Händler hatte lange Weile und hat mir rot eloxierte Bowdenzugendhülsen mit einem XTR-Logo versehen(gelasert), die muss ich ja dann abmachen und kann man nicht wiederverwenden oder? Hat da jemand eine Idee?
 
Wie gesagt es war nicht meine Idee, mein Händler macht nebenbei Gravuren hat eine neue Maschine und wollte testen was die so kann. Er hat mir die Dinger dann gezeigt, sie haben mir gefallen da hat er sie mir geschenkt, da sagt man doch nicht nein! Kriegt man die nun wieder runter oder nicht?
 
Ich will auch ein Foto sehen,
auch als Beweis das du nicht Trollst!
Dann kann ich dir einen Tip geben wie du sie wiederverwenden kannst.
Wenn du das passende Werkzeug hast.
Köstlich! Sieht eh keiner das Logo, aber schon der Gedanke das da eines drauf ist.
Übrigens nehme ich Aderendhülsen für die Innenzüge.
 
So, ich hab' mal unter seinen Fotos geguckt und in einer der Seitenansichten kann man etwas rötliches am Ende des Umwerfer-Zuges erkennen :D :
DSC007431.JPG


Jetzt komm' schon, EvilEvo, mach' doch mal ein Detailbild von so einem roten Teil mit XTR-Gravur :D Wer A sagt, muss auch B sagen...
 
Wie gesagt es war nicht meine Idee, mein Händler macht nebenbei Gravuren hat eine neue Maschine und wollte testen was die so kann. Er hat mir die Dinger dann gezeigt, sie haben mir gefallen da hat er sie mir geschenkt, da sagt man doch nicht nein! Kriegt man die nun wieder runter oder nicht?

Mit der Zange rundum etwas druecken, dann gehen sie auf, und man bekommt sie sauber runter.
Selbige wieder rauf zu bekommen, habe ich noch nicht versucht, wandern bei mir in den Muell.
Aber rote Farbe und gelasertes Logo helfen dabei bestimmt. :lol:
 
Toll! Hatte ich demnächst auch geplant, bin dabei nur auf ein Problem gestoßen: Mein Händler hatte lange Weile und hat mir rot eloxierte Bowdenzugendhülsen mit einem XTR-Logo versehen(gelasert), die muss ich ja dann abmachen und kann man nicht wiederverwenden oder? Hat da jemand eine Idee?

Das will ich sehen... . :lol:
 
Boah ey,:daumen:
Das ist echt niedlich. Perfekt bis ins Detail, ich denke der Händler könnte mit den Teilen noch ein Geschäft machen. ;)
Wer kann schon sagen das sein Bike bis ins >kleinste< mit XTR Komponenten ausgestattet ist? :lol:
Hier nun mein Tip:
Wenn du einen Schraubstock hast, drehst du die Backen soweit zusammen, das der Zug gerade noch durchpasst, der Kragen von den Hülsen aber oben auf den Backen aufliegt.
Feste (nach unten) ziehen dann müsste der Zug rausgehen. (Ggf. mit einem Fuß nach unten drücken.)
Mit einer Ahle (oder Stahlnagel) die Hülse wieder etwas weiten.
Fertig für den Wiedergebrauch.
Aderendhülsen lassen sich leicht mit einem Seitenschneider abziehen. Sind aber nicht so schön.
 
Dann nimm' doch die blaue und die schwarze Endhülse (oder ganz normale, silberne) für Deine Schaltung. Fällt doch eh nicht auf. Ich würde die alten Dinger nicht wiederverwenden, käme niemals auf den Gedanken :lol:
 
Dann nehm ich lieber neue normale Rote, aber blau und schwarz passt nicht dran, die Blauen wollt ich ja auch eigentlich an mein anderes Bike bauen, wenn ich da mal neue Endkappen draufmachen muss. Ich versuchs demnächst mal, wenn ich meine neuen Züge kriege, Danke!
 
nimm einfach flachzange, setz sie am zug ein und schieb damit ruckartig die hülse runter, dann nimmst du ein dünnen schraubendreher oder einen nagel in richtiger größe und versuche dieses in das loch rein zu drücken, sodass die verängung wieder größer wird, so solltest du die hülse ohne äussere beschädigung abbekommen und wieder für den zug vorbereiten...


aber in meinen augen totaler poser-schwachsinn, sorry für die ausdrucksweise ^^
 
Boah ey,:daumen:
Das ist echt niedlich. Perfekt bis ins Detail, ich denke der Händler könnte mit den Teilen noch ein Geschäft machen. ;)
Wer kann schon sagen das sein Bike bis ins >kleinste< mit XTR Komponenten ausgestattet ist? :lol:
Ich hab für 5 stk. 1€ bezahlt, so ein Geschäft wäre das nun auch nicht, aber er würde bestimmt noch ein paar machen, wenn die Stückzahl stimmt.
 
Also ich frag mal nach, ob mein Händler sowas nochmal machen würde, wer es ernst meint, bitte per PM melden, dann schreib ichs mir auf un gebs weiter. Preis sag ich euch noch aber ich rechne mit 50cent das Stück.
 
Zurück