[QUOTE="Ghoste, post: 14703870, member: 251635.[/QUOTE]
du hast mich flasch zitiert......
du hast mich flasch zitiert......
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier kriege ich bei der teuren Werkstatt meist inerhalb von 48h einen Termin (ok, Einzelfall vielleicht). Und insgesamt sind diese viel mehr auf Reperatur/Service ausgerichtet als die Radlläden!Wie machst du das denn beim Auto, fährst du morgens zur Werkstatt und sagst denen: "Hier, mach mal Inspektion, hol ich heute mittag wieder ab"? Bei den meisten Werkstätten die ich kenne, bekommst du einen Termin in etwa 1-2 Wochen, je nach Auftragslage.
Das ist ein interessanter Lösungsansatz...Wenn du keine Lust hast selbst zu schrauben und keine Zeit das Rad 2 Wochen beim Händler stehen zu lassen, dann hast du zu wenig Räder.
Wenn alle so denken würden, hätte die Werksatt Zeit für mich"Hab mein Rad zum Händler gegeben, neue Deore Bremsen inkl. Montage und entlüften 250€, was für ein Wucher, da geh ich niiiieeee mehr hin.


du hast mich flasch zitiert......
Da habe ich scheinbar kompletten Unsinn geschrieben!!





. Aber zumindest meine Schaltung arbeitet im Betrieb (unter Belastung) ebenfalls ein bisschen anders als auf dem Montageständer. Von daher muss ich durchaus während der Fahrt das Rändelrad nochmal in diese oder jene Richtung bewegen.
.
Ein Tag im Bikepark gehört bei einem Service dazu![]()

Schön wäre es wenn der Kunde einen einladen würde auf seine Kosten [emoji7]

Und, waren die Klötze denn gewechselt?Nach einer Stunde für Klötze wechseln holte ich es ab und stellte fest, dass die Kolben nicht zurückgedrückt worden sind.
Das beherzige ich auch schon lange: Ich gebe meine Räder sicher nicht jedem x-Beliebigen in die Hand, der damit Geld verdient, sondern habe halt meinen Stammhändler, bei dem ich weiß, dass sie sauber arbeiten. Ob Diplom, Meister oder sonst irgendwas finde ich hier nicht mal so relevant. Ein altgedienter Meister, der sonst nur Hollandräder repariert, wird im Zweifel auch nicht wissen, welche Feinheiten beispielsweise beim Entlüften einer Reverb zu beachten sind, wenn er sich nicht gerade regelmäßig fortbildet und Interesse daran hat.Fazit: Ich traue keinem Laden mehr, wo ich nich wirklich weiß, dass die Arbeit von nem Zweiradmechaniker-/Meister durchgeführt wird, statt nem Praktikant oder sonstwem kurz angelerntem... ich mach alles selber und les mich halt notfalls jeweils ne Stunde ein, dann weiß ich jedenfalls was ich gemacht habe und muss nich warten oder Bange haben dass die mir noch Kratzer in die Felgen hauen, was ich auch schon erlebt habe, natürlich der O-Ton "das war schon so". Ne danke!

Was sagt der Händler denn zu den abgefahrenen Belägen? Oder frag ihn doch mal, wie er neue verbauen will, ohne die Kolben zurück zu drücken.Ja es wurde was gewechselt.
Nein es waren keine neuen wie abgerechnet.
Alles klar jetzt?
Der Auftrag war explizit: Macht mir neue Klötze drauf und schiebt die Kolben zurück.
Nich: wechsel ma irgendwelche gebraucht-klötze drauf.
6-Wochen warten, 20 Euro und dann doch nochma selber Klötze gekauft und selber machen müssen, außerdem fetten Kratzer in der Felge.
Das findest du wohl normal!
Was willst du eigentlich?