Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

hatte den auch... angebaut, in die Mitte von meinem VRO den Empfänger gesetzt, sender fast am Speichennippel, um so wenig wie möglich Abstand zu erhalten, getestet "zu viele Signale" lol....hatte aber kein weiteres Gerät mit Funk am Laufen.

Tacho wieder abgebaut, zurückgegeben, VDO MC1 gekauft, MIT Kabel, angeschaltet, eingestellt----->glücklich:daumen:

Geht mir genauso,der MC 1.0 ist super, ich will diesen Funkschei$$ nicht mehr :lol:

wobike
 
So hab das Ding auch gekauft und erst danach den Thread gefunden. War gestern auf ner Tour durchs Erzgebirge unterwegs und hatte etwa 20% Aussetzer. Nach etwa 50km ist mir dann auch noch der Gummi vorn am Empfänger gerissen, zum Glück hab ich das bei der Montage schon kommen sehen und ihn mit Kabelbindern gesichert.

Hab das Ding bei nem Versender bestelt und nun ja auch schon benutzt, meint ihr es gibt das trotzdem noch Chancen den zurückzugeben bzw umzutauschen , is ja auch schon ein Gummi gerissen.

Danke und Gruß

roeb
 
hallo zusammen,

hab mir den BC 2006 MHR vor zwei wochen gekauft. hätte wohl besser zuerst mal im forum nachgeschaut :-(

hab ihn im saarland das erste mal montiert und das ding hat wirklich einwandfrei funtioniert. aber dann kam die böse überraschung als ich wieder zu hause in bad homburg war. das ding funktioniert kaum bzw. überhaupt nicht. in richtung werheim und umgebung hab ich unerträglich viele aussetzer und sobald ich in richtung feldberg fahre, geht überhaupt nichts mehr. das macht wirklich keinen spass :-(

hat jemand erfahrungen mit sigma gemacht. wie sieht es denn mit der möglichkeit aus das ding zurück zu geben und sich dafür was anderes zu kaufen bzw. das geld zurück geben zu lassen (hab meinen bei ebay bestellt).

was könnt ihr mir denn empfehlen für den raum bad homburg und umgebung. sollte 150 euro nicht überschreiten. gerne auch mit kabel, sollte ungefähr die funktionen besitzen wie der bc 2006 MHR.

vielen dank und viele grüsse

sannsibar
 
was könnt ihr mir denn empfehlen für den raum bad homburg und umgebung. sollte 150 euro nicht überschreiten. gerne auch mit kabel, sollte ungefähr die funktionen besitzen wie der bc 2006 MHR.

schon seit längerem ist bei H&S der Polar S710i für unschlagbare 179euro im angebot. sprengt zwar deinen preisrahmen ein bißchen, dann hast du aber auch wirklich ein top gerät...

--------------------
ich werde die saison noch zu ende fahren und dann werde ich das gerät an sigma schicken. die dauernden phantasiewerte beim puls bei geschwindigkeit >25km/h sind nicht tragbar.
 
hallo zusammen,

danke für die antworten!

habe heute mit sigma telefoniert und die nette dame am telefon hat mir mitgeteilt, dass sigma mit der lösung des problems beschäftigt sei. voraussichtlich wäre das problem ende august diesen jahres behoben und man kann dann sein altes gerät an sigma senden und erhält dafür ein neues, welches angeblich nicht mehr durch das signal gestört wird.

sie hat mir sogar angeboten ein ersatzgerät bzw. eine pulsuhr zu senden, solange bis die neuen geräten verfügbar sind. da ich jedoch noch einen altes gerät am rad habe und der pulsmesser für mich nicht oberste priorität hat (muss nicht immer die 180 puls den feldberg rauf sehen :-), denke ich mir, dass ich bis ende august warte und dann den alten eintauschen werde.

hat vielleicht die gleichen bzw. andere informationen von sigma bekommen?

viele grüsse

sannsibar
 
@ Sansibar

Diese Info würde ich "Brandheiß" nennen.
Da bin ich aber mal gespannt ob ich dann im August auch eine E-Mail, wie versprochen, von Sigma bekomme.
Aber wenn der Termin genauso genau ist, wie der geplante Erscheinungstermin vom BC 2006 MHR, dann wird es wohl eher 2008.
Kann mir aber auch recht sein, wenn das Ding dann 100 % im Raum Frankfurt funktioniert.
Könnte aber auch sehr gut mit einer Kabelversion leben.
 
... Aber wenn der Termin genauso genau ist, wie der geplante Erscheinungstermin vom BC 2006 MHR, dann wird es wohl eher 2008.
Immer noch sehr optimistisch. Wenn's denn endlich soweit ist, wird der Störsender wohl weggerostet sein. :lol:
Ne, mal im Ernst: Will Sigma alle BC 2006 umtauschen, oder muß man dafür im Raum Frankfurt wohnen? Wie und wo wollen denn da ne Grenze setzen? Es wird bestimmt Leute geben, die zwar nicht dort wohnen aber da vielleicht biken wollen.
:confused:
 
Liegt ja nicht nur an Frankfurt, hab das Problem ja auch in Sachsen. Weis jemand von welcher Art von Störsender es sich handelt?
 
