Neukauf oder Aufrüstung?

Registriert
11. Mai 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Frankfurt
[FONT="]Hallo liebe MTB-News.de-Gemeinde,

ich bin 29 Jahre alt, wohne in Frankfurt/M. und bin erst seit kurzem aktiv mit dem Mountain-Bike unterwegs. (Ich wiege 84kg und bin 1,75m groß, Schrittlänge .)

[/FONT]
[FONT="]Meine Motivation dazu waren Gewichstreduktion und Steigerung der allgemeinen Fitness. Mittlerweile macht es mir richtig Spaß und ich bin 2-mal die Woche für ca. 2 h unterwegs (30 -50 km).[/FONT]
[FONT="]Dabei fahre ich überwiegend Waldwege und Straße, was auch vorerst so bleiben soll.


[/FONT]
[FONT="]Habe mir 2011 diese Rad gekauft: https://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-22/338221.html[/FONT]

Hawk Blackline 22 Man schwarz
Rahmen:
Bauart: Hardtail
Materialtyp: Aluminium
weitere Merkmale: Compline Geometrie
Gabel:
Bauart: Federgabel
Federgabel:
Federweg: 60 mm - 60 mm
Gabel:
Marke: Suntour
Typ: M3000 Alu Monocoque
Schaltung:
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 21
Marke: Shimano
Typ: Deore
Umwerfer:
Ausführung: 3-fach
Marke: Shimano
Typ: Tourney
Schalthebel:
Marke: Shimano
Typ: ST-EF 51
Kettenradgarnitur:
Marke: Suntour
Typ: Alu XCC-102, 170 mm
Übersetzung Blatt 1: 42 Zähne
Übersetzung Blatt 2: 34 Zähne
Übersetzung Blatt 3: 24 Zähne
Innenlager:
Marke: Thun
Typ: Jive S Patronenlager, gedichtet
Kette:
Marke: KMC
Typ: Z51 antirost
Zahnkranz:
Marke: Shimano
Typ: MF-TZ21
Übersetzung: 14 Zähne - 28 Zähne
Bremsen vorne:
Marke: Black Comp
Typ: TX-121
Bauart: V-Brake
Bremsen hinten:
Marke: Black Comp
Typ: TX-121
Bauart: V-Brake
Bremshebel:
Marke: Shimano
Typ: ST-EF50 Rapidfire
Lenker:
Marke: Black Comp
Typ: 600 mm
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau:
Marke: Black Comp
Typ: 1 1/8 Zoll
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe:
Shimano Logo, schwarz
Sattel:
Velo Concept SL VL-1205 schwarz / weiss
Sattelstütze:
Bauart: Patentstütze
Typ: Black Comp ProMax SP-222
Material: Alu
Nabe vorne:
Marke: KT
Typ: Alu gedichtet
Nabe hinten:
Marke: KT
Typ: Alu gedichtet
Radgröße:
26 Zoll
Felgen:
Marke: Alex
Typ: X2100, schwarz
Material: Aluminium, Bauart: Hohlkammer, Größe: 26 Zoll
Reifen vorne:
Marke: Continental ,Typ: Mountain King
Größe: 26 Zoll Reifenbreite: 2.2 Zoll
Reifen hinten:
Marke: Continental ,Typ: Mountain King
Größe: 26 Zoll, Reifenbreite: 2.2 Zoll
Gewicht:
13.4 kg (ca.)
Modelljahr:
2011

[FONT="]Gekauf habe ich es mit dem Einsatzzweck damit mal in die Stadt zu fahren, bzw. mal 10km am Main entlang zu fahren.[/FONT]

[FONT="]Ich werde im September 30 und meine Planung war, mir dazu Geld schenken zu lassen, um mir ein neues Rad zu kaufen; Budget 800 – 1.200€.[/FONT]

[FONT="]Als Anfänger habe ich mir dann überlegt ein Fully, Scheibenbremsen, etc...[/FONT]
[FONT="]Nachdem ich jetzt aber eine Weile hier im Forum mitgelesen habe und immer wieder die verschiedenen Meinungen und Tipps hörte (insb. zu Fullys in dem Budgetrahmen und für meinen geplanten Zweck [/FONT]è[FONT="] Waldwege), bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ein neues Rad brauche, oder ob es nicht auch sinnvoll sein könnte, dass Hawk22 als Basis zu nehmen und nur gezielt an einzelnen Stellen zu verbessern/nachrüsten, mit dem gleichen Budget.[/FONT]

[FONT="]Ich freue mich auf eure Tipps. (Im Falle einer Aufrüstung freue ich mich insb. auch auf Tipps, wo ich als erstes ansetzen sollte (Federgabel?))

