das scheinbar jeder darf, will ich auch.
also mein vorschlag zur güte wäre ein relativ schlichter aufbau, siehe auch das sonntagsrad von tretschwein, obwohl das mit den carbonröhren eher schwer zur realisieren wird.
gabel - eigentlich gibt es nicht adäquates mehr am markt, vielleicht bergman elias, dort kann man auch die farben wählen, soweit ich weiß. läuft über hm-bikesport.de, sonst pace vor '98 oder aktuelle white bro magic über tripple hhh
headset - king ist hier eh der angebrachte standard
lenker und vorbau - ähnliches von der gabel gilt auch hier, vielleicht "einfach" ein moots nehmen und im stil der titanmuffen finishen lassen, würde aber auch rewel etc gehen. lenker fraglich ob sich hier nicht doch ein carbonstängel anbietet, aber in diesem nichtmetallbereich bist du hier der fachmann.
schaltung - schwierig, schwierig!!! cnc-teile gibts es kaum, höchstens tiso venda plus umwerfer, fällt auch preislich nicht so sehr nach unten ab, hahaha.
oder
sram x0 in diversen eloxal farben, gibt es schon irgendwo bei lightbikes.de dort aber in gold, musste testen wie sich kleine farbtupfer hier einbringen lassen.
kurbeln - auch ein schmaler weg, tendiere zu tune oder middleburn, obwohl letztere etwas zu organisch sein könnten. jetzt brech ich halt hier die lanze, halt doch mal die raceface deus dran. obwohl das geht dann wieder nicht mit den boone blättern zusammen, also vielleicht doch im e ne alte xtr schießen und ordentlich polieren lassen.
bremsen - hope mini mit neuen deckeln, oder marta sl mit anderem finish
sattelstütze - die syncros bzw. diese richtung find ich gut, gab's nicht mal bei serotta eine ähnliche stütze und überhaupt vorbauten nicht auch, müsste jetzt mal alte kontakte aufwärmen, aber ich glaub ein freund von mir hat diverse serotta teile dran. ansonsten bietet sich noch vanillabikes.com an, der macht die stütze mit dem kleinen süßen v als emblem.
sattel - lacht nicht, der flite sollte hier residieren, weil klassisch und modern zu gleich, oder ähnlich konservatives gesitz.
überhaupt wenn ich das mal so sagen darf, solltest du auf einen zu technischen touch bei diesem rad verzichten, der rahmen glänzt mit wunderschönen details und da sollten sich die parts ziemlich zurücknehmen, damit es nicht zu sehr nach blinbling aussieht.
nun ja recht viel zum lesen, vielleicht hab ich ja was bewirkt. alles in allem einer der schönsten rahmen die ich seit langem gesehen hab!!!