Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Der lang erwartete Nachfolger des beliebten Orbea Rallon 5 ist endlich da! Das neue Orbea Rallon 2022 kommt mit praktischen Storage-Lösungen, einer modernisierten Geometrie, 29"-Laufrädern und 170 mm Federweg an der Front sowie 160 mm am Heck. Alle Infos und einen ersten Testeindruck zu dem neuen Enduro-Bike gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Wie gefällt euch das neue Orbea Rallon?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!
@neo-bahamuth @Bananamann

Jedem seins. Missionieren im Internet ist immer eine schlechte Idee und führt selten zum Erfolg. Gerade wenn es um Optik geht.

Kurz nur ein paar Fakten:
Hab letztens meine GX durch ein ASX (X01) ersetzt und gewogen:

GX mit Kabel und Trigger - 471g
X01 AXS mit Trigg… Controler - 477g

:lol: :lol: :lol:
Na toll, sooooo schwer. Na dann macht das doch keinen Sinn. :bier:
 
wobei das verlegen der Züge bisher auch kein echtes Problem war.

wenn man sowas mit Magnet verwendet klappt das ganz easy:
aHR0cHM6Ly9pbWFnZXMucm9zZWJpa2VzLmRlL2dldF9pbWFnZS8_dD05OUM1OTJBMTYzN0M1QzI5QTY0MURGODU0MzkyQUY5NQ.jpg
Oder man verwendet beim Wechsel der Leitungen einfach den RS-Connector.....

1631536724499.png


dann muss man auch nicht lange mit Magneten o.ä. rumfummeln (was aber noch gut geht)
 
Ich find's großartig, wär ein Kaufgrund für mich. Nicht zwingend, aber ein klarer Vorteil.
Kurze Touren und Bikepark ohne Rucksack, weil man Windjacke, Riegel usw. im Kofferraum hat -- großartig.


Das bloße Aufkleben von solchen Wellen hat bei meinem Rad einen merklichen Unterschied gemacht, was die Geräuschkulisse betrifft, kann ich (in solcher oder ähnlicher Form) empfehlen:
sowas kann man auch einfach gegen Geld kaufen, schaut dann um die Spur besser aus:
https://www.bike-components.de/de/R...ebenschutz-p75876/?o=69400001-black-universal:D

zum Rallon: megageiles Enduro 😍
 
mein DHX2 im Rallon war absoluter Standardtune.
im Wild FS auch. einziger Unterschied zum Standardtune ware ein E Aufkleber 8-)

Also zumindest bei alten Rallon ist genau das verbaut was man im Aftermarkt bekommen würde.
tune siehe Bild...

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&ref=findbycode
 

Anhänge

  • Orbea_Rallon_ (19).jpg
    Orbea_Rallon_ (19).jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Oder man verwendet beim Wechsel der Leitungen einfach den RS-Connector.....

Anhang anzeigen 1339074

dann muss man auch nicht lange mit Magneten o.ä. rumfummeln (was aber noch gut geht)
Nur zur Info: Der RS-Connector passt - zumindest beim Vorgängermodell - nicht durch die Löcher im Rahmen für die Zughülle. Ich hab die deshalb einen halben mil aufgebohrt, empfehle das aber vorsichtshalber ausdrücklich nicht! 😜
 
Kann jemand aus Erfahrung berichten, wie viel länger die Lieferzeit für einen "Custom"-Rahmen, gegenüber den Standard-Rahmen ist?
Bezogen auf die Farben natürlich... :)
 
Kann jemand aus Erfahrung berichten, wie viel länger die Lieferzeit für einen "Custom"-Rahmen, gegenüber den Standard-Rahmen ist?
Bezogen auf die Farben natürlich... :)

Ich glaub aktuell sind alle früheren Erfahrungen mit Lieferzeiten hinfällig, aber 2019 als ich meins gekauft hab war es in etwa doppelt solange .... 1,5 Monate Standard / 3 Monate MyO
 
Ist die online-Vorbestellung denn schon möglich? Ich kann keine Bestellung absetzen - lediglich die Daten kann ich an einen Händler senden..
Lieferzeiten sind ebenso nicht ersichtlich. Hat jemand eine Ahnung wie lange man dzt auf ein M10 oder M-Team wartet?
 
Nur zur Info: Der RS-Connector passt - zumindest beim Vorgängermodell - nicht durch die Löcher im Rahmen für die Zughülle. Ich hab die deshalb einen halben mil aufgebohrt, empfehle das aber vorsichtshalber ausdrücklich nicht! 😜
🤔 Konnte ich ohne große Probleme, wenn ich mich recht entsinnen kann, durchziehen.... Vielleicht lags auch daran das mein Rahmen ne neue Lackierung bekommen hat und den dicken Originallack abgeschliffen habe.

In solchen Fällen (bei anderen Bikes) wo es nicht gehen sollte, nehme ich den Connector von Pinties Vorschlag (Post #62) und zieh das ganze dann mit dem Magnet hinterher.
 
Kann mir mal bitte jemand verraten wie sich das heutzutage bei Eingelenkern mit Pedalrückschlag und Bremsstempeln verhält? Ist das immer noch so furchtbar?
 
hm, kam nix heute zum neuen Occam, oder? Woher kommt denn das Datum?

--- Sorry für den Double-Post. Ist scheinbar was schiefgelaufen, einen Lösch-Knopf hab ich aber nicht gefunden o_O

Wie schon über mir geschrieben, für registrierte Nutzer gabs ne 48h-Vorabinfo. Occam bleibt Occam mit 140/140mm, Occam LT kommt mit 150/150mm. Ansonsten auch ne Werkzeugbox. Bin fast, dass die Änderungen nicht so groß wie beim Rallon sind, sonst hätte ich mich fast verlitet gefühlt, mein 2020er Occam wegzugeben :D
 
Zurück