Neulackierung

Eingelenker entlacken, 2-fach pulvern und nacharbeiten: 209 EUR

Montage nach Zeit und AUfwand: Stundensatz 57 EUR

Ersatzteile, Verschleißteile, Verbrauchsmaterial und Versand excl.

Grüße, Falco
 
kann man etwas eloxiertes wenigstens nachträglich pulverbeschichten?

Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, ist diese Frage noch nicht beantwortet worden. Mich würde auch interessieren, ob bzw. wie man einen eloxierten Rahmen "auffrischen" kann, wenn er irgendwann zu viele Kratzer hat. Neu eloxieren? Pulverbeschichtung über der Eloxalschicht? Eloxierung entfernen und dann Pulverbeschichten? :confused:

Oder muss man bei eloxierten Rahmen Oberflächenschäden einfach hinnehmen? :heul:

Gruß und Danke
 
Hi,

ich hab irgendwo mal was gelesen dass das Pulvern eines Eloxalrahmens nicht so das Gelbe vom Ei ist. Irgendwas wegen der Haftung der Farbe an der Oxidschicht oder so............??? Hält der Lack da wirklich genauso wie auf nem unbehandelten Alu?

Grüße
 
Moin!

Moechte gerne mein M-pire pulverbeschichten lassen. Zur Zeit ist es eloxiert. Wie lange dauert die komplette Behandlung ungefaehr?
Ist es realistisch das Rad Ende Februar vorbeizubringen und Mitte Maerz schon wieder abholen zu koennen? Also ca. 10 Tage. Bin erst ab Ende Feb. wieder in Dt und will Mitte Maerz zum trainieren in den Sueden.

Ganz nebenbei noch; weiss jemand wie das IronHorse-giftgruen heisst, bzw welche RAL Nummer das ist?

Danke.
 
Moin!

Moechte gerne mein M-pire pulverbeschichten lassen. Zur Zeit ist es eloxiert. Wie lange dauert die komplette Behandlung ungefaehr?
Ist es realistisch das Rad Ende Februar vorbeizubringen und Mitte Maerz schon wieder abholen zu koennen? Also ca. 10 Tage. Bin erst ab Ende Feb. wieder in Dt und will Mitte Maerz zum trainieren in den Sueden.

Ganz nebenbei noch; weiss jemand wie das IronHorse-giftgruen heisst, bzw welche RAL Nummer das ist?

Danke.



du meinst wohl das Helbgrün RAL 6018 (Kawasaki green)
ist bei NICOLAI auf der homepage bei colours zu finden...;)
 
Am nächsten kommt der Iron Horse Farbe unser Lasurgrün. Die Farbe kann aber unter Umständen an mechanisch beanspruchten Stellen etwas leichter abzuplatzen als andere Beschichtungsfarben, wir können sie daher nicht ohne Vorbehalt empfehlen.

Grüße, Falco
 
Kann man einen gepulverten Rahmen auch abbeizen und eloxieren?

Beim Eloxieren muss der Rahmen zuvor gestrahlt und gebeizt werden. Dabei wird Material abgetragen, wodurch Passungen und Gewinde zerstört würden. Die entsprechenden Bereiche zu schützen wäre sehr aufwendig. Nachträglich Eloxieren bieten wir daher nicht an.

Grüße, Falco
 
Kann man einen gepulverten Rahmen auch abbeizen und eloxieren?

geht schon, bei meinem ersten trombone hatte ich den hinterbau in orange passend zur damaligen bomber z1 bestellt. später habe ich ne votec gabel eingebaut und wollte den hinterbau passend in schwarz elox haben. das sandstrahlen habe ich damals über nicolai machen lassen, eloxieren hat eine frima in witten gemacht. die haben dabei sämtliche lagerstellen versiegelt, somit hat da kein materialabtrag statt gefunden. das resultat war ok.
 
Zurück