Neues Rad, Steuersatz viel Spiel

Registriert
8. Februar 2016
Reaktionspunkte
4
Hallo,

wie auf dem Video zu sehen hat die Gabel sehr viel Spiel im Steuerrohr.
Das Rad ist nagelneu und war direkt nach dem Auspacken so.
Die Schraube oben auf dem Steuersatz ist handfeste angezogen. Der Händler ist 2,5 Std. Entfernt und Kommunikation sehr zäh. Vielleicht hat ja hier jemand ne Idee an was es liegt?

Danke schonmal.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von F-B-W

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn der Händler etc zu weit weg
Schreibt doch einfach eure PLZ dazu, gibt immer fähige Nachbarn die sich solche Probleme mal gerne kurz ansehen und eventuell helfen können.
 
Bei Youtube gibt es viele Videos dazu

Beispiel:
Danke für deine schnelle Antwort!

Die Videos hab ich natürlich schon ziemlich alle durch und das auch so gemacht, die Schraube ist fest angezogen aber an dem Spiel hat das rein gar nichts verändert es wackelt immer noch genauso!
Vom Gefühl würde ich sagen da fehlt was.
 
Danke für deine schnelle Antwort!

Die Videos hab ich natürlich schon ziemlich alle durch und das auch so gemacht, die Schraube ist fest angezogen aber an dem Spiel hat das rein gar nichts verändert es wackelt immer noch genauso!
Vom Gefühl würde ich sagen da fehlt was.
Dann auch am besten immer dazu schreiben was du schon gemacht/versucht hast.
Dann fällt es leichter Tipps zu geben
 
Danke für deine schnelle Antwort!

Die Videos hab ich natürlich schon ziemlich alle durch und das auch so gemacht, die Schraube ist fest angezogen aber an dem Spiel hat das rein gar nichts verändert es wackelt immer noch genauso!
Vom Gefühl würde ich sagen da fehlt was.
Vorbau am Gabelschaft hast du aber schon gelöst, oder? Evtl Gabelschaft zu lang oder es fehlt etwas am Steuersatz, z.B. dieser Spannring der zwischen oberem Lager und Gabelschaft sitzt....
 
Wirbt der Verkäufer wenigstens damit das Fahrrad für eine Endkontrolle dem Karton entnommen gehabt zu haben und alle Einstellungen überprüft zu haben?

Hoffentlich doch. Denn sonst wäre das ja ein guter Grund wegen arglistiger Kundenverarsche das Fahrrad zurück zu geben. :D
 
Also ich würde zuerst überprüfen ob zuwenig Spacer da sind bzw ob der Gabelschaft zu lang ist. Wenn die Aheadkappe gegen den Gabelschaft drückt, kann der Steuersatz nicht eingestellt werden und ein Anziehen der Schraube hat keine Wirkung.
 
Wirbt der Verkäufer wenigstens damit das Fahrrad für eine Endkontrolle dem Karton entnommen gehabt zu haben und alle Einstellungen überprüft zu haben?

Hoffentlich doch. Denn sonst wäre das ja ein guter Grund wegen arglistiger Kundenverarsche das Fahrrad zurück zu geben. :D
Ja es lag ne lange Checkliste dabei was alles kontrolliert und eingestellt wurde...
 
Also ich würde zuerst überprüfen ob zuwenig Spacer da sind bzw ob der Gabelschaft zu lang ist. Wenn die Aheadkappe gegen den Gabelschaft drückt, kann der Steuersatz nicht eingestellt werden und ein Anziehen der Schraube hat keine Wirkung.
Vielen Dank für eure ganzen Ideen! Damit hab ich echt nicht gerechnet! Tolles Forum! Wir sind bis Dienstag noch im Urlaub, danach kann ich die Sachen Mal abarbeiten!
 
Wird schon so wie @F-B-W geschrieben hat sein. Einfach mal einen Spacer von unten nach oben packen und dann die Ahead Kappe bei losem Vorbau anziehen
 
Wird schon so wie @F-B-W geschrieben hat sein. Einfach mal einen Spacer von unten nach oben packen und dann die Ahead Kappe bei losem Vorbau anziehen

Das bringt nichts…wenn, dann muss ein zusätzlicher Spacer eingebaut werden. Dieser darf aber auch nicht zu dick sein, sonst ist evtl. der Klemmbereich des Vorbaus nicht mehr ausreichend vom Gabelschaft abgedeckt.
Gibt ja zum Glück Spacer ab 2 mm Dicke…
 
Das hat ein Fahrradhändler so dem Kunden übergeben??? - WTF??? 🤦‍♀️🤦‍♂️

(Ich meine, wenn man ein Rad montiert, überprüft man ja die Bremse zumindest im Stand. Und was macht man da? Man zieht die Bremshebel und drückt das Rad vor und zurück. Wer nicht völlig gefühlstaub ist, sollte doch in so einem Fall irgendetwas merken.)

