NEUERS Alutech - Frame 2011

Ich habe leider ein kleines Problem:
mir ist leider eine Schraube bei der letzten Tour verloren gegangen, was mir erst zuhause aufgefallen ist als ich mal alles auf festen Sitz überprüft habe. Und zwar fehlt mir die kleine Schraube aus dem hinteren Lager (PC NO 5, IGUS-Lagerschraube) -auf dem Bild die rechte, kleine Schraube. Ist hier jetzt das Lager von der anderen Rahmenseite...



Hab den Jü schon angeschrieben, war allerdings auch schon recht spät heute Abend daher hab ich auch nicht wirklich mit ner Antwort gerechnet. Weiß jemand hier zufällig ob die Schraube ein Standard-Stück ist das auch in anderen Fullys verbaut wird oder ist das ne Sonderanfertigung für die Fanes? Weil dann könnte ich mir morgen eine Tour durch die hiesigen Fahrradläden direkt sparen. Wär aber natürlich super wenn ne Chance besteht das Dingen noch schnell zu bekommen, würde das Wetter morgen eigentlich sehr gerne im Siebengebirge noch nutzen :D
 
Die Schraube wird in das lange Stück (Lager) eingeschraubt. Das blaue ist wohl Loctite, war aber wohl leider was wenig drin wenn sich das nach so wenigen Kilometern schon losgerappelt hat. Ziemlich ärgerlich, grade jetzt wo das Wetter nochmal richtig schön wird (und dafür hab ich mich Montag/Dienstag beim Sauwetter über die Trails bewegt ^^)
 
Hey Leute, sorry das ich mich mit meinen Post so dazwichen schiebe aber ich überlege mir grade ernsthaft mir auch ein fanes zuzulegen bräuchte allerdings noch ein wenig Entscheidungshilfe :-P
Ich fahre seit geraumer Zeit ein trek scratch und bin damit im Grunde auch sehr zufrieden, es wäre einfach nur die Neugier mal etwas neues auszuprobieren.
Vielleicht findet sich hier ja jemand der vorher das gleiche Rad gefahren ist und mir seinen Eindruck im Vergleich zum Fanes schildern kann.
Zudem finde ich, die durch die verschiedenen Färbungen, individuelle Anpassung auf das Rad super :-D
Vor allem die lasurfarben haben es mir angetan. Habe schon etliche schöne aufbauten hier im Forum gesehen und der "haben-will" Effekt wird immer größer ;-)

Finde die Farben von frosthelm hammer:
http://www.frosthelm.de/testberichte/alutech_fanes/testbericht/index_ger.html
Schade das die felgen so nicht zu haben sind :-P

Mich interessiert in erster Linie wie sich das Rad im Vergleich zum scratch gibt da sich die Geometriedaten doch ein wenig ähneln.

Bin über jede Meinung dankbar, vielleicht findet sich ja jemand der mir helfen kann :-)

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schraube wird in das lange Stück (Lager) eingeschraubt. Das blaue ist wohl Loctite, war aber wohl leider was wenig drin wenn sich das nach so wenigen Kilometern schon losgerappelt hat. Ziemlich ärgerlich, grade jetzt wo das Wetter nochmal richtig schön wird (und dafür hab ich mich Montag/Dienstag beim Sauwetter über die Trails bewegt ^^)


Moin,
der Jü ist in Taiwan und selbst wenn die Damen die Schraube heute raus schicken wird es eng ...... Alternativplan wäre für mich im gut sortierten Schraubenhandel eine Schraube mit identischem Gewinde zu suchen und zwei Unterlegscheiben, eine mit dem Äußeren Durchmesser des Schraubenkopfes und eine mit dem Inneren (um in etwa die Phase am Schraubenkopf hinzu bekommen) wenn es keine passenden Schraube gibt, würde ich zu den Unterlegscheiben eine nehmen die durch das Lager passt und auf der Innenseite der Strebe mit einer Mutter verschraubt wird ..... das sollte Übergangsweise gehen.
 
Hab heute mal alle Schrauben am Bike nachkontrolliert und da ist mir aufgefallen das ich ein kleines Spiel zwischen Steuersatz und Gabel hab.
Hab dann die Schraube der Ahead Kappe nachgezogen, jedoch hab ich noch immer ein kleines Spiel. Die Schraube bekomm ich auch nicht mehr fester angezogen... Habt ihr bei euch auch ein kleines aber doch beim Fühlen an der Lagerschale spührbares Spiel?
 
