Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, dann auch nochmal eine Frage - sicherlich gab es diese schon, aber ich finde es einfach nicht mehr.

Gibt es für die "normale" DX-Variante einen Helmhalter außer dem z.B. von GeoMan aus den USA oder dem (sehr teuren) der Tesla? Mir war so, das einer von Sigma passt, allerdings mit leichten Modifikationen?

Danke im voraus! :)



Sigma Mirage Helmhalter ging glaub ich auch.
 
Sigma Mirage Helmhalter ging glaub ich auch.

Yep, aber nur mit ein wenig Gebastel. Das Loch des Sigmahalters muss ein wenig vergrößert werden, und ein Distanzstück (aus einer alter Rückstrahlerhalterung o.ä.) zwischen Halter und Lampenkopf ist auch sinnvoll, um das Kabel zu entlasten. Dann noch eine etwas längere M4(?)-Schraube durch, und feddich.

Konkurrenzlos billige Lösung, weil der Mirage-Halter inkl. (halbwegs) für die DX passendem Verlängerungskabel um unter 5€ beim lokalen Händler zu haben ist. Wenn man allerdings vorhat, öfter zwischen Lenker-, Helm- und Stirnband-Montage zu wechseln, empfiehlt sich wohl doch eher der MTS-Halter ;)

rpitz
 

Anhänge

  • IMG_1014 (Medium).JPG
    IMG_1014 (Medium).JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1015 (Medium).JPG
    IMG_1015 (Medium).JPG
    49 KB · Aufrufe: 142
Wie lange hält bei Euch der Akku noch, wenn die Ladelampe auf rot umschaltet (bei voller und bei halber Kraft)?

Twobeers
 
dafür gibts spezielle Zangen, oder eben ne Gabel (am besten ne alte ;) ) missbrauchen.

Bei Leuten die die Wärmeleitpaste noch nachträglich angebracht haben wird die Lampe nac hwenigen minuten unangenehm heiß => bessere Wärmeableitung als bei dir.

ca auf seite 90 (+-) gibts n PDF wo alle schritte zum auftragen der Wärmeleitpaste bebildert erklärt sind
 
Yep, aber nur mit ein wenig Gebastel. Das Loch des Sigmahalters muss ein wenig vergrößert werden, und ein Distanzstück (aus einer alter Rückstrahlerhalterung o.ä.) zwischen Halter und Lampenkopf ist auch sinnvoll, um das Kabel zu entlasten. Dann noch eine etwas längere M4(?)-Schraube durch, und feddich.

Konkurrenzlos billige Lösung, weil der Mirage-Halter inkl. (halbwegs) für die DX passendem Verlängerungskabel um unter 5€ beim lokalen Händler zu haben ist. Wenn man allerdings vorhat, öfter zwischen Lenker-, Helm- und Stirnband-Montage zu wechseln, empfiehlt sich wohl doch eher der MTS-Halter ;)

rpitz

Diese Variante baut sehr hoch, ich habe den Sigma Halter genommen und das gezackte weggefeilt, die Lampe um 180° gedreht aufgesetzt und vorne noch einen kleinen Stück am Sigma Halter quer abgefeilt, sodass das Kabel frei nach unten austreten kann. Bei dieser Variante passt dann auch die originale Schraube wieder.........
 
Diese Variante baut sehr hoch, ich habe den Sigma Halter genommen und das gezackte weggefeilt, die Lampe um 180° gedreht aufgesetzt und vorne noch einen kleinen Stück am Sigma Halter quer abgefeilt, sodass das Kabel frei nach unten austreten kann. Bei dieser Variante passt dann auch die originale Schraube wieder.........
Könntest du hiervon ein Bild einstellen?

Vielen Dank!
 
