neues MTB - günstig aber gut!

Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle MTGer!

Ich suche ein zu mir passendes Mountainbike, bin aber noch relativ unerfahren wenn es darum geht ein passendes Bike zu finden.
Daher beschreibe ich euch mal für welche Zwecke das Bike verwendet werden soll:
- regelmäßige Fahrradtouren von 1-3 Stunden
- leichte hügelige Strecken mit Schotter, aber auch oft auf Feld-, Wald und Asphaltwegen (Stuttgarter Gegend)

Da ich schon ein 5 Jahre altes leicht modifiziertes Giant XtC 840 Hardttail (Klick) habe, will ich diesesmal ein leichtes Fully Bike im Bereich von 1000-1500€.

Ich bin männlich, wiege ca. 75Kg auf 1,79m Körpergröße. Welche Rahmengröße würde zu mir passen ?

Vielleicht habt ihr für mich sogar konkrete Vorschläge für ein Fahrrad und hoffe auf eure Erfahrung. Mir ist bisher das Cube AMS Pro aufgefallen, das ungefähr in meiner Preisklasse liegt und außerdem ganz gute Teile hat. Was meint ihr ?

Gruss,
Marcel

edit: wenn ich das richtig gelesen habe, dann brauche ich ein Touren oder All-Mountain MTB im Bereich von 12 Kg
 
gibt es hier keinen der sich auskennt und mir rat geben kann ?! :confused:
oder habe ich meinen thread im falschen forum gepostet oder irgendeine wichtige info vergessen ?
wenn es einen passenden thread schon geben sollte, dann wäre es nett wenn ihr mir einen link geben könntet. danke ;)

gruss
 
gibt es hier keinen der sich auskennt und mir rat geben kann ?! :confused:
oder habe ich meinen thread im falschen forum gepostet oder irgendeine wichtige info vergessen ?
wenn es einen passenden thread schon geben sollte, dann wäre es nett wenn ihr mir einen link geben könntet. danke ;)

gruss

Sei mal nicht so ungeduldig!! :)
Für die erste Bestimmung der Rahmenhöhe braucht es Deine Schrittlänge (google mal danach).
Zu Fullies sag ich nix, da keine Ahnung. Bei dem Anforderungsprofil erschließt sich mir allerdings auch nicht, wozu Du ein Fully brauchst.
Wäre ganz günstig (für die FullyempfehlerInnen), wenn Du noch solche Kleinigkeiten wie Dein Budget schreiben würdest. Ebenso, ob Du Schraubfähigkeiten hast, um kleinere (oder auch größere) Reparaturen/Wartungsarbeiten selbst zu machen oder ob Du da auf den Fachhandel angewiesen bist. Bei letzterem scheiden nämlich etliche Versender aus.
 
Sei mal nicht so ungeduldig!! :)
Für die erste Bestimmung der Rahmenhöhe braucht es Deine Schrittlänge (google mal danach).
Zu Fullies sag ich nix, da keine Ahnung. Bei dem Anforderungsprofil erschließt sich mir allerdings auch nicht, wozu Du ein Fully brauchst.
Wäre ganz günstig (für die FullyempfehlerInnen), wenn Du noch solche Kleinigkeiten wie Dein Budget schreiben würdest. Ebenso, ob Du Schraubfähigkeiten hast, um kleinere (oder auch größere) Reparaturen/Wartungsarbeiten selbst zu machen oder ob Du da auf den Fachhandel angewiesen bist. Bei letzterem scheiden nämlich etliche Versender aus.

Also meine Schrittlänge beträgt ca. 85cm (bei 1,79m körpergröße).
Mein Budget hatte ich schon erwähnt und sollte möglichst um die 1000€ liegen oder wenn es wirklich ein gutes Fully ist bis zu 1500€.

Ich möchte auf alle Fälle ein Fully, da ich von meinen Kumpels mal das Bike leihen durfte und war sofort begeistert von den Fullyeigenschaften ;)

Reparaturen kann ich im wesentlichen selber ausführen, bei komplizierten Sachen würde ich evt. auch einen Fachhändler aufsuchen.

Gruss
 
Dann mal bei bike-discount
und transalp (dürfte der günstigste sein?) und Vortrieb (Konfigurator) rein schnuppern.

Mit denen hatte ich persönlich schon zu tun gibt aber noch ein paar andere Versender. Bei Rahmengröße tipp ich mal auf 18 Zoll, gibt bei Vortrieb auch einen Rechner.

