NEUERS Alutech - Frame 2011

Hübsch, die Kombi mit dem weißen Dämpfer gefällt.

Meins ist gestern Abend auch fertig geworden, einzig die Laufräder werden demnächst noch getauscht.

....


:daumen::daumen: ...............wollste Dir nicht Zeit lassen oder hat es dann doch zu sehr in den Fingern gejuckt :D:D

Viel Spaß auf eurer Jungfernfahrt.................und vergiss die Huber Buchsen nicht, die runden das Hinterbaubild nochmalig ab, sensationell was so kleine Teile doch noch aus einem Hinterbau zaubern :love: ...............dann magste die Fox aber gar nicht mehr
 
Hab mir doch schon Zeit gelassen, eine ganze Woche lang, das muss reichen :D Wenn es morgen von oben trocken ist, geht's ab in den Wald.

Das mit den Buchsen werd ich mir glaube ich wirklich erstmal ersparen, bin froh, das die Float nach dem Service und tausch der Staubabstreiferringe gegen die neuen von SKF jetzt doch annähernd am Hinterbau mit dem Vivid dran ist, zumindest auf den ersten Eindruck, näheres wird sich dann bei der Jungfernfahrt rausstellen. Ich hab aber die Befürchtung, das es früher oder später doch auf deine Deville hinauslaufen wird, das hat wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen mit der Gabel.
 
Mal ne Frage in die Runde aller Fanes-Fahrer:

Welche Version der Hinterbaustrebe habt ihr?

Ich habe rund und ohne Finnen, nachdem ich meine eckige verbogen hatte ;)

Was wird z.Z. eigentlich serienmäßig verbaut?
 
Du hast das Kaltaushärten nicht abgewartet, stimmts;).

Serie ist die Beschleunigungsfinne.

Hätte ich auch noch bekommen sollen, aber ch hab dem Jü gesagt er soll sie jemandem geben der sie wirklich braucht und mir dann bei Zeiten den Carbonhinterbau zukommen lassen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke, gut zu wissen, mir solls recht sein. Meine Druckstrebe taugt mir optisch und funktionell.
Muß die Carbonstrebe halt 4Monate weniger leiden im nächsten Jahr;). Das hab ich gelernt bei der Fanes,"sie kommt, wenn sie da ist" und Warten kann sich lohnen.
 
Ne Talas:confused: - da gibts bessere Gabeln, die noch dazu preiswerter sind.
Ein Coil-Dämpfer geht sehr gut in der Fanes, die paar Gramm sind zu verschmerzen;)

Ich verstehe das gesabbel gegen FOX nicht. ist das so eine Rholoff geschichte?
Wenn Du in den Alpen wohnst biste froh, wenn Du die Gbel absenken kannst, im Mittel -Flachland brauchste ne talas net.
Von der Funktion her sind RP23 sowie Talas bei richtiger-Air Einstellung Top Produkte, die meiner Meinung nach Ihr Geld wert sind.
Ab und zu ein bissle oel unter diech dichtungen und bene.
Das feedbackloose geflabber einer Zokki vermisse ich nicht, und nen Stahldaempfer auch nicht, auch nicht auf wurzelteppichen.
Bleibt also bitte sachlich und bringt eure Aussage in Relation, zu was ihr fahrt, wo und wie.
PS: ich fahr sogar in meinem SOCOM ein DHX Air und nach etwas Einstellzeit vermisse ich den Stahldaempfer nicht mehr.
Geschmacksache eben.
Feliz Natal
 
Das ist doch kein "Gesabbel" gegen Fox. Fakt ist aber, dass die Talas nicht gerade die Meisterin in Sachen Ansprechverhalten ist.
Ob man bei der Fanes eine Absenkung braucht oder nicht, hängt wohl auch von persöhnlichen Vorlieben ab und weniger vom Wohnort. Auch im Mittelgebirge geht es steil bergauf, nicht nur in den Alpen.
Stahlfeder- oder Luftdämpfer ist sicherlich auch Geschmackssache.
Sachlich sind die meisten doch hier geblieben. So eine Bemerkung wie:
"Das feedbackloose geflabber einer Zokki vermisse ich nicht" zuegt aber auch nicht gerade von Sachlichkeit, geschweige denn von Kenntnis einer aktuellen MZ. Meine 55 gibt mir genug Feedback, spricht aber wesentlich sensibler an als eine Totem Solo Air.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das gesabbel gegen FOX nicht.