Ich bin erstaunt wie schnell die Produzenten der Lampe sie weiterentwickeln. Im September las ich das erste Mal in diesem Fred von der DX Funzel und ich hatte den "typischen China Qualitätseindruck", der (noch) oft nicht mit den mitteleuropäischen Ansprüchen übereinstimmt. Wegen dem anderen Gendefekt (Gutes muss teuer sein) habe ich mich doch entschieden für die wenigen Kröten (Was sind schon 80 Mäuse für einen Biker), das Teil zu bestellen. Schon nur der Gedanke für dieses Trinkgeld ein Packet aus Hongkong zu erhalten war es Wert das Geld zu investieren.
Gestern war dann Vorweihnachten. Nach 4 Wochen hielt ich diese schöne, kleine Lampe in der Hand und war schon wieder überrascht. Von aussen gediegen wie aus einer deutschen Designschmiede machte die DX so überhaupt keinen China Eindruck. Also musste der Hund im Innenleben begraben liegen. Deckel weg und raus damit, ich will endlich die Hinterhoflöterei sehen. Doch nix da, der Schraubring hielt die LED fest in ihrem Anker. Na gut, immer noch kein Plastik und schon wieder Alu, und erst noch geschraubt - kann das China sein?
Also, zuschrauben und Einschalten. Wenn die DX nur einmal flackert und danach abraucht, bin ich schon halb zufrieden, aber ehrlich gesagt traute ich ihr das gar nicht zu. Zu schön war sie und einen zu guten Ausseneindruck verlieh sie um einfach nur abzurauchen.
Einschalten und oh Schreck. Beinahe erlitt ich Netzhautkrebs, ich hielt die Sonne in Händen. Was für ein Flutlicht!
Vor Schreck habe ich gleich wieder ausgeschltet. Nun, so viel Licht braucht viel Strom, also Akku Laden. Zweieihalb Stunden zeigte das Ladegerät rot und wurde dabei leicht warm, der Akku blieb kalt. Aha jetzt haben wir es, hier ist der Bock, hier der Billigpreis, das Ladegerät funktioniert nicht, denn die Akkus müssten doch sicher warm werden. Um dies zu beweisen steckte ich die Lampe an und stellte auf 100% in der Erwartung nach 5min sei der Spuck vorbei.
Hmm, drei Minuten verbrannte mir die Glühkohle fast die Hände und ich hängte die Kunstsonne für die restlichen zwei Minuten in die kühle Nacht hinaus.
Eigentlich wollte ich früh zu Bett, aber aus den 2 Minuten wurden 180 und die Sonne glühte immer noch.
Ich stellte aus und ging glücklich ins Bett.

PS: Wozu sonder Akku mit mehr Leistung?
PS2: Wenn die Lampe den Winter durchhält ist die eine Sensation!
 
China kommt. Wer sich mal mit dem Thema beschäftigt wird überrascht sein. Auch wenn dort vielleicht immer noch viel Schrott hergestellt wird, teilweise die Umwelt sehr leiden muss und viele andere Sachen noch in der Entwicklung stecken sind die Chinesen sehr lernfähig und streben nach Verbesserung. Sie wollen besser werden und stecken da echt Energie rein.

Ich hoffe das ich meine heute Abend in den Händen halten kann.
 
So. Nu halte ich sie auch endlich in Händen. Feines Teil, nur der Akkupack ist ziemlich "billig" eingeschweißt. Da kommt bald Panzerband drum und gut is.

Der Zeitlichje Ablauf:
18.10: bestellt
12.11: Status bei Hongkong Post, Paket auf dem Weg
17.11: bei mir

Ziemlich genau der hier so oft beschriebene Monat.
Ick freu mir. Ausgerechnet heute bin ich nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Damn!
 
ich hätte noch ein paar fragen zum akku.

hab den akku jetzt einmal relativ leer gemacht, lampe war auf rot.
der akku hängt jetzt schon seit ca. 1 uhr am ladegerät und das lämpchen am ladegerät ist immernoch rot.
am akku liegen momentan ca. 8,5V an.
ist das normal? ich vermute das der akku bereits voll ist aber das ladegerät nicht auf grün schaltet...

Wäre es sinnvoller den Akku mit meinem Graupner Ultramat 8 zu laden? Oder hat der Akku irgendeine Elektronik integriert die dies nicht erlaubt?


Außerdem hab ich hier noch 2 akkus rumfliegen (8 zellen niMH, 9,6V, 900mAh). Könnte ich diese auch an der DX benutzen??


wäre schön wenn einer antworten parat hat ;)
 
Meine ist auch da,

hurra.

Am 23.10.09 bestellt.
13.11.09 Status left Honkong
17.11.09 angekommen.

Muss ich sofort mit meiner Fenix vergleichen.

Bin auf den ersten Night ride gespannt, ob ich jetzt auch herumliegende Äste sehe und mich nicht mehr deswegen maulen muss.
 
