Neues Aenomaly SwitchGrade 2.0 EVO: Modular, konvertibel und leichter

Bin eigentlich nicht so der Meckerer, aber die Bilder sind absolut nutzlos. Ich habe (beim schnellen durchschauen) keine Ahnung, wie das Teil genau funktioniert, wie es mit Sattel / an der Stütze aussieht. Für mich tatsächlich ein totaler Fail. Und in Zeiten von "20 Sekunden Aufmerksamkeit" sind viele dann halt direkt raus ¯\(ツ)
 
Bin eigentlich nicht so der Meckerer, aber die Bilder sind absolut nutzlos. Ich habe (beim schnellen durchschauen) keine Ahnung, wie das Teil genau funktioniert, wie es mit Sattel / an der Stütze aussieht. Für mich tatsächlich ein totaler Fail. Und in Zeiten von "20 Sekunden Aufmerksamkeit" sind viele dann halt direkt raus ¯\(ツ)
Ein Klick auf den Link der Homepage (1 Sek.) und du hast viele Animationen und man kann genau schauen, wie es funktioniert.

Auch hier möchte ich das hier noch teilen.

Bildschirmfoto 2024-12-09 um 10.44.47.png
 
Könnte tatsächlich bei meinen Damm-Problemen während längerer Bergaufpassagen helfen. Nur leider 50% zu teuer. Zum halben Preis würd ichs mir gönnen.
 
Das mit den "50% zu teuer" geht mir genauso. Vielen Anderen auch, sonst wären die Stückzahlen höher und der Preis entsprechend günstiger. Das heißt dann wohl Sparen oder Verzichten.
Allerdings - die Massenfertigung in China bringt auch schon die Plagiate hervor. 5Dev, Actofive, Ingrid, Wolftooth, Aenomaly... Alles schon kopiert und bei Ali zu kaufen. Einen Markt hierfür gibt's sehr wohl. Schade, aber wer's braucht....
 
Muss das Ding dann nicht auch zum Rahmen passen? Also wenn das Sattelrohr im Winkel ein bisschen anders ausfällt funktioniert das Ding doch nicht mehr super weil die Winkel fest sind und sich die beiden Positionen nicht einstellen lassen.
 
Auch wenn ich schon sehr zufriedener Besitzer eines Switchgrade bin, haben die inzwischen mal einen Importeur gefunden? Die ganze Zollabwicklung nervt dann doch und geht ja auch ins Geld.
Ansonsten finde ich den Preispunkt inzwischen echt gut, die Verarbeitung ist bei meinem echt hochwertig. Und China-Kopien gehen ja mal gar nicht.
 
Muss das Ding dann nicht auch zum Rahmen passen? Also wenn das Sattelrohr im Winkel ein bisschen anders ausfällt funktioniert das Ding doch nicht mehr super weil die Winkel fest sind und sich die beiden Positionen nicht einstellen lassen.
Du stellst den Winkel der Default Position genauso ein, wie bei einer normalen Sattelstütze.
haben die inzwischen mal einen Importeur gefunden?
Es gibt Gespräche. Ist alles nicht so einfach.

Vom ursprünglichen Preis sind sie ja schon ordentlich runter, weil sie hoch skalieren konnten.
 
Ich hab das erste Modell und bin vor allem mit der bergab-Position zufrieden (-12grad). Man bemerkt eine deutliche Besserung der Bewegungsfreiheit.
Die bergauf-positiion (-10grad) ist mir zu steil und wird in vielen Tests auch ein wenig kritisiert. Mir würden vermutlich 6-8 grad reichen. Schade, dass sie das nicht geändert haben oder es da eine Einstellung dafür gibt.
Hätte mir sonst noch welche für meine anderen bikes geholt.
 
Für mich macht das Teil besonders an den extra steilen Rampen den meisten Sinn und hier hilft viel halt auch viel, bezogen auf den Grad des Verstellwinkels.
Bei nur leichten Steigungen reicht mir ein steiler Sitzwinkel völlig aus, da bleibt das Teil in der Normalposition.
 
Hatten das Thema schon an anderer Stelle. Das Teil im Bekanntenkreis von Ali funktionierte nicht wirklich lange und ist von der Verarbeitung meilenweit entfernt.
Ich habe den Original.
Und aus Neugier habe ich mir die Ali-Version bestellt und begutachtet (und wieder zurückgesendet, europ. Lager).
Aber ich konnte 0,0 Unterschiede festmachen!
Die Qualität, das Material, die Maße - alles identisch!
Ist ja auch kein Hexenwerk das Original zu kaufen, zu zerlegen und zu kopieren, bzw. zu fräsen.
Jetzt müsst es dann vielleicht eine minderwertige Alu-Qualität sein, damit es nicht "wirklich lange" funktioniert?
Ich würde mir ehrlich gesagt nix dabei denken die Ali-Version zu fahren für den viertel Preis!
Zumal der Herstellerpreis (irgendwie ja Monopolist) auch minimal zu hoch gegriffen scheint 😬
Meine Meinung ...
 