[Soll ich noch dazu sagen, daß ich mein letztes Rad bei bike24 gekauft habe und es war hundertprozentig in Ordnung, allles korrekt montiert?]
 
Bin ja auch Team selber machen aber wenn der Händler dir das Rad wirklich so rausgegeben hat,würde ich das sofort reklamieren.
Das ist ein eklatanter Mangel und das Rad hätte so nie rausgehen dürfen ,weil Unfallgefahr.
Setzt aber vorraus ,dass du selber nie Hand angelegt hast.
Wenn der Händler etwas auf sich hält ,sollte er dir mit einer kurzfristigen Lösung entgegenkommen ,wie z.B Radladen um die Ecke soll das machen ,mit Kostenübernahme vom Händler.
Wenn noch großartig diskutiert werden muss dann Rad zurück und woanders kaufen.
Vorsichtig wäre ich aber wenn das Rad in dem Zustand schon gefahren wurde,es ist nicht auszuschließen das Steuersatz ,Lagersitz oder Gabelschaft das unbeschadet überstanden haben.
 
Wobei das Spiel im Video schon heftig ist!

Sieht eher nach falsch zusammengebauten Steuersatz aus, wo etwas fehlt (oberer Zentrierring z. B.).

Falls man sich da nicht gut auskennt und weiß in welcher Reihenfolge was wohin kommt, dann tatsächlich ab in den nächsten Radladen und dort kurz nachschauen lassen gegen kleines Trinkgeld. Falls es etwas größeres ist, dann den Verkäufer kontaktieren…
 
Der lenker war grade beim Lieferung, oder hast du der Lenker gedreht und Fest geschraubt?
Das Rad war im Karton verpackt der Lenker dementsprechend nur lose angeschraubt den habe ich dann ausgerichtet und festgeschraubt.
Danach hab ich eine kleine Runde gedreht um die Bremshebel richtig einzustellen. Dabei ist mir das Spiel aufgefallen. Dann hab ich den Lenker wieder gelöst und versucht die Schraube für den Steuersatz fester zu stellen die war aber schon handfeste angezogen.
Ich hab auch selbst noch zwei Canyon, bin es also gewohnt ein Rad aus dem Karton zu holen und soweit startklar zu machen.
 
Bin ja auch Team selber machen aber wenn der Händler dir das Rad wirklich so rausgegeben hat,würde ich das sofort reklamieren.
Das ist ein eklatanter Mangel und das Rad hätte so nie rausgehen dürfen ,weil Unfallgefahr.
Setzt aber vorraus ,dass du selber nie Hand angelegt hast.
Wenn der Händler etwas auf sich hält ,sollte er dir mit einer kurzfristigen Lösung entgegenkommen ,wie z.B Radladen um die Ecke soll das machen ,mit Kostenübernahme vom Händler.
Wenn noch großartig diskutiert werden muss dann Rad zurück und woanders kaufen.
Vorsichtig wäre ich aber wenn das Rad in dem Zustand schon gefahren wurde,es ist nicht auszuschließen das Steuersatz ,Lagersitz oder Gabelschaft das unbeschadet überstanden haben.
Eben, ich will da ja auch nicht zu viel dran Rum schrauben, das ist ja Gewährleistungstechnisch nicht sehr clever. Ich werde es nochmal telefonisch versuchen. Hatte ja per Mail das Video geschickt mit dem Hinweis das die Schraube vom Steuersatz fest sitzt. Als Antwort ist dann 4 Tage später ein Video link gekommen wie man die Schraube festzieht 🫠 seit dem keine Antwort mehr.
 
Also bei so viel Spiel fehlt definitiv irgend ein Teil. Selbst wenn der Steuerstatz nur lose zusammengesteckt ist, reden wir da von einem bis maximal zwei Millimetern, was sich das obere Steuersatzlager bewegen kann. Ich sag auch, entweder fehlt da ne Hülse oder das obere Lager.

Mein Tipp ist, dass sogar das obere Lager fehlt.

Entweder selber aufmachen und Fotos hier rein oder beim Händler anrufen und Ärger machen. Da fehlt auf jeden Fall n Teil und bestenfalls hast massiven Verschleiß oder bei ner Vollbremsung geht was kaputt und du stürzt.
 
Zurück