Zieh dir aber deinen (erfahrenen?) Kumpel zu Rate bevor du kaufst oder poste einfach dein Wunschbike hier, Kommentare kommen dann schon:D
 
hallo,
geh einfach probefahren, werd dir darüber klar ob mehr xc oder mehr freeride im vordergrund steht. wieviel km im jahr? welche haltung=oberrohrlänge? dafür gibts bikedealer. wenn eins gefällt, kannste bei den zurzeitigen ausverkaufspreisen auch dort zuschlagen. wenn nicht haste zumindest ein paar infos gewonnen, die du bei versendern/ebay eh ganz dringend brauchst. bei dem budget würd ich mal auf cube/fusion mit deore technik und xt-blender-schaltwerk tippen u.ä. tippen. ach ja: probefahren geht nur bei schön wetter und die schönen tage werden rapide weniger
ride on
 
Ein Tourenfully sollte ausreichen. 12 kg dürfte aber schwer bis unmöglich sein in diesem Preisbereich. Einsteigerfullies wiegen so zwischen 13 und 14 kg. Evtl. hat ein Händler ein Reduziertes was vorher mal 1800 € gekostet hat für 1500 €. Da käme man dann so um die 12 kg oder eher darüber mit Scheibenbremsen. Bei Canyon wiegt ein Fully für ca. 1700 € so um die 12 kg (nur so als Orientierung).
Als Rahmengröße würde ich zwischen 44 und 48 cm tippen, je nach Oberrohrlänge.
 
also ganz ehrlich gesagt, an deiner Stelle würd ich mich eher nach einem Hardtail umsehen, damit wirst du im Zweifelfalle mehr Spass haben, zumal das Gelände in dem du fährst nicht alzu anspruchsvoll sein dürfte, und ausserdem bekommst du für 1000-1500 Euro schon richtige highend hardtails (alumarkenrahmen mit komplet lx/xt, disc, und einer reba race dürfte es schon sein)
 
bei meinen händler haben die ein cannondale für 1700 euro hängen is von 2099 reduziert http://fahrrad-preisser.de/catalog/product_info.php?cPath=32_22&products_id=53
hätte ich kein ht gewollt absolut top!!!


bähh absolut eckelhaft das bike :kotz:

wenn ich alleine schon cannondale lese wird mir schlecht und dann guckt euch doch mal an wie das aussieht mit der federung vorne :heul:

ich mein es is ja geschmackssache aber mein fall ist es absolut nicht

sorry aber holl dir lieber en anständiges hardtail......

ps.: ein philosophischer forum member hat mal was richtig tolles gesagt...
ich zitiere:
Enrgy schrieb:
"Wer sich ein Cannondale beschafft, besitzt, benutzt oder veräußert wird mit Mißachtung und abfälligen Bemerkungen in allen Foren sowie auf Touren nicht unter Lebensdauer des Rahmens bestraft :-) "

^^^^^^^^:lol: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :lol:
 
Cannondale is ja gut und schön (naja, letzteres im MTB-Bereich nicht wirklich :p ), habe selber ein CD-RR. Aber 1700 Eusen für nen simplen Eingelenker mit Deore-Ausstattung und Julie? So gut kann der Rahmen gar nicht sein, dass daraus ein gutes Angebot wird ;).
 
Hallo malwieder ;)


also nachdem mir schon einige dazu geraten haben ein Hardtail zu nehmen will ich nochmal ausdrücklich eines sagen: ich habe schon ein relativ gutes Hardtail (siehe ersten Beitrag) und zweitens sind die Wege die ich fahre nicht ganz so harmlos ;). Natürlich fahre ich hauptsächlich auf Schotter- und Feldwegen, aber steile Wald oder Felshänge sind durchaus auch drin. Wer sich in der Stuttgarter Gegend um den Fernseherturm herum auskennt, weiss was ich meine...
Jeder von meinen Kumpels rät mir daher schon lange zu einem Fully, nur war das Geld bisher noch nicht da. Jetzt wo die Saison zueende ist, habe ich mir gedacht evt. das ein oder andere Schnäppchen zu machen (evt. auch über Ebay ein kaum gebrauchtes Fully)
Einer meiner Kumpels kann mir zwar ein paar Ratschläge geben, hat mir aber den Tipp gegeben vorher vielleicht "professionellere" Info aus dem MTB-News Forum zu holen. Daher bin ich auch hier gelandet und brauche lediglich die konkreten Informationen welches Fahrradmodell von welcher Marke für mich evt. geeignet sind. Die passende Rahmengröße wäre dazu auch noch gut zu wissen, für den Fall dass man das Bike aus dem Internet bezieht.

Bis heute gefallen mir folgende Modelle sehr gut und habe auch nur gute Testberichte gelesen:
-Cube AMS Pro (bei Ebay unter 1000€ oder noch billiger für unter 800€)
-Cube AMS Comp (bei Ebay unter 850€)

Eine weitere Alternative die es gibt wäre z.B. dass ich mir den Rahmen vom Cube AMS Pro kaufe und die restlichen Teile selber noch dazu kaufe (z.B. günstig über Ebay). Allerdings weiss ich nicht ob mich das billiger kommt.

