Neues Enduro / Biketests vs Realität

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Also, es ist zeit sich ein neues Rad zu kaufen. Dies wird ein Enduro. Mein DH und mein Swoop 190 habe ich einfach nicht ausgenutzt und will eben noch mehr in Richtung Tourentauglichkeit gehen, ohne auf das plüschige Fahrgefühl zu verzichten.

Bisher hatte ich ein Kona mit 160mm. War vom Fahrverhalten her Top, aber der Rahmen etwas klein und die Federung mir ein wenig zu straff.
Ein Tues . Top, aber leider nur was für den Bikepark.
Und ein Swoop 190 mit Totem Coil usw.
Das Swoop, war in L und auch wenn der Rahmen gut paßte, irgendwie....... träge und sich zu groß anfühlte ?
Nun lese ich in Tests auch, dass das Swoop (170) kurvenunwillig ist und einen aktiven Fahrstil braucht, was gar nicht meins ist. Ist es das vielleicht, was ich auch beim Swoop spürte ?

Denn in die engere Wahl für mein nächstes Bike, kommt ein Swoop 170 9.0, ein giant reign 1.5 Ltd
Oder ein Canyon Strive ......
Beim Strive ist das "Problem", dass es in den höheren Ausstattungsvarianten nur noch das CF Modell gibt, was dann im Vergleich direkt 1000,- mehr kostet, aber so gut wie keinen Gewichtsvorteil bringt.
Ein Strive AL 9.0 gibt es scheinbar nicht mehr........
Einzig, das Reign könnte ich, so es der lokale Shop da hat, wohl mal Probe fahren. Wobei das, auf den 100mtr vor den Shops, eh nie viel Sinn macht.

So tendiere ich wieder zum Swoop, aber die Biketests und mein Gefühl halten mich etwas davon ab.

Darum, was kann man von den ganzen Tests halten und in wie weit spiegeln sie die Realität eines normalen Bikers wieder ?
Spürt das nur der Werksfahrer ? Wird es von anderen Interessen geleitet ?
Oder ist es das, was ich auch spürte, nur mit anderen Worten aufs Papier gebracht ?
 
Warum willst du dir ein Bike kaufen, von dem du vorher schon weißt, dass es dir nicht wirklich gut gefällt? Die Auswahl an Bikes ist doch groß genug. Es muss ja nicht unbedingt ein Radon sein.
Hast du doch mal bei Propain umgeguckt? Die bieten auch Enduros und Freerider. Ist auch ein Versender, falls es dir nur um Preis/Leistung geht.
 
Du willst nicht "aktiv fahren" und suchst was plüschiges - warum dann Enduro um Himmels Willen?
Ein Enduro ist typischerweise zum "aktiv fahren" gemacht und recht straff.

Kauf dir doch lieber einen Freerider oder ein Allmountain mit steilerem Lenkwinkel und weicher Federung.

Du hast die Tests schon richtig gelesen. Die Kunst eines Redakteurs besteht darin, dem potentiellen Käufer zu vermitteln, dass er einen Ferrari bekommt, mit dem er super einparken kann und wo die Familie reinpasst. Der heisst dann halt Skoda Superb, aber der Käufer fühlt sich nach dem er den Test gelesen hat wie in einem Ferrari.
 
Propain gefällt mir optisch Top und auch das selber zusammen stellen finde ich gut. Allerdings ist Propain nicht in unserem Firmenleasing mit drin.
Darum sind die raus. Auch schneiden die nicht so super ab. Und um die mal zu testen, sind die zu weit weg.

Enduro, da mir mein jetziger Freerider/Super Enduro einfach zu viel Energie schlickt und Gewicht hat.
Das Swoop 190 ist eigentlich schon sowas was ich suche. Aber es ist eben schwerfällig.
Das etwas "leichtfüßiger", das wäre mein rad. Da nehme ich einfach an, dass ein Swoop 170 dies erfüllt ?

Und eben das Strive oder Reign, relativ ähnlich ist, da sie in der selben Liga spielen und immer miteinander getestet werden.
 
