neues bike

  • Ersteller Ersteller King Loui
  • Erstellt am Erstellt am
K

King Loui

Guest
Hi,

ich will mir jetzt ein echo urban zulegen, da mein echo es-4 zwar noch nicht kaputt ist, es sich aber extrem schwammig schon anfühlt. Das setup sollte so aussehen:

echo urban canti
julie vr
hs 33 hr
middelburn, oder htr weiß ich noch nicht
chris king iso vr silber fun bolts
chris king hr classic durchgehende achse fun bolts und stahlkörper
chris king steuersatz silber
echo rims vr und hr
echo gabel (die neue)
vor lenker und vorbau
innenlager je nachdem welche kurbel
michelin hot s 2.2 vr
michelin cs 24 r hr 2.5 (oder wie das ding heißt)
koxx grips
pc 99 kette
shimano durace
gripshifter
durace cassete und ein king cog

den preis hab ich mir mal auf so 2000-2500 euro hochgeschätzt, daher werde ich wohl einige sachen verkaufen müssen, aber was tut man nicht alles für seinen sport J . wer interrese an einem cannodale jekyll hat kann sich gerne melden.

So jetzt zu meiner frage: was haltet ihr von dem setup, wo gibt es noch verbesserungs vorschläge. Will das ding dann auch für conteste nutzen. Also nicht wundern wenn ihr daoben den urban lest, da ich canti sockeln fahren will, weil mir die direktmontagen nicht gerade geheuer sind.

Cu marius

ps: hab das unter das forum getan, weil ich mir das bike eigentlich schon sicher kaufe, will nur mal eure meinung dazu hören.
 

Anzeige

Re: neues bike
also wenn du schon so viel geld reinsteckst, dann lass mal die Julie daheim. stattdessen louise oder Hope Mini.

tobi
 
Joa, das is echt ne mieße Zusammenstellung. An einer Stelle übelste Poser- Parts und an ´ner anderen Stelle reicht dann die Kohle nicht mehr für was gescheites :lol:

Außerdem verstehe ich nicht, was dieser "Schaut mal, ich bau mir ein neues Bike auf, obwohl mein altes noch fit ist."- Quatsch soll.

Unsere Meinung ist auch wurscht. Am Ende lässt sich sowieso keiner in die Zusammenstellung reinquatschen. Sicher schreibst du jetzt gleich, dass du die Julie fährst weil du die total geil findest und nicht weil die Kohle nicht für mehr reicht. Also behalts bitte für dich und proll hier nicht rum mit deinem 2500 € - Bike.
 
ich finds richtig geil das bike, mit scheibenbremsen kenn ich mich ned aus da kann ich nix sagen.

aber auf jedenfall würd ich mir kein durace schaltwerk kaufen. die paar gramm die es leichter is. und muss ja nur mal blöd kommen und du drauffallen schon is es putt.
 
Ich würde auf jeden Fall hinten Scheibenbremse fahren, das ist einfach tausend mal besser als HS 33!!
Und wenn Du wettkämpfe fahren willst erst recht Scheibe hinten!

Felix
 
das mit den dura-ace schaltwerken stimmt nich ganz!ich bin auf meins schon ein paar mal ziemlich häftig aufgesetzt und alles was kaput gegangen ist,war das einstellrädchen-nagut,das schaltauge war auch vergbogen,aber das hab ich letztens richten lassen und jetzt geht das schaltwerk wieder perfekt!
 
ich glaub gripshift ist nicht so der knaller am trial bike!! wie wärs mit rapidfire? oder hast es ganz eilig mit schalten , z.b. wenn du gerade dropst mal fix einen rumschalten.
aber mit der kohle haste es?? ck,ckck überall:confused:

sonst ziemlich gut, echo urban fahr ich ja auch!! (ck am HR):bier:
 
warum willst du Cantisockel wenn de ne Hs33 fahren willst? :confused:

am Rest kann man nichts aussetzen......und die GripShift nach Markos Art modifiziert ist doch Pfennig Gut und wer schaltet schon :confused:
 
Also so etwas finde ich wieder total übertrieben. Dura Ace Schaltwerk beim Trial :confused:...wer das Geld hat bitte, aber ansonsten sollte man die Kohle in wichtige Teile investieren.
Nehmt nen gebrauchtes von ebay oder was von Sora bis 105...mehr ist eigentlich zwecklos....
Das gleiche beläuft sich bei den Schaltgriffen. Who cares?? Das ist doch *******gal...schalten solls und gut ist!!! So nen Mist...erhlich...überlegt doch mal a bisl.
Wenn hier gewisse Leute ihr geiles Bike mit sauguter Fahrkunst kombinieren würden, dann will ich nix gesagt haben, aber viele fahren nur nen geiles Bike und können nix! :mad: Wo ist denn da der Sinn.
So gesehen kann man die Trialwelt wieder teilen...in Trialer die trialen und nur Teile wechseln, wenn es unbedingt nötig ist (verschleiß) oder wenn man mit den Teilen net klarkommt (Geo)...und in Trialer, die mehr an ihrem Bike rumbasteln und das Trialen vergessen ;)

Matze
 
Naja, bin zwar nicht der Gewichtsfreak aber ´n Schaltwerk muss schon 200g oder weniger wiegen. Jaaaaa, is´ halt so ein Tick von mir.
Ich fahr´ seit 4 Jahren ein XTR. Das Teil ist einfach unverwüstlich - weiß nicht, ob es ein 105er so lange mitgemacht hätte - aber noch so langem hartem Trialeinsatz leidet nun schon der Schaltkomfort.
 
@ Aramis

Schaltkomfort...ich glaub ich spinne...und das aus deinem Mund :confused: Wir wollen doch trialen und net schalten...das verstehe ich echt net!
Sora...naja muss halt jeder selbst wissen, aber nen Tiagra oder 105 reicht, meiner Meinung nach aus! Wenn du nen Schaltwerktick hast, dann ist das dein Ding und dann werde ich dich davon net abbringen können ;)

@ MTB-Trialer

:daumen:

Ich fahre nen altes 600er, welches ich bei ebay für 12,50 Euro ersteigert hatte :D
 
Na was denn? Deine Hütte schaltet doch einwandrei. Hast du schonmal an meinem Rad ein paar Gänge durchgeschaltet?
Es geht ja nicht darum, dass es total super schaltet aber man fährt doch unter anderem 26" weil man auch mal etwas zügiger wohin fahren möchte.
Der "Schaltwerktick" ist ja auch eher auf das Gewicht bezogen.
 
@ Aramis

MACH DEIN DING! Ist doch i. O. wenn du das XTR Schaltwerk fahren willst. Die Diskusion hatten wir doch schon ;) Fahr das so lang weiter, bis es gar net mehr funzt und dann hauste dir meinetwegen nen Ultegra oder Dura Ace dran...oder du machst es gleich richtig und kaufst dir das Campa Record :D
Aber das hat sich bestimmt schon der Ronny bestellt :lol:
Von dem hört man ja auch nix mehr :eek:
 
Zurück