Also langsam wirds dreist. Hab meine Lampe am 9.10 bestellt, seit 30.10 is sie bei DX shipped und laut Hongkong Post hat sie am 5.11 Hongkong verlassen...ich warte noch immer :(
 
Mal wieder eine Frage an die DX-Lampe-mit-Helm-Fahrer: Ist euch das Ding aufm Kopf nicht zu schwer?
Habe die Karma-Halterung soeben mal provisorisch mit der DX-Lampe verbunden und muss sagen, ich finde das Gewicht doch relativ hoch...wenn ich da zweimal kräftig mit dem Kopf wackel, rutscht mir der Helm doch leich hin und her; es sei denn, ich schnalle ihn so eng, dass es nicht wackelt, ich dafür aber Kopfweh bekomm. Gut, die Halterung ist noch nicht optimal umgesetzt, da ist noch ein bisschen ein Hebel, der das Gewichtsgefühl noch verstärkt, aber wenn ich den aufgebe, verliere ich die Verstellbarkeit der vertikalen Ausrichtung...

Stört euch das Ding aufm Helm nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,

sorry, dass ich mal kurz dazwischenfunke...aber alle Probleme mit der Lieferung/Lieferdauer/etc. sollten doch bitte in diesem Thread "Erfahrungen usw." geposted und besprochen werden, so dass dieser hier für andere Fragen (welche sich z.B. nicht auf komplizierte Elektronik-Umbauten wie hier Elektronikthread beziehen) frei bleibt...Sonst gehen nämlich sämtliche anderen Fragen zu Akkus usw. hier unter oder werden auf jeder Seite neu gestellt...

Gruß

Frido
 
sollten doch bitte in diesem Thread "Erfahrungen usw." geposted und besprochen werden, so dass dieser hier für andere Fragen (welche sich z.B. nicht auf komplizierte Elektronik-Umbauten wie hier Elektronikthread beziehen) frei bleibt...
Was Du Dir wünschst, ist sowas wie thread-Hygiene und sie sich bei diesem thread hier zu wünschen, läßt mir die Spasstränen waagrecht aus den Augen schießen!
 
Meine ist auch da,

hurra.

Am 23.10.09 bestellt.
13.11.09 Status left Honkong
17.11.09 angekommen.

Muss ich sofort mit meiner Fenix vergleichen.

Bin auf den ersten Night ride gespannt, ob ich jetzt auch herumliegende Äste sehe und mich nicht mehr deswegen maulen muss.
Wie kann ich den bei Honkong Post in Erfahrung bringen wo meine Lampen denn jetzt sind.
Bei Dealextrem sind sie am 13.11 raus.
Mfg Randolf
 
@Gepard
Benötigt man wie auf der HP den Heißleiter NTC?

Hi, Nein, benötigst Du natürlich nicht, weil die Akkus den Strom der LED locker abkönnen. Einfach anlöten und gut ist.
Das ist nur bei Halogen nötig

Guckst du hier:
Akku:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29946
Ladeschale:
http://www.akkuinternational.de/Lade...ON_BP_945.html
Ladegerät:
http://www.akkuinternational.de/Lade...ON_BP_945.html
Kabel wie hier gezeigt am Ladeschale anlöten
(natürlich nur 1 X und keine Ladeschalen verbinden, da ja nichts in Reihe geschaltet werden muss)
http://s218201387.online.de/joomla/i...d=54&Itemid=32

Danke an Gepard!
Dank dem Forum hier:D, habe das auch nur hier drinnen aufgeschnappt. Funzt aber super und ist total einfach:)
 
Könntest du hiervon ein Bild einstellen?

Vielen Dank!

Hier die versprochenen Bilder des modifizierten Helm- und Lenkerhalter (beides basierend auf Sigma EvoX Halter)

Der Lenkerhalter ist noch nicht ganz fertig, hier habe ich auch zuerst die Rasterung des Sigma Halters abgefeilt, ebenso den Lenkerhalter der DX halbseitig abgefeilt, bei diesem Aufbau kann die Abdichtung der original Halterung weiter verwendet werden.
Am Sigma Helmhalter habe ich ebenso die Rasterung abgefeilt und vorne quer ein Stück damit das Kabel ungehindert austreten kann. Der Kabel des Helmhalters bekommt noch eine Zugentlastung.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 180
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 227
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 212
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 194
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten