Neues Hardtail kaufen und wenn ja, welches (oder altes Fully renovieren?)

Ich lese hier echt gerne mit. Jeder Post was Neues - schön!:hüpf:
Ich auch :) In keinem Thread findet man soviele Links zu verschiedenen Bikes...

Ich frag mich da ja immer, wie andere Entscheidungen getroffen werden...
"Oh die Rothaarige!, nein die Blonde! oder die Kleine!, nein vielleicht die Dicke! ...oder vielleicht renovier ich doch die Alte nochmal?" :D

Als Tipp:
Entweder auf die Tipps hier hören und nehmen, was einem selbst am besten zusagt (und wenns nur die Optik ist),
oder die 150 Beiträge und 2 Wochen hier im Thread anders investieren, selbst mit der Materie auseinandersetzen und im Forum (Technikbereich, andere Kaufberatungsthreads usw) lesen.
(Aber auch da kommts mir vor, als würde das zu nur mehr Verwirrung führen.)

Also:
NIMM DAS RAVEN!
 
Auf Threadseite 11 wird der Erste anbieten, sich an den Kosten fürs Raven BMC Trek Votec Raven zu beteiligen... 8-)
 
Warum denn? Wir waren ganz kurz vor einer Einigung... Da musste ja einer eingreifen ;)
Wie naiv :D

Vor knapp 4 Stunden wurden nochmal BMC, Trek, Scott, Felt, Ghost und Specialized in den Ring geworfen.
Sowie eine andere Laufradgröße.

Und selbst wenn es das Raven werden sollte gibt es ja noch
sowie Modelljahr
2016, 2017 und 2018
:D

Lustig find ich ja auch, dass die (zarte) Tendenz zum Carbonhardtail geht, weil es
ein ganz anderes Bike als das Turbo Levo, was meine Süße fahren will
wäre... :ka:
 
Ich steig im Sommerurlaub wieder ein . Bist dahin gibt es sicherlich noch so einiges zu belabern . Außerden tauchen dann auch die ersten Infos für die 2190er Modelle auf . Dann auf ein neues .:streit:
 
Wie naiv :D

Vor knapp 4 Stunden wurden nochmal BMC, Trek, Scott, Felt, Ghost und Specialized in den Ring geworfen.
Sowie eine andere Laufradgröße.

Und selbst wenn es das Raven werden sollte gibt es ja noch

sowie Modelljahr

:D

Lustig find ich ja auch, dass die (zarte) Tendenz zum Carbonhardtail geht, weil es wäre... :ka:
Ich würd mir selbst ein Fully mit Cube Stereo Rahmen zusammenbauen (habe ich auch für mich selbst gemacht). Da kann man alles einzeln auswählen, 1, 2 oder 3 fach? :DSRAM oder Shimano? Magura oder SRAM oder Shimano? Ganz zu schweigen von Gabel (Rock Shox oder Fox?:cooking:) und vom Dämpfer, dann die Laufräder, Lenker, Griffe...
 
Ich habe um den Termin herum, als dieser Thread das Licht der Welt erblickte, dieses wunderbare Hardtail für den nächsten Winter für unter 150 € erworben. Ob ich für den TE mal auf Ebay-Kleinanzeigen suchen soll?
No Saint.jpg
 

Anhänge

  • No Saint.jpg
    No Saint.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 133
Auf Threadseite 11 wird der Erste anbieten, sich an den Kosten fürs Raven BMC Trek Votec Raven zu beteiligen... 8-)

Ich spende einen Knopf.

Ich habe um den Termin herum, als dieser Thread das Licht der Welt erblickte, dieses wunderbare Hardtail für den nächsten Winter für unter 150 € erworben. Ob ich für den TE mal auf Ebay-Kleinanzeigen suchen soll?
Anhang anzeigen 722758

Die Farbe Raw ist so 2017...
 
Schön, dass ihr soviel Spass habt...

Falls hier noch jemand seriös beraten will: Das Focus Raven hat eine ganz andere Übersetzung als das Votec. Welche passt besser zu meinem Anwendungsbereich?
Votec VC = 34/22 vorne, 11-42 hinten
Focus Raven = 36/26 vorne, 11-36 hinten

Hab schon den Ritzelrechner aufgerufen und werde nicht schlau daraus... Das Focus macht mehr Höchstgeschwindigkeit, das Votec hat die bessere / leichtere Bergübersetzung?

Die Geometrie (M) scheinen sich etwas zu ähneln und doch anders zu sein:
Sitzwinkel Votec 73,5 / Focus 74,5
Lenkwinkel 68,5 / 69,8
Reach 413 / 435
Oberrohr 600 / 608
Radstand 1124 / 1116
Gewichtsunterschied ca. 1 kg.

