Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

Anzeige

Re: Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke
Ich habe bereits den neuen Zentrierung verbaut. Allerdings reibt der Zuge am Rahmen/ Steuerlager. Ich habe gedacht, dass es auch dafür eine Lösung gibt. Habt ihr eine Idee?
 
Ich habe schon wieder lautes knacken aus dem Steuerlager trotz das alles mit ordentlich Fett eingesetzt wurde. Hat vielleicht jemand einen Tipp woran das noch liegen könnte.
Nervt total wenn man aller 10 Ausfahrten jetzt das Steuerlager auseinander nehmen muss...
 
Mit dem oben besagten Rohr, scheint dieses Bauteil gemeint zu sein:
IMG_1981.png
Ich hartes es sogar beim Frameset dabei und habe es verbaut. Allerdings bringt das wohl nur kurz etwas. Nun habe ich den Zug sehr lang gelassen und in einem großen Bogen um die Kante verlegt. Jetzt scheuert nichts mehr.
Und übrigens ist es mir doch gelungen einen PM-Bremssattel (XTR) mit Adapter zu verbauen. Wurde mal gepostet, dass das nicht ginge. Also zur Info für diejenigen ohne FM Bremssattel.
 
Es scheint, als hätte Orbea das neue OIZ für 2025 auf der Homepage.
Egger und Baum machen auf Insta auch Werbung.
Habe aber noch nicht geschaut, ob es signifikante Unterschiede zum Vorjahr gibt.
 
Ich habe schon wieder lautes knacken aus dem Steuerlager trotz das alles mit ordentlich Fett eingesetzt wurde. Hat vielleicht jemand einen Tipp woran das noch liegen könnte.
Nervt total wenn man aller 10 Ausfahrten jetzt das Steuerlager auseinander nehmen muss...
Hast du mal ein anderes Fett verwendet? Konntest du genau lokalisieren woher die Geräusche kommen?
Ich habe leider auch ein Knacken bei jedem härterem Tritt, weiß aber nicht woher es kommt. Das kommt vor allem im Wiegetritt und immer wenn die linke Kurbel vorne ist. Pedale und Schuhe konnte ich ausschließen. Steuersatz habe ich schon geschmiert, aber bin mir auch nicht sicher woher die Knackgeräusche kommen.
Hat jemand noch Tipps gehen typische Knackgeräusche für das Oiz?
 
Ich habe leider auch ein Knacken bei jedem härterem Tritt, weiß aber nicht woher es kommt. Das kommt vor allem im Wiegetritt und immer wenn die linke Kurbel vorne ist.
Kettenblatt ordentlich festgeschraubt? Wenn im Kettenblatt noch andere Schrauben sind, sind die fest? Kurbel fest? Innenlager heil?

Wenn ich knacken im Antrieb suche, tausche ich als allererstes das Hinterrad. Wenn das HR knackt, sucht man sich sonst tot.
 
Hast du mal ein anderes Fett verwendet? Konntest du genau lokalisieren woher die Geräusche kommen?
Ich habe leider auch ein Knacken bei jedem härterem Tritt, weiß aber nicht woher es kommt. Das kommt vor allem im Wiegetritt und immer wenn die linke Kurbel vorne ist. Pedale und Schuhe konnte ich ausschließen. Steuersatz habe ich schon geschmiert, aber bin mir auch nicht sicher woher die Knackgeräusche kommen.
Hat jemand noch Tipps gehen typische Knackgeräusche für das Oiz?
Kenne ich und hatte schon mehrfache Knarz- und Knacken😁

Wiegetritt:
BSA Lager schmieren hat bei mir kurzfristig geholfen. Hab das Lager irgendwann ersetzt und seit dem ist im Wiegetritt Ruhe

Mittelmäßiger, flotter Tritt sitzend:
Kassette, Schaltauge und vor allem die Aufnahme des Hinterrades, sowie die Steckachse schmieren. Dachte immer es ist das Kettenblatt, aber hat mich getäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein 32er Eagle Kettenblatt. Einen 4,5mm Spacer habe ich verbaut. Ich habe im mittleren Gang nur ca. 1mm Platz zum Kettenstrebenschutz. Ist das bei euch auch so? Ist zu wenig, oder? Bei leichtem schwingen der Kette, schleift sie ja am Schutz. Größerer Spacer? Auf 34 Kettenblatt will ich eigentlich nicht gehen.
 
Zurück