"Testergebnisse" sind etwas fürs Altpapier.
Wie man im Rad steht hängt von so vielen individuellen Parametern ab, dass eine Person ein Rad super findet und eine andere damit gar nicht zurecht kommt.
Zum Bike, müsstest du Reperaturen selber zahlen oder ist das im Leasing inbegriffen?

Gruß xyzHero
 
Reparatur kann ich abschließen, aber mache das eigentlich nicht, da ich alles selber kann.
Versicherung ist allerdings (leider) Pflicht......
 
Auch schneiden die nicht so super ab. Und um die mal zu testen, sind die zu weit weg.


Das etwas "leichtfüßiger", das wäre mein rad. Da nehme ich einfach an, dass ein Swoop 170 dies erfüllt ?

Und eben das Strive oder Reign, relativ ähnlich ist, da sie in der selben Liga spielen und immer miteinander getestet werden.

Wo schneidet Propain denn nicht gut ab? Sind doch immer vorne dabei, bei den Tests..
Zum Testen musst du nicht hinfahren, da gibt es das Friends Programm, da kann man sich mit Leuten verabreden und das Bike auf lokalen Trails testen.

Das Strive spielt nicht in einer Liga wie das Reign oder das Swoop. Ist sehr viel straffer und auf jeden Fall nicht plüschig. Im Downhill kanns jetzt nich so viel wie die anderen beiden. Dafür mehr Uphill. Selbe Liga wären Capra, Tyee, Trek slash, usw. Halt downhill enduros.
Swoop ist noch behäbiger bergauf als das Reign und beide sind sehr gut downhill, wobei das giant noch besser sein soll. Kenn das reign, das geht auf jeden Fall ab, hab aber kein Vergleich zum swoop. Soll aber eher behäbig sein wenn ne Kurve kommt, weiß das aber auch nur aus den Tests. Als leichtfüßig würd ichs aber nach allem, was ich gelesen hab auf keinen Fall bezeichnen.
 
So noch mal gerade nachgesehen. Propain ginge, die stehen drin. Nur nicht als Versender, darum erst beim 3. Anlauf gefunden.
YT steht definitiv nicht drin, das wäre raus. Da es eben über das Firmenrad/Leasing Konzept gehen soll. Auch wenn es sich mit den Änderungen der Konditionen und meiner Steuerklasse, kaum noch wirklich lohnt.

Also ich habe ne Menge Bike Tests über Enduros, von 2106 und 2017 hier im Netz raus gesucht.
Oft/Meist gewinnt das Strive. Wäre ja auch meine Wahl, gebe es noch ein Strive AL 9.0......
Aber über AL6.0 kommen dann ja nur noch die CF, die richtig ins Geld gehen.

Dann decken sind ja die Erfahrungen bzgl. Swoop mit dem was ich meine zu erfahren........ Schade, da dass eigentlich mein Bike gewesen wäre. War mit dem Swoop 190 eigentlich recht zufrieden, nur dass es eben....... also der 18" Rahmen apßte vond er Größe her gut, aber er fühlte sich im Gelände immer etwas ...... wie zu groß an.

Bzgl. Propain, wäre ein Free genau das was ich suche...... muß mich da noch mal reinlesen und schauen, ob man da ind er Nähe was findet.
 
So noch mal gerade nachgesehen. Propain ginge, die stehen drin. Nur nicht als Versender, darum erst beim 3. Anlauf gefunden.
YT steht definitiv nicht drin, das wäre raus. Da es eben über das Firmenrad/Leasing Konzept gehen soll. Auch wenn es sich mit den Änderungen der Konditionen und meiner Steuerklasse, kaum noch wirklich lohnt.

Also ich habe ne Menge Bike Tests über Enduros, von 2106 und 2017 hier im Netz raus gesucht.
Oft/Meist gewinnt das Strive. Wäre ja auch meine Wahl, gebe es noch ein Strive AL 9.0......
Aber über AL6.0 kommen dann ja nur noch die CF, die richtig ins Geld gehen.