Ich werde das Votec hier in Aachen fahren und versuche ein Focus zu finden, will aber bald bestellen. Denn bald bin ich auch wieder im Lande und will biken!
 
Bist doch schon schlau draus geworden. Das Raven kannst du in der Ebene schneller treten, mit dem Votec kannst du so langsam pedalieren, dass die Wanderer dich überholen.

Willst du nun möglichst langsam und lange ohne Anstrengung berghoch strampeln und Berg runter etwas mehr Komfort /Sicherheit haben oder willst du lieber von der Stelle kommen und Kilometer sammeln?
Ersteres Votec, letzteres Raven.
 
Und solltest Du tatsächlich nach 300 Posts Kaufberatung dann doch merken, dass die Übersetzung nicht ideal passt kann man die einfach und mit geringem finanziellem Aufwand anpassen...

Genauso wie z.B. den Sattel, die Griffe usw...

Mir kommt es vor du suchst das von Anfang an perfekte Bike mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis, für einen Einsatzbereich über den Du dir selber noch nicht so recht im klaren bist.

"Seriöse Beratung" hast Du hier doch zu genüge bekommen. :ka:
 
Das sehe ich genauso. Seriöse Beratung gab’s solange hier jeder noch einen Sinn darin sah. Ich erkenne den aber inzwischen absolut nicht mehr, denn immer sobald sich eine Entscheidung angebahnt hat, hast Du eine neue Kategorie Rad, einen neuen Hersteller oder ein neues Modell in den Raum und damit quasi wieder alles über den Haufen geworfen.
Wir waren bei neuen und gebrauchten Bikes aller Marken, bei Alu und Carbon, bei Fully und Hardtail und aktuell geht’s mit der Ausstattung weiter.
Meiner Meinung nach ist es nicht möglich auf diese Art die Eier legende Wollmilchsau die Du suchst zu finden. Und falls doch, würdest Du kurz darauf so oder so wieder was anderes vermeintlich besseres finden...
 
QUATSCH! Ein Fully hab ich nicht in Betracht gezogen und ja, bisher konnte ich noch nichts kaufen (weil ich viel auf Reisen unterwegs war und das Motorrad erst weg musste).
Seitdem sind natürlich auch einige Räder mir empfohlen worden und ich hab links und rechts geguckt - weil mein altes Fully ein Fehlkauf war und ich nicht der Schrauber bin, will ich schon das für mich passende Bike finden. Nach wie vor möchte ich den selben Einsatzzweck (lange Anfahrten über Straße und Feldwege zum Wald, dort lange touren, etwas Wurzeln und Treppen etc, keine Rennen, aber zügig in den Wald kommen.
Mit meinem Fully ist die Fahrt bis in den Wald null Vergnügen und ich sehne mich nach der Handlichkeit meines alten Hardtails (leider Schrott).
Und zu meiner Freude weiß ich seit gestern, dass mein Budget höher ist (kann ich, muss ich aber nicht ausschöpfen). Daher kamen jetzt auch Carbon-Bikes in die Auswahl.
Für 1000€ nehme ich das Votec, für 1600€ kann ich aber nochmal neu schauen, damit es auch wirklich mehr Spaß macht als mein altes Fully.
Freu mich, wenn es jemand nachvollziehen kann, wenn nicht - ist halt schade.

Mir hilft es man mir Hinweise gibt oder Dinge erklärt - hab hier wirklich gute Tipps bekommen. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar. Weniger über seitenlanges Lächerlich machen. Also, wirklich sachdienliche Hinweise die mich verstehen lassen, warum das eine oder das andere sinnvoller sind, sind herzlich willkommen. Kaufen will ich sobald wie möglich, werde aber auch in den nächsten Tagen / Wochen kaum Zeit zum Biken oder Probefahren haben. Das wird zum Glück ab Mai allmählich besser...
 
Die Geometrie (M) scheinen sich etwas zu ähneln und doch anders zu sein:
Sitzwinkel Votec 73,5 / Focus 74,5
Lenkwinkel 68,5 / 69,8
Reach 413 / 435
Oberrohr 600 / 608
Radstand 1124 / 1116
Gewichtsunterschied ca. 1 kg.
Rein vom Überfliegen der Daten:
Das Votec ist eher kurz, aufrechtere Sitzposition, bergab entspannt wg des flachen Lenkwinkels, Laufruhig.

Das Focus hat die modernere Geometrie, steiler Sitzwinkel, sportlichere Sitzposition, agiler, eher fürs Bergauffahren ausgelegt.
 
Zurück