neues rad unter 10 kg????

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.383
Ort
In der Heide
hi ich hab mal ne liste aufgestellt. und ich hab errechnet das ich unter 10 kg komme! stimmt das ungefähr? weil zu manchen sachen habe ich kein Gewicht gefunden!
Rahmen Caffeine 1500 g
Gabel Lefty Speed 110 DLR2 1600 g

Felgen Mavic XM317 Disc, 32 hole 800 g
Naben Cannondale Lefty front, DT Swiss XC rear 450 g
Speichen DT Swiss Champion 484 g
Reifen Hutchinson Piranha, 26 x 2.0'' 1000 g
Pedale crankbrothers candy c 316 g
Tretkurbeln FSA V-drive MegaExo, 22/32/44 950 g
Kette Shimano HG-93 294 g
Kassette xt, 11-34 292 g
Tretlager FSA MegaExo
Umwerfer Shimano LX 130 g
Schaltwerk X9 237 g
Schalthebel x9 trigger 252 g
Lenker FSA XC-282-AOS, 25mm rise 290 g
Vorbau Cannondale XC3 Headshok 31.8mm 130 g
Steursatz Cannondale Headshok Si 120 g
Bremsen Shimano LX w/ 160mm rotors 500 g
Bremshebel Shimano LX
Sattel flite 240 g
Sattelst¨tze FSA SP-FR-270, 31.6 x 350mm 250 g

züge & fett& schläuche und was ich noch so vergessen habe! 800 g
= 9726 gramm
 
Beim Umwerfer kommst Du mit den 130g nur hin, wenn Du einen alten LX nimmst. Die neueren sind deutlich schwerer (ca. 170g).
 
Ich weiß ja nicht, wie du gerechnet hast, aber ich komme (ohne die 800 gr zum Schluß) schon auf 9.835gr.

Dazu kommen nochmal:
ca80gr für Züge
ca. 10 Felgenbänder (wenn du was leichtes nimmst)
ca. 200gr für Schläuche
die Disc-Brake wiegt sicherlich 800gr (also +300gr)

bist du also bei: ca. 10,4kg
 
oki . hab mich wohl im taschenrechner vertippt. is die lx soviel schwerer als ne xt? naja mal abwarten.
würde es sind machen die lx gegen nen avid ultimate zu tauschen? vom händler aus. oder bringt das nicht soviel? udn welche schwarze kurbel würdet ihr empfehlen die günstig ist?
 
..Kannst aber recht günstig mit einem XTR Innenlager (kleiner, aber leichter Umbau notwendig) nohcmal um ca. 35g strippen....

Sorry wegen OT, aber die SuFu hat mir das jetzt nicht weitergeholfen. Da mein GXP-Lager schon nach 400km/1 Monat festgerostet!! ist suche ich nach einer günstigen und haltbaren Alternative. Da klingt das XTR-Lager schonmal interessant. Wie sieht denn dieser kleine und leichte Umbau aus, ist das auch ohne Drehbank im Keller machbar?

Grüße und vielen Dank, Antwort auch gerne per PM weils hier eigentlich nicht hingehört.

Das Gewicht der Truvativ Stylo stimmt schon so wie angegeben und damit ist sie wirklich eine schöne Alternative zur XT.
 
klingt gut. aber die fsa passt optisch sehr gut zum rad ^^. muss mal schauen wenn ich es hab is immernoch zeit zum tunen ^^. mal auf die versicherung warten. solange es unter 10.5 kg bleibt ist alles i.o.
 
Sorry wegen OT, aber die SuFu hat mir das jetzt nicht weitergeholfen. Da mein GXP-Lager schon nach 400km/1 Monat festgerostet!! ist suche ich nach einer günstigen und haltbaren Alternative. Da klingt das XTR-Lager schonmal interessant. Wie sieht denn dieser kleine und leichte Umbau aus, ist das auch ohne Drehbank im Keller machbar?

Grüße und vielen Dank, Antwort auch gerne per PM weils hier eigentlich nicht hingehört.

Das Gewicht der Truvativ Stylo stimmt schon so wie angegeben und damit ist sie wirklich eine schöne Alternative zur XT.

Ich hab'S schon mal gepostet. Es ist in der linken Lagereinheit einfach nur eine Aluhülse eingepresst, die den DIN Durchmesser des Kugellagers auf den Truvativ Durchmesser reduziert. Recht anschaulich beschrieben in diesem pdf: http://www.enduroforkseals.com/sitebuildercontent/sitebuilderfiles/truvativ_non_drive_cup.pdf

und hier noch bewertet: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=265338

Viel Erfolg!

LG, S.
 
danke schonmal für eure tips. ich denke mal die preisgrenze von 1900€ ist mit den parts schon ziemlich ausgereizt! ich werde mir das rad wie oben mit der stylo kurbel zusammenstellen lassen. und schaue dann ob das gewicht stimmt!
welche leichten schläuche (nicht latex) könnt ihr empfehlen?
 
Zurück