Dann decken sind ja die Erfahrungen bzgl. Swoop mit dem was ich meine zu erfahren........ Schade, da dass eigentlich mein Bike gewesen wäre. War mit dem Swoop 190 eigentlich recht zufrieden, nur dass es eben....... also der 18" Rahmen apßte vond er Größe her gut, aber er fühlte sich im Gelände immer etwas ...... wie zu groß an.

Bzgl. Propain, wäre ein Free genau das was ich suche...... muß mich da noch mal reinlesen und schauen, ob man da ind er Nähe was findet.

Ein Liteville 601 MK4 sollte auch so was sein was du suchst!
 
Wie gesagt, das Tyee, CF geht preislich ziemlich an die Schmerzgrenze, ist optisch und als Free Aufbau natürlich Top.

Aber egal wo ich mir was durchlese, da wird immer was dran bemängelt und es ist in den Tests immer nur Mittelfeld.
1. vertraue ich den Tests nie so, aber lese doch durch und entscheide danach.......
2. Kann ich es aber , wegen der Erfahrung mit dem Swoop, doch etwas nachvollziehen.
3. Leider niemand in der Nähe mit einem halbwegs aktuellen und passenden Tyee........

4. wird die Entscheidung zwischen den 4 Rädern fallen. Reign 1.5Ltd, Swoop 170 9.0, Strive CF 9.0 und eben Tyee (CF?) Free (aufgebaut).
Wobei die beiden letzten Aufgrund der Preise und Testergebnisse.... naja , sagen wir auf den hinteren Plätzen landen.

Da ich mein Swoop 190 aber gegen ein AM für Frau getauscht habe, werde ich nicht drumrum kommen mich bald zu entscheiden.

@B3nNbiKer

ja, das ist ja ein Bike vom Händler. Das geht problemlos, da zig Händler dort eingetragen sind. Nur eben,wenn ein Versender nicht drin steht, dann hab ich da keine Chance.
Ist analog zum Dienstwagen ein Angebot. Die Firma least, wir zahlen die 1% Steuer dafür und am Ende können wir günstig abkaufen......
Wobei man mit den neusten Konditionen kaum noch was spart..... zu lange gewartet.......
 
Wie gesagt, das Tyee, CF geht preislich ziemlich an die Schmerzgrenze, ist optisch und als Free Aufbau natürlich Top.

Aber egal wo ich mir was durchlese, da wird immer was dran bemängelt und es ist in den Tests immer nur Mittelfeld.
1. vertraue ich den Tests nie so, aber lese doch durch und entscheide danach.......
2. Kann ich es aber , wegen der Erfahrung mit dem Swoop, doch etwas nachvollziehen.
3. Leider niemand in der Nähe mit einem halbwegs aktuellen und passenden Tyee........

4. wird die Entscheidung zwischen den 4 Rädern fallen. Reign 1.5Ltd, Swoop 170 9.0, Strive CF 9.0 und eben Tyee (CF?) Free (aufgebaut).
Wobei die beiden letzten Aufgrund der Preise und Testergebnisse.... naja , sagen wir auf den hinteren Plätzen landen.
Zu Punkt 1: das nennt sich kognitive Dissonanz :D
Testergebnisse :crash:
Wenn dir an der Ausstattung was nicht passt, kann ich es verstehen.
Wenn dir an der Geometrie was nicht passt, kann ich es verstehen.
Wenn dir am Service (siehe Canyondesaster) was nicht passt, kann ich es verstehen.
Wenn du Sorgen um die Langlebigkeit des Rahmens hast, kann ich das verstehen.
Aber Testergebnisse, sofern sie nicht von obigen Punkten betroffen sind? Rein subjektiv und von so vielen einstellbaren Faktoren abhängig! Reifen, Reifendruck, Federsetup, Dämpfungssetup, Kettenblattgröße (Antisquat, Antirise!) usw...
 
Focus Sam! Habs jetzt zwei Monate, bin restlos begeistert. Habe damit schon lange Karwendeltouren gemacht, für die ich sonst mein Hardtail nehme und war 4 Mal im Park und bin auch mehrere Trails gefahren. Viel fürs Geld, Federung plüschig ohne wabbelig zu sein. Das Giant Reign z.B. hatte mich beim Probefahren mit seinem matschigen, wippenden Hinterbau irre gemacht. Das habe ich hier nicht.

