Das Clikvalve gefällt mir weiterhin super gut.
Aber der original Pumpenkopf meiner OneUp EDC
Pumpe öffnet das Ventil nicht und ich muss damit immer erst ca. 1bar Luftdruck aufbringen um das Ventil zu öffnen, damit Luft durch geht.
Wenn dann Luft durch geht ist das nur extrem wenig, weil der Staudruckdruck abfällt und das Ventil sofort wieder schliesst.
Auf dem Trail wirklich eine unnötige Eigenschaft, kombiniert mit der kleinen
Pumpe ein Kraftakt.
Das hat mich bisher vom Umstieg aufs CV abgehalten.
Hab nun mal das CAD und den 3D Drucker angeschmissen und einen Adapter gemacht.
Zuerst CV-Pumpenkof auseinandergenommen um die Montage anzuschauen
Anhang anzeigen 2124203
Entsprechend etwas nach modelliert - Gewinde sind nur grob geschätzt. Keine Ahnung was da an Gewinden verwendet wird, sowohl OneUp als auch CV seitig, aber da es eh nur gedruckt ist, macht das nicht all zu viel aus, das frisst sich schon fest.
Anhang anzeigen 2124204
Wie zu erwarten, war der Versuch mit einer 90ShA Manschette aus TPU nicht über den Einsatz zu bekommen damit die Kugeln gehalten werden. Hier habe ich mir vorerst mit einen Streifen Klebeband beholfen.
Anhang anzeigen 2124206
Und komplett montiert, mit 2 kleinen Löchern vorne, damit der Ventileinsatz mit einer Sicherungsringzange montiert werden kann.
Anhang anzeigen 2124208
Anhang anzeigen 2124209
Klar, die CO2 Kartuschen-Option die das OneUp Originalteil bietet, ist damit nicht mehr möglich, aber eine CO2 Kartusche habe ich noch nie verwendet. Daher verschmerzbar.
Die .stl Datei habe ich auf meinen Drucker und dessen Toleranzen angepasst.
Bambulab X1C, mit Bambulab ABS, 0.08mm Schichthöhe,
100% Infill
Ggfs muss hier individuell skaliert werden.