NEUERS Alutech - Frame 2011

Kann man so pauschal nicht sagen. Ich fahre gerne 2fach und kürzeres Schaltwerk und dennoc fällt gerne mal die Kette runter, die kefü verhindert das ganz gut und stört nicht weiter. Mußt du halt ausprobieren, wenn einen das Kettenschlagen oder Abfallen nervt, kannste ja immer noch ne Heim3 anbauen.
 
ALso das hängt eher mit der Härte des Röllchen Materials zusammen, die Stinger ist recht weich und störte mich nicht, da ist das Shaman Röllchen nerviger.
 
Hi,

vorher durch Zufall gefunden...

p10101072.jpg


Schaut schon lecker aus :love:, ich glaub ich überleg mir das mit dem Vivid Air noch :D

Schönen Gruß,

Volker
 
Äh ja;).

Obacht, es gibt wieder facebook fotos vom Joke und der Wippe.

Und jetzt gibts auch nen Steuersatz fürs Fanes beim Jü.
http://website.alutech-bikes.de/Steuersaetze-und-Zubehoer/Steuersatz-tapered-fuer-Fanes::420.html

Hi Volker,

könntest Du die Bilder bitte hier einstellen? Ich bin einer der Wenigen, die nicht bei Facebook sind :eek:
Steuersatz kommt bei mir der Reset Wan.5 shorty in purple rein, mein Fanes hat ja keine Trompete :D

Schönen Gruß,

Volker
 
Den Steuersatz kann man nicht gut sehen, da er einerseits im Rahmen verschwindet und auch noch kein Bild hochgeladen wurde. Ich glaube aber im Last Herb am/fr ist er auch verbaut. Zeichnungen gibts hier. Vor allem bei dem Preis und dem Gewicht(103g) sehr interessant. Edelstahlschrägkugellager und super gedichtet.

Bilder:







 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Steuersatz bin ich heilfroh, das mir der auch eingepreßt wird und ich nicht noch Einpresswerkzeug kaufen/bauen muß und Zeit beim Aufbau verliere. so muß ich nur noch fix umstöpseln, dann steht die Kuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie komm ich mir vor wie in nem stripclub
immer ein paar alulteile nur net zuviel zeigen :lol:


steuersatz hmm reset oder acros zero stack einbaun und vergessen
gabel mz all m 1 eta
mit ner2011 55er rcv kartusche (bin ich grad am klären obs passt)

kefü da werd ich was bauen um die vorhanden löcher am joke zu nützen
unten brauch ich nichts 32kb+rohloffkettenspanner da fällt selten die kette runter

am rande das last find ich auch sehr schick
aber da ne rohloff rein wäre wieder gebastel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wie im stripclub, einfach eine Frage der Zeit bis man alles sieht;).

Das Last ist in Echt sehr imposant.Das Steuerrohr wird einige erstaunen, das ist echt fett, kein Vergleich zu E2 und selbst einige 1.5er sehen dagegen krüpplig aus. Kein Wunder, daß man da sogar eine 1.5er Gabel drin fahren kann.
Rohloff haben die früher am herb DH getestet und waren nichtzufrieden.
 
in einem dh´ler brauchts keine rohloff
aber in einem enduro macht sie durchaus sinn
ich fahr sie seit jahren in diversen "enduros"
hatte sie auch in meinem zonenschein archimedes fr drin
so ne art "superenduro" aber leider das tretlager zu hoch
und mit meiner gelähmten schulter/arm muskulatur
brauchts was mit tiefem tretlager zwecks sicherheit

evt verbau ich sogar nur nen 200er dämpfer damit ich tiefer komm werd ich mal testen
 
in einem dh´ler brauchts keine rohloff
aber in einem enduro macht sie durchaus sinn
ich fahr sie seit jahren in diversen "enduros"
hatte sie auch in meinem zonenschein archimedes fr drin
so ne art "superenduro" aber leider das tretlager zu hoch
und mit meiner gelähmten schulter/arm muskulatur
brauchts was mit tiefem tretlager zwecks sicherheit

evt verbau ich sogar nur nen 200er dämpfer damit ich tiefer komm werd ich mal testen

Nananana..... Ich fahre seit 6 Jahren in meinem Lambda eine Rohloff!!!
Auch in einem DHler macht das Sinn. Seit dem habe ich kein abgerissenes Schaltwerk oder Schaltauge. Kette hat sich auch nie wieder verklemmt.
Aufgrund des höheren Gewichts stelle ich mir die Frage ob die Rohloff in einem, ohnehin schon relativ schweren, Freerider Sinn macht.
 
stripclub ist ne schöne sache nur schau ich mir da lieber mädels an :D

in einem dhler reichen ja 7gänge deswegen
hatte ich da nie ne rohloff verbaut

gewichtsmäßig war zb mein zoni mit rohloff bei 16,6kilo
und mit dem fanes will ich so 15kilo landen:daumen:
 
So, nun doch noch einen Fanes-Rahmen bestellt:)

Kann mir jemand sagen, welcher Adapter hinten passt bei 203 mm Scheibe und PM-Bremssattel (Hope Tech M4)???
Von 185 zu 203 sind ja 18 mm - wer baut so komische Adapter?
Passt ein Avid ohne die komischen Scheiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 185 zu 203 sind ja 18 mm - wer baut so komische Adapter?
Passt ein Avid ohne die komischen Scheiben?

laut Jü gibts was von avid. Ich habe von Avid nur so komische rechteckige einteilige Spacer gefunden (findse gerade aber nimmer). Ich werde es mit den konischen Scheiben von Avid plusminus ne Unterlegscheibe versuchen. bzw mit sowas http://shop.shiftycart.de/a.php/sho.../Trickstuff_Adapter_PM_Gabel-PM_Bremse_-20_mm
das sollte sich schon irgendwie beifummeln lassen
 
Ich hätte auch gedacht, das man eine Pm Pm +20mm Adapter verwendet, so machen es zumindest einige mit den Turner bikes, die ja auch PM rear haben. Die paar milimeter Unterschiede zwischen den Herstellern, kommen meißt durch unterschiedliche Kolbenpositionen des Bremssattels (hope) und Spacerorgien(avid).

H.B.O. Du mußt den Vertrieb fragen (lassen) wann das Angleset geliefert wird, die shops könenn nicht mehr machen als es zu bestellen. Importeur ist für Cane Creek Cosmic sport.
 
Zurück