1. Hersteller mit den unverschähmtesten Aftermarkt Preisen
2. Hersteller mit der größten Untätigkeit bezüglich der Serviceunfreundlichkeit seines deutschen Distributors
3. Hersteller mit dem dicksten Marketingbudget im suspension Sektor
4. Hersteller der sich die meisten Testsiege eher über Umwege erkauft, als Andere
5. Hersteller mit den exorbitantesten Preisen für neue Staubdichtungen
6. Hersteller der Aufpreise für nicht serientaugliches Kashima Coating aufgerufen hat, was nun hoffentlich mal behoben ist

So nett meine Fox 32 Alps im Bergamont und der RP2 auch sind, aber die Revelation war nicht wirklich schlechter und der Service über allem erhaben,dank Si, die einem helfen wo es nur geht, was auch kostenlose Kleinteile angeht.
Wenn Toxo mal soweit ist,wäre Fox,gepaart,mit vernünftigen Aftermarkt preisen wirklich mal toll.
Dazu müßte Fox den Toxo Leuten aber mal auf die Füße springen.

Auf die RP2 Buchsen sollte ich wegen irgendeiner Messe lt Speci Händler erstmal 3 Monate warten, weil Toxo erstmal schließt und mindestens 6 Wochen nichts ausliefert.
Sowas gabs bei Si noch nie.


So...back to Fanes.
Morgen dann mal 30% Sag am Vivid und in der Lyrik,mal sehen, neulich warens nur unter 25% in der Lyrik aber 30 im vivid.

Vivid war aber klar eine Supi Entscheidung.
 
1. Hersteller mit den unverschähmtesten Aftermarkt Preisen
2. Hersteller mit der größten Untätigkeit bezüglich der Serviceunfreundlichkeit seines deutschen Distributors
3. Hersteller mit dem dicksten Marketingbudget im suspension Sektor
4. Hersteller der sich die meisten Testsiege eher über Umwege erkauft, als Andere
5. Hersteller mit den exorbitantesten Preisen für neue Staubdichtungen
6. Hersteller der Aufpreise für nicht serientaugliches Kashima Coating aufgerufen hat, was nun hoffentlich mal behoben ist

So nett meine Fox 32 Alps im Bergamont und der RP2 auch sind, aber die Revelation war nicht wirklich schlechter und der Service über allem erhaben,dank Si, die einem helfen wo es nur geht, was auch kostenlose Kleinteile angeht.
Wenn Toxo mal soweit ist,wäre Fox,gepaart,mit vernünftigen Aftermarkt preisen wirklich mal toll.
Dazu müßte Fox den Toxo Leuten aber mal auf die Füße springen.

Auf die RP2 Buchsen sollte ich wegen irgendeiner Messe lt Speci Händler erstmal 3 Monate warten, weil Toxo erstmal schließt und mindestens 6 Wochen nichts ausliefert.
Sowas gabs bei Si noch nie.


So...back to Fanes.
Morgen dann mal 30% Sag am Vivid und in der Lyrik,mal sehen, neulich warens nur unter 25% in der Lyrik aber 30 im vivid.

Vivid war aber klar eine Supi Entscheidung.

Hm, kenne toxolic nicht, beziehe das zeug aus den usa. Hat weniger mit dem produkt zu tun als mit dem service.
Nein kenne die 55 nicht, bin aber müde auf weitere experimente. Das luft unsensibler als stahl ist, ist auch klar.
Wer spendiert mir ne 55? Wieviel günstiger? eine letzten 2 zokkis waren ein desaster und der Service ebenfalls unterirdisch.
Meine 3 fox funktionieren bis heute ausgezeichnet.
Daher meine inkompetente Aussage.
Ps: die fox 40 ist auch kein sensibelchen, aber nach meinem geschmack.
Gruntz
 
So muß das.
Wie Selbstkostenpreis, ich dachtre die 240€ gelten und dann hat man mit ner Limited einen Preis von 1640€, ist ein guter Preis für ein Rahmenkit mit der Variabilität.
 
Meinte ich ja.
Aber Du musst zugeben, dass 240,- Euro schon ein Wort sind für eine Strebe.
Aber ich habe Sie auch bestellt, ist also nicht erschreckend genug gewesen.
 
Wieder zwei gedanklich Dumme, so hab ich es mir auch schöngerechnet;)!
Die Jungs im Leichtbauforum wären überglücklich um ein 1g:1€ Verhältnis.

Auch ne gute Rechnung, 240€ sind:

2 enve Lenker
eine Bremsmomentabstützung bei Jü
ein eloxierter Hinterbau bei Kalle,
eine Pike (da hätte ich dann noch gewicht zugelegt)
ein viertel einer THM clavicula,
ein Alupedal von 26
und es ist das komplexeste Bauteil am Rahmen.

6:25min Der Gegenwind bläst, die Fanes hält, Viktor Seboldt fährt Fahrrad.
http://videos.mtb-news.de/videos/view/18205/h
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zwei Dumme, aber ich suche noch nach der Steigerung von Neid. bin gerade bei klausmann angekommen(19:00), der kann auch gut Fahrradfahren, erklärt so den ein oder anderen Titel.

unfassbar.
 
Zurück