Gruss,
Marcel
 
schau dir das hier doch einmal an
edit: das mit dem Link funzt bei denen nicht, daher such mal das "Radon QLT Team Only schwarz 06"
 
Bis heute gefallen mir folgende Modelle sehr gut und habe auch nur gute Testberichte gelesen:
-Cube AMS Pro (bei Ebay unter 1000€ oder noch billiger für unter 800€)
-Cube AMS Comp (bei Ebay unter 850€)

Eine weitere Alternative die es gibt wäre z.B. dass ich mir den Rahmen vom Cube AMS Pro kaufe und die restlichen Teile selber noch dazu kaufe (z.B. günstig über Ebay). Allerdings weiss ich nicht ob mich das billiger kommt.

Gruss,
Marcel
Selbst zusammenbauen kommt bestimmt viel teurer als gebraucht bei Ebay. Um es einigermaßen günstig zu machen, müssten alle Einzelteile auch gebraucht sein. Die gebrauchten Einzelteile bei Ebay sind aber relativ teuer. Du müsstest lange suchen und oft bieten. Der Rahmen wäre bestimmt auch ziemlich teuer. Kompletträder sind meistens ziemlich günstig. Die Black mit Federwegsverstellung von 90 – 120 mm, die die drei Räder haben, wäre auch gut für die heftigeren Abfahrten die Du fahren willst.

Das Problem mit den gebrauchten Rädern ist halt, dass man nicht weiß was sie wirklich mitgemacht haben und welche Teile bereits verschlissen sind. Und meistens steht da kaum gefahren. Die 40 km in 2 Jahren bei dem einen sind ein Witz. Kann doch nicht sein, dass jemand so ein teures Rad kauft und dann überhaupt nicht fährt. Wäre gut es vorher anzusehen oder wenigstens selbst abzuholen. Wenn die Räder o.k. sind, sind das gute Preise.

Das AMS Pro gibt’s ja in verschiedenen Ausstattungen und Preisen. Hier gibt’s eins für 1250 und eins für 1350 € http://www.bikerspoint.com/ (Aktuelles anklicken und Seite herunterscrollen). Das ist ein Händler bei mir in der Nähe, hat einen guten Ruf, ich kenn den aber nicht weiter, war nur einmal dort. Dürfte es also auch bei anderen Händlern zu diesen Preisen geben.
 
Hallo Moesri!
Wenn Du mit Giant bike zufrieden ist schau Dir doch mal des Trance 2 an.
Bekommt man zur Zeit (z.B ebay) recht günstig und sollte in M 18" Dir auch passen.
Gruß
zanny
 
hi,
kenne die wege in s um den turm. eine fully ist dort m.e. nonsense. insbesondere da man sich für 1500€ ein spitzen race ht mit 10kg customized bauen kann und die fullys bei dem preis träge viergelenker mit 13-14kg und deftigen kompromissen an der einen oder anderen stelle sind.

aber du wolltest tips (m.E. deutlich besser als die entsprechenden cubes):
http://www.fat-cycles.de/ -> besonders das "marathon"
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7962

die gewichtsangaben auf den seiten sind aber m.E. ääääähhh werbeversprechen (bei fat wiegen alle räder gleich, bei rose haben sie helium im reifen).
 
dann machen wir halt die Versender liste voll. habe mir bei h&s ein radon qlt litening gekauft (1500,-). Kam vor einer woche(nach vier wochen warten) und habe schon 300 km runter, bin super zufrieden mit dem bike und auch das Gewicht passt, 12,5kg mit Pedale. Fox Gabel, dt swiss dämpfer, avid juciy 7 bremsen, sram x.9 Schaltung und nur hochwertige anbauteile verbaut. kann ich nur empfehlen. macht super spass das bike
 
1. Top Rahmen mit funktionellen Parts und mäßiger Bremse: Giant Anthem 3 für 1099€ oder Giant Trance 3 Marathon ebenfalls für 1099 bei www.fahrrad.de

2. Standard Kinesis Rahmen mit super Austattung und Möglichkeit zur Individualisierung: Transalp Firestorm für 1029€ bei www.transalp24.de
 
Arbeite dich mit der Suchfunktion hier mal durch das

Radon QLT Litening

Ist gerade reduziert und hat sehr gute Komponenten zu einem wirklich noch besseren Preis!
Passt ´perfekt in dein Anforderungsprofil und auch zu deinen Preisvorstellungen!
> siehe auch mcmoos <!
Gruß Arnd
 
Zurück