Is eh ned zum Verkauf ... nur da damit die Regale nich leer sind 
Wenns einer kauft, müsst mer nachbestellen - das wär mir auch zu stressig.

Wenns einer kauft, müsst mer nachbestellen - das wär mir auch zu stressig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde als Händler bei einem Kunden, der einfach "Montagepaste" haben will, ebenfalls rückfragen, was er genau haben will. Unter dieser Bezeichnung verstehen manche möglicherweise Kupferpaste für die Bremsmontage (dann hätte ich nach Kupferpaste gefragt), andere Reifenmontagepaste (Sowas muss ein Händler also kennen?), ein dritter vielleicht wirklich Schlauchreifenkleber (dann hätte ich nach Schlauchreifenkleber gefragt), der vierte Schraubensicherungskleber (dann hätte ich nach Schraubensicherung gefragt, die ich übrigens eher als Flüssigkeit bezeichnen würde) und der fünfte Montagepaste für Carbonteile (das Zeug heißt eben einfach nur Montagepaste und ist nicht ausschließlich für Carbonteile). Viele Kunden wissen weder genau was sie wollen noch die korrekte Bezeichnung dafür.
In den 3 Läden, wo ich gearbeitet habe, wollten über 90% der Kunden, die nach einem Schlauchreifen fragen, in Wirklichkeit keinen Schlauchreifen haben. Sondern einen normalen Draht-oder Faltreifen, den sie mit einem Schlauch fahren wollten.
Ich weiß echt nicht, wo dein Problem liegt.
.
1. der kunde IST KÖNIG!
als verkäufer sollte man sich immer die frage stellen:
"was will ich?"
will ich mich wichtig machen?
will ich recht haben?
will ich mir gut vorkommen?
will ich mein ego v kunden bestätigt haben?
wie professionell vs. wie persönlich bringe ich mich in den kundenkontakt ein?
kann mich ein kunde beleidigen?
oder:
will ich was verkaufen?
Für einen VK ist es nicht immer einfach die Kunden auseinander zu halten, die die Sachen im Laden nur probieren und zu 95% im Internet bestellen und die, die tatsächlich im Laden kaufen wollen. Zuviel von der ersten Sorte verdirbt jeden VK die Laune
Viele schwätzen von wegen, sie würden gern das Geld im Laden ausgeben. Wenn das so wäre, dann frage ich mich, warum der I-Handel richtig aufgeblüht ist, kann wohl alles nicht an den schlechten Händlern liegen.
das mach ich sogar jetzt schon!Mach selbst einen Laden auf und wir kommen alle bei dir kaufen.
Mit ausgesuchter Höflichkeit, klugscheissen nicht herum, wie toll wir Ahnung haben, kaufen sofort und gehen dann wieder...
liegt wohl jeweils am alter.Ich vermute, dass gleiche denken sich 95% der Fahrradhändler auch.![]()
Na Cleats kannste ja nicht montieren....als könnte ich selbst noch nicht mal nen schlauch wechseln.