Neues Radon Slide Trail im ersten Test: 29"-Platzhirsch im Trail-Revier?

Neues Radon Slide Trail im ersten Test: 29"-Platzhirsch im Trail-Revier?

Mit dem brandneuen Radon Slide Trail präsentiert der Direktversender aus Bonn für 2019 ein 29"-Trailbike, das dank Carbon-Hauptrahmen, 140 mm Federweg am Heck und variabler Geometrie der neue Platzhirsch im Trail-Revier sein soll. Geht diese Rechnung auf? Wir haben alle Infos und einen ersten Fahreindruck des neuen Radon Slide Trail für euch!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Radon Slide Trail im ersten Test: 29"-Platzhirsch im Trail-Revier?
 
Was ich nicht ganz verstehe, dass ein grosses Steuerrohr beim Santa Cruz Nomad, YT Capra, Transition Patrol, Norco Range und anderen Bikes nicht kritisiert wird. Weil Radon dem Slide in diesem Bereich Kanten verleiht und sich so von der Masse abhebt?
Also das Steuerrohr beim Slide unterscheidet sich schon deutlich von SC, TR, YT usw. Was mir in diesem Bereich überhaupt nicht gefällt ist das es "bugartig" nach vorne hinausragt bzw. der Gabelschaft soweit nach hinten versetzt wirkt.
 
"Abgesehen vom Skeen Trail mit 120 mm Federweg am Heck hatte Radon bislang keinen 29er für den Trail- und Enduro-Einsatz im Angebot."

Der Satz ist schlicht und ergreifend falsch, für welchen Einsatz war dann das Slide 29" mit 130mm vorgesehen, welches es vor paar Jahren zu kaufen gab?

Zum hier vorgestellten Rad mM: P/L Verhältnis :daumen: Optik im Steuerrohrbereich :wut:
 
Ein guter Allrounder mit nicht zu extremer Geo, wertiger Ausstattung und preiswert - das Rad wird reichlich Käufer finden.
Was die Optik betrifft: Kaum hebt sich Radon mal vom Einheitsbrei ab, ist es wieder nicht richtig :D
Ich finde es auch nicht wirklich hübsch, aber häßlich ist anders - die aktuellen Yetis z.B.
 
Ich finde die Optik sehr gelungen und mit dem Jab mal was neues. Das Jab und das Slide sollte man sich mal Live angucken. Live sieht zb das Jab wesentlich besser aus als auf Bildern, ich denke das wird beim Slide auch so sein. Mir gefällt es unheimlich gut, nächstes Jahr werde ich eins Kaufen :love:
 
Was war ein abartig hässlicher Klotz. Pfui Deibel!
Hoffentlich gehen die ganz schnell pleite. Solche Räder sind ja eine Zumutung. Da hilft auch der Ramsch-Preis nicht mehr.

Wie bereits gewohnt, ein äußerst wertvoller Beitrag von dir...

Einer Firma die Pleite zu wünschen, weil einem EIN Bike nicht gefällt, ist schon eine großartige Leistung!
 
Ausstattung für den Preis natürlich extrem gut! Bisschen Druck auf den MTB Markt mit seinen Mondpreisen ausüben, nicely done Radon! :daumen:

Die Beschreibung vom Hinterbau klingt leider nicht überzeugend. Wippt im sitzen obwohl es mit wenig Sag gefahren wird? Das Bike ist ein Kandidat um es zu kaufen und die Teile an einen Boutique-Rahmen zu schrauben.
 
Was war ein abartig hässlicher Klotz. Pfui Deibel!
Hoffentlich gehen die ganz schnell pleite. Solche Räder sind ja eine Zumutung. Da hilft auch der Ramsch-Preis nicht mehr.

Wenn man so einen Hass auf diese Firma hat dann sollte man sich mit dieser einfach nicht beschäftigen und seine wertvolle Zeit auch dafür nicht Opfern. Dann würden uns auch so komplett sinnfreie Beiträge erspart bleiben.

Man kann ja über das Design schreiben man kann es auch hässlich finden aber mir ist aufgefallen das mit Radon sehr oft hart zur Kritik gegangen wird. Ich verstehe nur nicht warum?!

Das Slide und das Jab sind halt kein 0815 Design sind eigenständig und sind mal was neues.

P/L müssen die anderen jetzt erstmal nachziehen und über Design lässt sich halt streiten ( auf eine faire Art und weise )
 
Man kann ja über das Design schreiben man kann es auch hässlich finden aber mir ist aufgefallen das mit Radon sehr oft hart zur Kritik gegangen wird. Ich verstehe nur nicht warum?!
Nennt sich selektive Wahrnehmung. Liegt ja auch im Trend.
Sonst wird sich Radon auch bewusst sein, dass sich an der Optik die Geister scheiden.

Ich hätte eher damit gerechnet, dass Radon sich auf die Volumenbereiche (Einsteiger-MTBs, eBikes) fokussiert. Da scheinen wohl noch ein paar Kapazitäten für "sowas" frei gewesen zu sein.
 