Gibt's auf aliexpress für 45 sfr. Nur so ein Tip. Bei mir funktionierts jetzt 2 Monate.
Ich habe auch schon Teile von Aliexpress gekauft (z.B. Werkzeug von Ztto etc..) , die haben eigentlich immer gut funktioniert und waren auch gar nicht schlecht verarbeitet. Allerdings hätte ich persönlich kein Vertrauen was die Festigkeit von China-Clonen bei tragenden Teilen angeht.
(Bsp. hierzu: Test gefälschter Intent Vorbau von Aliexpress )

Ich habe mir das SwitchGrade Duo bestellt und bin damit wirklich zufrieden, entspricht genau meinen Erwartungen und ist super Verarbeitet. Der Preis für das 2.0 EVO ist m.M.n. gerechtfertigt bzw. nicht übertrieben, da es sich um eine kleine Firma mit einem absoluten Nischenprodukt handelt. Wer wirklich mit Taubheit zu kämpfen hat kann damit eine sehr viel angenehmere Sitzposition beim uphill finden.
Ich finde eher 200€ für einen Sattel aus Kunststoff mit spezieller Polsterung der in großer Stückzahl von einem OEM kommt teuer.

Die Zollkosten für das SwitchGrade Duo waren übrigens 38,80€

bin vor allem mit der bergab-Position zufrieden
Absolut!


Was ein weiterer Vorteil ist, der Sattel kann am SwitchGrade super easy montiert / demontiert werden. Finde die herkömmliche Klemmung immer sehr fummelig und nervig.
 
Kann ich allem zustimmen!
Ziemlich teuer ... ja - aber wie Du schon sagst kann man sich diese Frage bei 99% der Produkte stellen, die wir uns für unser Hobby so gönnen!
Und die Klemmung ist wirklich genial - und ich liebe es auch den Switchgrade zu fahren.
Und "erfunden" haben sie es nun mal - da beißt die Maus keinen Faden ab.

🤙
 
Kann es sein, dass wenn man von 3 auf 2-Position umbaut, nurnoch den 12° nach hinten und die Neutrale Positon hat? Klar kann man die hintere Stellung dann als "neutrale" Position nutzen und die mittlere für Uphill. Ich hätte mir wenn dann die 10° nach vorne und 0° als die 2 Positionen gewünscht.

Zumindest sieht es in der Animation so aus:
Screenshot 2024-12-10 113234.jpg
 
Ich hab das erste Modell und bin vor allem mit der bergab-Position zufrieden (-12grad). Man bemerkt eine deutliche Besserung der Bewegungsfreiheit.
Die bergauf-positiion (-10grad) ist mir zu steil und wird in vielen Tests auch ein wenig kritisiert. Mir würden vermutlich 6-8 grad reichen. Schade, dass sie das nicht geändert haben oder es da eine Einstellung dafür gibt.
Hätte mir sonst noch welche für meine anderen bikes geholt.
Ich könnte auch mit einer etwas flacheren Bergaufposition leben. Gerade wenn es lange entspannt bergauf geht, wär das besser. In meinem Alltag ist es aber super. Ich fahre nur steil bergauf und dann direkt wieder runter. Bin nicht so der Tourer. Dafür ist es super.
Ich hab übrigens die Chinaversion, weil über 200€ für so ein Spielzeug mir zu viel waren. Ist super verarbeitet und Angst vor Materialfehlern hab ich bei dem Bauteil auch nicht. Wenn das bricht, ist das nicht das gleiche wie bei Kurbel, Lenker oder Vorbau.
 
Schon interessant, dass sich doch einige für diese China-Klone interessieren. Aber da beist sich die Katze wohl in den Schwanz. Kaufen die Leute nur noch beim Plagiator, so hat demnächts keiner mehr Lust neue Ideen oder Produkte mit viel Entwicklungsaufwand, finanziellem Risiko und Herzblut auf den Markt zu bringen und dann hat auch der Plagiator nichts mehr zu kopieren. Problem gelöst, oder?
 
Sagt mal, wie viel baut das Teil auf? Das steht ja nirgends. Bei „normalen“ Stützen vllt weniger, aber bei z.B. einer Oneup Stütze verliert man ja den „Drop“ der Klemmung, oder?
 
Zurück