neues MTB - brauch Hilfe bei der Auswahl

Registriert
31. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Nabend!
Bin gerad auf der Suche nach nem neuem MTB! Hab auch schon viel und gute Hilfe hier ausm Forum bekommen. Hab mal 3 rausgesucht die in die nähere Auswahl gekommen sind.
1. Bikegigant Nighthawk Mountainbike 600€
2. Bergamont Tattoo Disc 600€
3. Stoker VII 600€ mit Pedalen, Schutzblechn und Versand.
Ich bin 175 groß, wiege 75kg und werd vorraussichtlich CC- Touren fahren...

schomal thx an alle :)
 
Das erste ist allein vom Preis nicht schlecht. Allerdings hat der Rahmen das Aussehen einer Baumarktkonstruktion. Sowas ist schon seit Jahren überholt. Da hätte ich Zweifel, ob sich das vernüftig fährt und nicht ständig wippt. Da weiß man auch nicht, wie haltbar die Lagerung ist, und ob das nicht schnell knackt und Spiel reinkommt. Und das Gewicht von 12,5 kg kann nie und nimmer stimmen. Ich würde kein so billiges Fully kaufen.

Das Bergamont ist für den Preis sehr vernünftig ausgestattet. Das hat allerdings Dual-Control (kombinierter Schalt-Bremshebel). Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber einige Leute mögen das nicht.

Das Transalp hat einen recht leichten 3-fach konifizierten Rahmen. Leider hat es aber keine Scheibenbremsen und nur eine Suntour-Gabel.

Ich glaube ich würde zum Bergamont tendieren. Bikegigant würde ich ausschließen. Es gibt aber noch mehr günstige Angebote in der Preisklasse. Die Frage nach 600 € Fahrrädern kommt eigentlich dauernd wieder.
 
Das Bergamont gibt's leider nur noch in der Rahmengröße 44" ... is also leider etwas zu klein oder? :(
Beim Stoker VII gäbe es noch die Option für 75€ mehr eine Marzocchi MX Pro Air 2007 zu nehmen.
Dann währe ich allerdings weit über meinem Anfangslimit (hab mal mit 450 angenfangen ;) ) und könnte auch überlegen das tattoo disc 2006 zu nehmen, hätte auch schon Scheibenbremsen.
Das 2-danger - MTB HDS 70 bei boc24.de (linken funzt bei dehnen leider net) währ von der Ausstattung her ganz gut (soweit ich weiß :D ) aber das Teil wiegt 15,6 kg! Is für meine Begriffe was schwer oder?
Die Frage is halt auch ob sich der Aufpreis lohnt.
 
Hm, ja aber da hast nur Deore. Dachte das währe net so toll?! :confused:

das bikegigant hat nur ein xtr schaltwerk, der rest ist unter lx.
die deore wird lange halten, ist eine gute gruppe. sie ist halt schwerer und macht von der optik her nicht so sehr viel her. auch die haltbarkeit ist geringer als eine xt.
aber wer sparen will/muss, hat da nicht so die entscheidungsfreiheit.
für den preis ist das rad ok. kannst/willst du wirklich mehr ausgeben, leistet dir das bergamont, gute räder mit einem tollen preis-/leistungsverhältniss. kannst ja auch mal bei den versendern reinschauen -canyon, rose, poison ....-

kh-cap
 
Das Bergamont gibt's leider nur noch in der Rahmengröße 44" ... is also leider etwas zu klein oder? :(
Beim Stoker VII gäbe es noch die Option für 75€ mehr eine Marzocchi MX Pro Air 2007 zu nehmen.
Dann währe ich allerdings weit über meinem Anfangslimit (hab mal mit 450 angenfangen ;) ) und könnte auch überlegen das tattoo disc 2006 zu nehmen, hätte auch schon Scheibenbremsen.
Das 2-danger - MTB HDS 70 bei boc24.de (linken funzt bei dehnen leider net) währ von der Ausstattung her ganz gut (soweit ich weiß :D ) aber das Teil wiegt 15,6 kg! Is für meine Begriffe was schwer oder?
Die Frage is halt auch ob sich der Aufpreis lohnt.
Es muß nicht sein, dass 44 cm zu klein ist. Ich bin 1,70 m und fahre 41 cm. Das ist mit einer 35 cm langen Sattelstütze gerade an der Grenze. Kommt halt auch auf deine Beinlänge an. Bei kurzen Beinen würde das sicher gut passen, aber dann wäre evtl. das Oberrohr zu kurz. Geometriedaten habe ich leider keine gefunden, aber Du könntest mal nach der horizontalen Oberrohrlänge fragen.

Die 75 € für die Marzocchi würden sich sicher lohnen.

Das Tattoo von 2006 könnte man auch nehmen, wobei ich nicht weiß, ob die J3 besser ist als die Axel und ob sich der Aufpreis lohnt.

Das 2Danger HDS 70 ist ein Dual-Slalom-Bike und hat nur ein Kettenblatt. Und mit dem Gewicht hast Du natürlich recht. Geometriedaten finde ich dazu auch keine. Vom Preis her ist es das günstigste bei der Ausstattung, das ich seit langem gesehen habe. Die Pike kostet alleine ja schon 400 – 600 €. Aber das nützt ja nichts, weil es so wie es jetzt aufgebaut ist, nicht tourentauglich ist.

Aber das 2Danger Pole P Disc wäre auch nicht schlecht oder das 2Danger Hot Carrot.
 
Hi Leute!
Hat sich erledigt, war beim lokalem Händler und Hab nu nen Mighty Pig von Checker Pig :D (geiler Name ich weiß :lol: )
 
Zurück