Ansonsten...Tests sind als Kaufentscheidung wertlos. Lass Dich von deinem Gefühl leiten und fahr ein paar Probe.
 
Hi,
mir fallen da direkt diese Beiden ein:

Rose-Pikes-Peak-3-EN-First-Ride-Test-CL-003-1-1140x760.jpg

Rose Pikes Peak

last_coal_right_sl_2017.jpg

Last Coal
Beide sind als Jobrad zu haben.

Ich denke, allein die Gewichtseinsparung im Vergleich zu deinen bisherigen Bikes wird dir "leichtfüßigkeit" bringen. Ansonsten schaust du eher nach konventionellen Geometrien.
 

Anhänge

  • Rose-Pikes-Peak-3-EN-First-Ride-Test-CL-003-1-1140x760.jpg
    Rose-Pikes-Peak-3-EN-First-Ride-Test-CL-003-1-1140x760.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 200
  • last_coal_right_sl_2017.jpg
    last_coal_right_sl_2017.jpg
    339,3 KB · Aufrufe: 312
Übrigens halte ich das Swoop170 für ein richtig gutes Bike und soweit ich mich erinnern kann, hat es eine variable Geometrie. Etwas höheres Tretlager und steilere Winkel sind also machbar. Also falls du dich auf dieses Rad eingeschossen hast, würde ich nichts auf "Tests" aus Printmedien geben. Die einzig brauchbaren Tests findest du hier und auf Pinkbike.
 
Das Rose hat ein interessantes Konzept, aber ich finde (beide Bikes) zu teuer. Ähnliches ist ja auch beim Swoop und beim Strive verbaut.
Da kriege ich bei der , zumeist namhaften, Konkurrenz mehr Ausstattung für. Und da hat keiner ind en Tests Schwächen gezeigt.
Auch wollte ich eigentlich nicht bis 4000, oder gar darüber gehen. Aber da muß ich noch mal genau das Angebot ausrechnen. Morgen bin ich wieder auf der Arbeit und setze mich mal da ran.

Ja, mit den tests stimmt das schon. Ich glaub, dass keins der modernen namhaften Bikes schlecht ist.
Auch kann man sich nie sicher über die Neutralität der Zeitschriften sein.
Aber wenn man einige Dinge eben in der Realität wieder erkennt und meist auch keine anderen Anhaltspunkte hat....... naja, dann geht man eben danach.

Probefahren ginge höchstens wieder in Willingen. Hier in der Umgebung ist nichts und keiner.
Und Willingen am Wochenende..... naja, schenke ich mir meist auch.
Generell sind so 4-5 Bikes im Hut und ich glaube ich werde einfach eins ziehen........

@Nico Laus

Ja generell war ich mit dem Swoop recht zufrieden. Es war in 18", was so vom aussehen und Sattel raus ziehen scheinbar auch gut paßte. Ich bin so 182.
Aber wie gesagt, ich fand es war es fühlte sich eben irgendwie groß an. Nicht so leichtfüßig, vom Handling, bewegen, ziehen usw., wie mein Tues in M
 
Aber egal wo ich mir was durchlese, da wird immer was dran bemängelt und es ist in den Tests immer nur Mittelfeld.

:confused: wo denn? schick mal links. Aus meiner Erinnerung sind die in letzter Zeit immer ganz weit oben mit dabei und ab und zu auch testsieger.

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-propain-tyee-carbon-race.1720140.2.htm
http://www.freeride-magazine.com/test/propain-tyee-cf-free-im-test/a24646.html

in der letzten Freeride ist das Tyee AM mit 9,5, bzw 10 Punkten von 10 getestet.