Also in der Farbcombi ist es wirklich nicht schön. Das Sitzrohr zudem noch in einer anderen Farbe zu gestalten finde ich auch recht unglücklich. Wäre viel unauffälliger wenn es in der Rahmenfarbe gewesen wäre.
Was bei Radon bis jetzt doch recht bescheiden war, war der Schutz des Unterrohres und der Kettenstrebe. Letztere scheint Radon typisch mal wieder keinerlei Schutz bekommen zu haben. Schade eigentlich.
Schade auch, dass es kein viertes Modell mit einer Pike gibt.
Gewicht würde mich auch interessieren.
 
Schönheit mag in den Augen des Betrachters liegen, aber viel Mühe hat sich Radon beim Design nie gegeben. Unpasende elox Farbtöne, Papagei-Design, ist wohl ein Kompromis für den Preis. Beim Fahren zählen ja dann doch die Innerern Werte, daher hatte ich auch schon mal ein Slide im Stall.
 
Schönheit mag in den Augen des Betrachters liegen, aber viel Mühe hat sich Radon beim Design nie gegeben. Unpasende elox Farbtöne, Papagei-Design, ist wohl ein Kompromis für den Preis. Beim Fahren zählen ja dann doch die Innerern Werte, daher hatte ich auch schon mal ein Slide im Stall.
Bei der Farbe würde mir aktuell aber auch nur Specialized und Intense einfallen, die sich da mehr mühe geben. Bei allen anderen hat man halt dein ein farben Einheitsbrei bloß das sich dort z.B. bei SC keiner drüber beschwert :ka:
 
Im Gegensatz zu anderen Bikes, die mit gleichwertiger Ausstattung das doppelte kosten, könnte ich bei dem hier gezeigten P/L-verhältnis auch mal mit dem ein oder anderen optischen Makel leben, wobei ich den Rahmen eigentlich recht ansehnlich finde, also in Summe ein echt interessantes Rad! Aber liebes MTB-News Team, auch wenn die Zeit zum testen bisschen knapp ist, so verstehe ich nicht warum man nicht die Minute findet um das Teil mal schnell an die Waage zu hängen...
 
Mein Problem ist eher die Lackierung.
Die Kanten gefallen mir durchaus. Mal ein Blick auf das Slide 10.0 werfen.

Fullshot.13656858.jpg.13656894.jpg
 

Anhänge

  • Fullshot.13656858.jpg.13656894.jpg
    Fullshot.13656858.jpg.13656894.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 223
Preis Leistung top, es geht doch ein tolles Bike zum fairen Preis. Schaut ihr das Bike nur an, dass ihr euch so über die Optik zerreißt? Ihr müsst damit fahren.
 
Preis Leistung top, es geht doch ein tolles Bike zum fairen Preis. Schaut ihr das Bike nur an, dass ihr euch so über die Optik zerreißt? Ihr müsst damit fahren.

Schon, aber es gibt mittlerweile dermaßen viele Hersteller, die sich in Geometrie, Handling, Ausstattung und Qualität kaum noch unterscheiden, so dass Preis und Optik sehr wichtige Kriterien geworden sind.
 
...das slide 10 finde ich echt geil.
gefällt mir auf anhieb.

habe noch ein 2015er slide daheim. tolles bike!
radon macht es schon richtig: klasse bikes zu sehr fairen preisen!

lasst‘ euch nicht entmutigen von den ewigen nörglern!
 
Bezüglich wippen des hinterbaus...Erst einmal sollte immer das verwendete kb mit genannt werden (zähnezahl), sonst hat man keinen bezug. Wird nie gemacht. Ich glaube auch nicht, dass es ansatzweise so schlimm ist wie hier beschrieben.
Anbei eine skizze dazu zur anti-squat bestimmung, allerdings ohne sag (untere blaue linie bitte wegdenken)!! Im sag wandert der momentanpol natürlich etwas weiter nach unten und richtung tretlager. Heißt, das wippen wird etwas stärker und der einfluss des gewählten ritzels auf der kassette wächst. Aufm großen ritzel solltes aber voll in Ordnung gehen. Der ausgangswert ohne sag ist aber schon völlig brauchbar, das werden um die 100% sein bei einem, wie es ausschaut, 32er kb. Im sag dann halt knapp 90% geschätzt. Mit 30er kb dann noch etwas besser. Da sollte kein deutliches wippen zu spüren sein im sitzen (außer vielleicht mit komplett offener zugstufe und unterdämpfter druckstufe).
Und jetzt kommt mir nicht mit praxis, kein tester kann die physik überlisten, aber ich habe schon unzählige falsche, weil subjektive, urteile gelesen, die ich dann in der praxis nicht ansatzweise nachempfinden konnte. Ich traue fast keinem tester. Das bike wird sich gut, wenn auch nicht superspritzig, pedalieren lassen.

Nachtrag: Meine frau fährt eine angleblich nicht existentes slide 130 mit ähnlicher auslegung und aufm 28er kb beschleunigt das ding richtig richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe Magic Mary, Addix-Soft auf einem Trail bike? Nichts gegen den MM, aber das ist ja doch ein klarer Abwärtsreifen. Dann aber bitte nicht mit den All-Mountain Felgen.
 
Zurück