Liegt ja nicht nur an Frankfurt, hab das Problem ja auch in Sachsen. Weis jemand von welcher Art von Störsender es sich handelt?

Ich glaub´ das weiß Sigma selber nicht so genau.
Ich bin jedenfalls froh, daß ich das Ding wieder abbestellt habe und mir einen Polar gegönnt habe.
Denn es geht nicht nur darum, dass das Teil auf Störsender allergisch reagiert, sondern es nervt ja schon bereits die Montage (Miniabstand zum Sender, Linksmontage, billige Gummihalterung ...).

Gruss
 
richtig, obwohl ichs jetzt ziemlich fest habe den Sender und fast einen Abstand von 1 cm und er geht ohne Probleme. Bis auf die paar aussetzer immer mal, die aber durch nen Störsender kommen.
 
Habe einen Abstand Empfänger/Sender von 50cm am ersten und 52cm am zweiten Rad. Sender linke Seite nach vorn bzw. alternativ rechte Seite nach hinten.

Keine Probleme, bin total zufrieden mit dem Teil...

Ich besitze den BC aber auch erst 1,5 Wochen, vielleicht gibt es doch schon eine technische Änderung?

Martin
 
Ich glaub´ das weiß Sigma selber nicht so genau.
Ich bin jedenfalls froh, daß ich das Ding wieder abbestellt habe und mir einen Polar gegönnt habe.
Denn es geht nicht nur darum, dass das Teil auf Störsender allergisch reagiert, sondern es nervt ja schon bereits die Montage (Miniabstand zum Sender, Linksmontage, billige Gummihalterung ...).

Gruss

Die Montage dauert etwa 27 Sekunden. Und freue dich an deinem Polar, wenn du dass Teil jährlich zum Batteriewechsel einsenden darfst, der preislich in etwa dem aktuellen Marktpreis des MHR entspricht. Der MHR ist funktional das optimale Teil und Störungen der Pulsfrequenz hatte ich mit meinem vorherigen Polar zigmal häufiger.
 
Jetzt bin ich mal gespannt meienr is Zuhasue angekommen und wird so gegen 8 direkt mal montiert

So hab das hübsche Teil mal direkt montiert (hat ca. 5 min gedauert) und bin mal paar kurze Runden über unseren Hof gefahren. Und was is..... klappt alles Super. AUsgiebiger wird er dann ma We getestet. Achso was ich noch fragen wollte ist es wirklich notwendig den Sender mit Kabelbindern zu befestigen? Das sieht doche igentlich alles REcht stabil aus.???
 
Habe gestern meinen 2006er bekommen.
Tacho links auf dem Lenker, Sender rechts an der Gabel,
Abstand von Sender zu Tacho ca 58 cm, funktioniert tadellos!
Die Gummis sind doch bei Sigma immer die gleichen,
sehen spindeldürr aus, halten aber ewig
(wenn man denen keine Dusche mit Gabelöl, Brunox o.ä. verabreicht)!

Ist mein erstes kabelloses Gerät und auch mein erster Pulsmesser,
von daher kann ich zu den Funktionen bzw Features nichts sagen.

Alles in Allem ein gutes und solides Gerät, so wie alle meine Sigmatachos!
 
bei mir hat der große Gummi eine halbe tour gehalt dann is er gerissen, ohne das ich was gemacht habe ^^
 
Bei mir war'n in kürzester Zeit zwei Gummis durch. Von der Stärke her waren sie das Dickste was eben noch in die Aufnahmen passt. Trotzdem werden die Gummis dabei so überdehnt, dass sie einfach nicht lange halten können. Vielleicht gehn die ja gerade noch bei ner ganz dünnen Gabel... Ich war auf jeden Fall froh, dass ich zusätzlich noch mit Kabelbinder gesichert hatte. Die Befestigung jedenfalls ist allerübelster Quark. Ansonsten bin ich aber nach jetzt gut drei Monaten immer noch sehr angetan von dem Teil.
 
Hi

Möchte mich als neuer Foren-Teilnehmer einklinken.

Nun ja, was soll ich machen?? Ich bekomme heute Nachmittag den 2006, aber nach all den Geschichten frag ich mich schon, ob ich Ihn holen soll. Extra bestellt hab ich Ihn ja nicht, da er lagernd ist.

Schaugn ma amol

Grüße aus Tirol
Roland
 
hallo !!

das wäre super wenn du ihn dier holen würdest. dann sehn mir mal wie er in tirol so funktioniert. ;)

lg

moritz


Hi

Möchte mich als neuer Foren-Teilnehmer einklinken.

Nun ja, was soll ich machen?? Ich bekomme heute Nachmittag den 2006, aber nach all den Geschichten frag ich mich schon, ob ich Ihn holen soll. Extra bestellt hab ich Ihn ja nicht, da er lagernd ist.

Schaugn ma amol

Grüße aus Tirol
Roland
 
Gestern 50 Km abgespuhlt ohne Probleme!
Puls einwandfrei, Höhenmeter einwandfrei, Uhrzeit einwandfrei.
Nur das ich den Sigma immer erst wieder "aktivieren" muss nach einer Pause nervt mich etwas...

Ich würde ihn mir wieder kaufen
und überlege schon meiner Süssen auch einen aufs Auge zu drücken :D
 
Zurück