Übrigens bei den Tests kann man nur Sachen berücksichtigen, die unveränderbar und aktuell sind (z.B auf Punktabzug wegen falschen Reifen kann man getrost scheißen, wenn man 70€ für andere Reifen einrechnet. Oder auf Feinfühligkeit der Federung, wenn man sowieso ne andere Ausstattung nimmt. Tests von 2014 würde ich auch nicht mehr berücksichtigen)
 
http://www.bike-magazin.de/mountainbikes/enduro/test-2016--enduros-propain-tyee-cf-light/a35405.html
http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-propain-tyee-carbon-race.1720140.2.htm
http://enduro-mtb.com/propain-tyee-comp-testbericht/
http://enduro-mtb.com/propain-tyee-carbon-free-test/


Klar, alles keine schlechten Bewertungen, sondern eher gute. Aber eben auch nichts wo du sagst, wow, das ist es.
Und es wiederholten sich die "Schwächen". Und wenn wir hier über Bikes im Preisrahmen von 3000-4000 Euro reden..... na da möchte ich doch das nehmen, was überall gelobt wird und eben keine Schwächen zeigt.
Und gerade wenn da was von Sitzposition usw. steht, dann werde ich hellhörig.

Naja, sagen wir mal so, ich mag das Tyee und hätte es damals schon anstatt des Swoop geholt. Aber diverse Gründe haben mich zum Swoop greifen lassen.

Insofern ist es hier sicherlich in der engeren Auswahl. Zumal ich ja nur noch 3 Bikes mit AL Rahmen kriege, die auch eine bessere Ausstattung haben.
Da CF nicht wirklich DEN Gewichtsvorteil bringt, aber die Räder die Bank durch 4000 Euro + kosten, schätze ih, dass ich Oldschool bei nem AL Rahmen bleibe.

Auch wenn sich das Rose schon klasse anhört, oder das Strive eben überall gewinnt und gelobt wird.

Da es ein festgelegtes Programm ist, kann ich eben auch nicht die Rahmenbedingungen ändern und MUß monatlich mit 1% Wert versteuern und MUß nach 36 Monaten das für 17% übernehmen..... naja muß nicht, aber es würde sonst wenig Sinn machen.
Und gerade die 17% am Ende haben es doch recht uninteressant werden lassen. Aber ich spare nochein wenig und da mein Swoop verkauft wurde und dafür schon ein rad für Frau gekauft wurde, muß ich da nun durch.
Oder sage leckt mich und bezahle mit Kreditkarte .....
 
Darum, was kann man von den ganzen Tests halten und in wie weit spiegeln sie die Realität eines normalen Bikers wieder ?
Spürt das nur der Werksfahrer ? Wird es von anderen Interessen geleitet ?
Oder ist es das, was ich auch spürte, nur mit anderen Worten aufs Papier gebracht ?
Sorry, aber du bist beratungsresistent. Du willst hören, dass du die von dir favorisierten Testsieger, die in deinen Preisrahmen fallen, bedenkenlos kaufen kannst.
Dann mach das. Bisher angeführte Argumente, die dir andere Kriterien als Testsiege oder Ausstattung nahe legen, bügelst du ab. Das ist dein gutes Recht. Aber ich frage mich nun, wozu du diesen Thread eröffnet hast.
Im Eröffnungsthread hast du die zitierten Fragen gestellt. Jeder hier sagt dir, diese Test sind maximal Anhaltspunkte für den Charakter eines Bikes o.ä., aber da es wirklich schlechte Bikes nicht mehr gibt, solltest du andere Kriterien priorisieren.
Dann kommt von dir:
Klar, alles keine schlechten Bewertungen, sondern eher gute. Aber eben auch nichts wo du sagst, wow, das ist es.
Und es wiederholten sich die "Schwächen". Und wenn wir hier über Bikes im Preisrahmen von 3000-4000 Euro reden..... na da möchte ich doch das nehmen, was überall gelobt wird und eben keine Schwächen zeigt.
Und gerade wenn da was von Sitzposition usw. steht, dann werde ich hellhörig.
...
Auch wenn sich das Rose schon klasse anhört, oder das Strive eben überall gewinnt und gelobt wird.
...
Und das mit der Sitzposition sagst du, wo du anscheinend selbst kaum Erfahrung durch Probefahren oder ähnliches gewinnen konntest.
Dann tue dir eben den "weltberühmten" Canyonservice an.
 
Zurück