Kann mir mal jemand der einen Shimano SLX-665er 2-fach Umwerfer fährt einen Tipp geben wie man den einstellt, bzw wieviel Unterlegscheiben hinter die Umwerferbefestigung kommen.

Hab das Problem, dass sofern ich mich hinten auf den größten Ritzeln befinde, Vorne kein Runterschalten möglich ist.

mfg Heiko
 
Hab heute mal alle Schrauben am Bike nachkontrolliert und da ist mir aufgefallen das ich ein kleines Spiel zwischen Steuersatz und Gabel hab.
Hab dann die Schraube der Ahead Kappe nachgezogen, jedoch hab ich noch immer ein kleines Spiel. Die Schraube bekomm ich auch nicht mehr fester angezogen... Habt ihr bei euch auch ein kleines aber doch beim Fühlen an der Lagerschale spührbares Spiel?

nein, sollte kein bzw. kaum spürbares spiel vorhanden sein. Überprüf' mal ob du die Aheadkappe nicht auf den Gabelschaft geschraubt hast, sodass die Spacer sich frei drehen.. Vorbauklemmung hattest du aber gelöst oder?
 
Was fahrt ihr eigentlich so für Helme im Endurobetrieb? Ich war jetzt ne ganze Weile mit dem Giro Hex unterwegs, aber der ist irgendwie pilzig. In 5h bekomm ich den Giro Feature und will den mal testen. Wenn der wieder so komisch ausschaut, dann fahr ich mal in den Bikestore und probiere den POC Trabec
 
Ich fahre einen Giro Xar, der mir gut passt und der mir auch optisch recht gut gefällt.
Sicher fühle ich mich auch mit ihm, nichts wackelt oder drückt.
Den POC Trabec Race würde ich auch gern mal probetragen.
 
Meine Spinnt auch rum und das schon seitdem ich sie habe.
Der Jü meinte auch ich soll sie mal zu Sportimport schicken. Werd ich auch machen sobald die Saison komplett vorbei ist. (Haben momentan 22°C bei uns :-) Frag mich hald nur wer dann den Versand von Österreich nach Edewecht übernimmt.
 
Ich bring mein Zeug mit Rechnungskopie zum örtlichen Bikestore. Versteh mich gut mit denen und kauf auch immer mal wieder was dort, die schicken das dann direkt zu Versender bzw. Importeur und ich bezahle nix :)
 
@hasardeur danke für das angebot, war gestern noch in nem fahrradladen und die konnten mir übergangsweise was passendes anbieten. bin danach auch direkt weitergefahren und les das daher erst jetzt. originalteile habe ich donnerstag abend auch direkt noch bestellt.
 
Für mich wäre es ja im prinzip egal wohin ich die reverb schicken muss. Hab dem jü trotzdem ne mail geschickt wenn er sagt ich soll es direkt nach SI schicken dann mach ich das. Mit den versandtkosten is bestimmt kein thema hat bisher auch alles wie am schnürchen geklappt wie zb. Der lrs tausch.
 
hab gerade ne mail vom jü bekommen. die reverb muss wie schon gesagt zum service zu SI. dann werde ich sie wohl morgen auf reisen schicken.

weiß jemand von euch ob da ein service vorgenommen wird oder ob ne neue kommt.

eine neue würde ich evtl. verkaufen und mir die kind shock lev anschauen.

hat die schonmal jemand getestet?
 
Kann mir mal jemand der einen Shimano SLX-665er 2-fach Umwerfer fährt einen Tipp geben wie man den einstellt, bzw wieviel Unterlegscheiben hinter die Umwerferbefestigung kommen.

Hab das Problem, dass sofern ich mich hinten auf den größten Ritzeln befinde, Vorne kein Runterschalten möglich ist.

mfg Heiko

Moin,

an der vorderen Schraube habe ich drei - vier U Scheiben und an der hinteren die kleine Schwarze. Wenn Du runter schaltest ist der Zug dann entspannt ?? Die erste Fein- Einstellung für das kleine Kettenblatt machst Du über die Schraube L (Low) die Fein Fein Einstellung über die Einstellschraube am Schalthebel.

Der Zug ist auch korrekt am Umwerfer verlegt ??
 
Zurück