neues Fully - doch kein Canyon mehr

Klar.
Welche Decals? ich seh nur 2 Farbige Rahmen mit Scott-Schriftzug. - Ah, da seh ich was bei 2018, Naja, da ist mein Focus deutlich schlimmer. :lol:

Die Rahmenform des Genius gefällt mir schon seit den uralten Modellen, immer wieder richtig gut.
 
Ich hab noch keinen getroffen, den Kashima schneller gemacht hat. Du?

Ich schon!
Kaum war die Gabel drin gings deutlich nach vorne.
Oder meinst du das hängt vielleicht gar nicht direkt zusammen? :lol:
 

Anhänge

  • Gedern.jpg
    Gedern.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 27
Das Einzige was man hier unterschreiben kann, ist der miese Canyon-Support. Mit Radon hingegen hab ich keine so schlechten Erfahrungen gesammelt...die kann man echt nicht miteinander vergleichen obwohl beide scharf kalkulieren müssen. Würde auch mal bei transalp24, YT und propain schauen oder bei einem anderen Versender, der eine gute Lobby hat. Gute Radläden vor Ort scheinen ja eher aussterbende rasse zu sein.
 
Statt Canyon oder Radon würde ich dann doch eher ein YT Jeffsy nehmen! Die sind zurzeit super reduziert, haben noch Federwegsreserven gegenüber einem Neuron oder Skeen und gehen auch sehr gut den berg hoch!

Bei der 1x11 mit 511% brauchst du auch keine 1x12 mit 500%!

Zudem sind die Verschleißteile günstiger! Würde sogar eher das 29er nehmen!
 
dann muss ich nur noch entscheiden, ob FOX oder RS Fahrwerk.
Bin bisher nur eine FOX 32 Talas CTD 150mm gefahren. Damit war ich zufrieden, aber ich hab halt keine Erfahrung mit der RS.
Zwischen beiden Varianten liegen 300 Euro, wobei bei der teueren FOX-Varaiante auch anstatt XT Hebel und Schaltwerk XTR verbaut ist.
Aber da kann ich darauf verzichten.
Beim Fahrwerk bin ich am grübeln.

Jetzt steht
Rock Shox Pike RCT3 29" + Rock Shox Monarch RT3
gegen
FOX 34 Float Performance Elite 29" + FOX Float DPS Performance Elite 29"
 
dann muss ich nur noch entscheiden, ob FOX oder RS Fahrwerk.
Bin bisher nur eine FOX 32 Talas CTD 150mm gefahren. Damit war ich zufrieden, aber ich hab halt keine Erfahrung mit der RS.
Zwischen beiden Varianten liegen 300 Euro, wobei bei der teueren FOX-Varaiante auch anstatt XT Hebel und Schaltwerk XTR verbaut ist.
Aber da kann ich darauf verzichten.
Beim Fahrwerk bin ich am grübeln.

Jetzt steht
Rock Shox Pike RCT3 29" + Rock Shox Monarch RT3
gegen
FOX 34 Float Performance Elite 29" + FOX Float DPS Performance Elite 29"

Beide Fahrwerke sind ein Quantensprung gegenüber dem CTD-Quatsch.

Einen Unterschied zwischen Fox und wirst du in der Realität nicht feststellen können.
 
dann muss ich nur noch entscheiden, ob FOX oder RS Fahrwerk.
Bin bisher nur eine FOX 32 Talas CTD 150mm gefahren. Damit war ich zufrieden, aber ich hab halt keine Erfahrung mit der RS.
Zwischen beiden Varianten liegen 300 Euro, wobei bei der teueren FOX-Varaiante auch anstatt XT Hebel und Schaltwerk XTR verbaut ist.
Aber da kann ich darauf verzichten.
Beim Fahrwerk bin ich am grübeln.

Jetzt steht
Rock Shox Pike RCT3 29" + Rock Shox Monarch RT3
gegen
FOX 34 Float Performance Elite 29" + FOX Float DPS Performance Elite 29"
Ich würde die 300 Euro ausgeben.
Das Fahrwerk wäre es mir fast schon wert.
Und dann noch die Kurbel und die Sattelstütze. :daumen:

Die billigere Variante ist natürlich auch top ausgestattet. Keine Angst.
 
Zurück