Danke für eure Hilfe.

Gruß tofte83[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krücke aufrüsten bringt es nicht , da gibt es um das selbe Geld neues . Und das alte zum stehnlassen in der Stadt usw. Was würdest denn ausgeben ?
 
vergiss es du hast mit dem jetzigen bike keine gute grundbasis (rahmen) zum aufbau. für 1200 eur bekommst du schon ein gutes hardtail oder auch ein gebrauchtes fully. dein jetztiges rad behalte für die stadt.
 
Bei dem Budget aufzurüsten ist eigentlich Quatsch , da bis auf den Sattel vielleicht alles getauscht wird.

Geh in mehrern Fahrradläden mach Probefahrten und schau dass du vielleicht günstig an vorjahresmodelle rankommst. Ansonsten machst du bei den Versendern wie Radon , Canyon, Rose,Transalp24 nichts falsch mit einem 1000€ Hardtail
 
Habe ein ähnliches Bike aufgerüstet.

So übel wird dein Alu-Rahmen vermutlich nicht sein, da er von Derby-Cycle kommt, woher auch viele Markenhersteller ihre Rahmen beziehen.

Du könntest natürlich für +-300,-€ eine neue günstige Federgabel (z.B. RST Omega oder RockShox XC 28) und Deore-Komponenten dranbauen, wie ich es getan habe, da Du aber ein Budge von ca. 1000,-€ zur Verfügung hast, bekommst Du auch schon sehr viel bessere, neue Hardtails für das Geld.

Mit einem Transalp Ambition Team 4.0 für 999,- oder z.B. günstiger, einem Radon ZR Team 29er (Modell 2014 ab August) für ca. 500,- bist Du besser bedient.

Falls es keine Versender sein soll, schau Dich nach nem' Bulls Copperhead 3 vom ZEG-Händler um.

Ein Fully ist für Deine Zwecke totaler blödsinn..
 
Moin !

Definitiv das Rad so wie es ist behalten. Investiere nur in das Rad, um es lauffähig zu halten. Aufrüsten lohnt sich nicht, aber es eignet sich gut, um damit in der Stadt zu fahren und es auch zum Einkaufen etc irgendwo abstellen zu können, ohne daß es geklaut wird.

Zum Training dann, so Du genügend Geld gespart hast, ein Bike kaufen, das Spaß macht und beim Training motiviert. Bei dem von Dir angedeutetem Preisrahmen würde ich lieber in ein HT investieren. Fully für den Preis ist IMHO nicht so toll. Dann lieber ein höherwertiges HT als ein billig und einfachst aufgebautes Fully.

Schau Dich nach einem Rad um, daß Dir richtig gut gefällt. Was DIR gefällt, wird DICH auch motivieren.

Gruß
Sam
 
Warte ruhig mit dem Kauf bis die 2014er Modelle rauskommen. Geh dann mal in Läden in deiner Nähe und halte eventuell nach "alten" Modellen Ausschau, da kannste dann auch wunderbar Geld sparen.
Ein Fully wäre Schwachsinn, sofern du net vorhast regelmässig den Feldberg oder der Odenwald runterzuprügeln, bist ja eher auch mit flacher Umgebung gesegnet.

Investier dir die Zeit und les dich mal in die Materie ein was so ein neues Bike mindestens mitbringen muss und schau mal so rum was dir gefällt von der Optik her.
Oder geh jetzt schin durch Geschäfte, Probefahrten machen und gucken wegen Rahmenhöhe, etc.
 
Alles klar liebe Community, ich habe verstanden: Neukauf.
Danke für eure Hilfe und dann werde ich mal ein paar Läden abklappern.

Gruß tofte83
 
Zurück