Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Es nennt sich nun mal ladenschluss... nicht bis Uhrzeit x in den laden kommen und dann in aller selen ruhe einkaufen...
Und dann kommt noch einer zum Ladenschluss und wird ordentlich beraten mit Probefahrt und allem drum und dran... inzwischen 1Stunde drüber... und dann der Spruch... ist genau mein Bike, ich brauche aber noch etwas Bedenkzeit.
Soweit ist alles gut...

Ratet mal wie es weiter geht :D
 
Ich frage mich wenn ich so was lese wie die Leute es früher geschafft haben einzukaufen... da nur bis 1400 unter der Woche Max 1800... ach übrigens meist sind es Rentner oder harzer(die am Tag 5 mal kommen) die kurz vor Feierabend kommen...
 
Es nennt sich nun mal ladenschluss... nicht bis Uhrzeit x in den laden kommen und dann in aller selen ruhe einkaufen...

Ich muss mich relativieren... hab doch mal den Ursprung der Diskussion gesucht.
"...und betraten letztlich 18:53 Uhr ein Geschäft welches um 19 Uhr schließt." Zum Umgucken.
Ist natürlich schon selten dämlich. :lol:

Mir gings eher um ein Szenario, wo man in einem Verkaufsgespräch mit potentiellem Abschluss ist, dann kann es halt auch mal ein paar Minuten später werden. Aber davon geht vermutlich jeder aus, deswegen nicht zu diskutieren.

@bastea82 guck hier. ;)
 
@bastea82
:ka:
Das kann aber nicht Problem des Kunden sein.
Doch, in dem Fall wird es zum Problem für den Kunden, Scheisse fällt bekanntlich von oben nach unten. Und wer glaubt 5 Minuten vor Toreschluss noch König Kunde zu sein der irrt ganz einfach.
Kannst du ja mal am örtlichen Supermarkt probieren. Würde mich stark wundern wenn du da um 5 vor Schluss noch reinkommst. Automatiktüren haben nicht umsonst ne Einbahnstraßenrichtung ;)
 
Ich muss mich relativieren... hab doch mal den Ursprung der Diskussion gesucht.
"...und betraten letztlich 18:53 Uhr ein Geschäft welches um 19 Uhr schließt." (Zum "Umgucken")

Ist natürlich schon selten dämlich. :lol:

Mir gings eher um ein Szenario, wenn ich in einem Verkaufsgespräch mit potentiellem Abschluss bin, dann kann es halt auch mal ein paar Minuten später werden.
Deswegen warst du leicht verwirrt :)
...bist doch ein Vernünftiger :D

Und kannst du dir denken, wie meine Geschichte weiter geht?
 
Deswegen warst du leicht verwirrt :)
...bist doch ein Vernünftiger :D

Und kannst du dir denken, wie meine Geschichte weiter geht?
Trotzdem stell ich mir das so vor:
Chef/Regelung für Supermarkt: Laden schließt um 20:00 Uhr, letzten Kunden verlassen den Laden um 20:15. Ihr braucht XX Minuten zum Aufräumen, Abschließen etc. Dann ist Arbeitszeit-Ende um 21:00 Uhr. Oder so. Oder nach angefallener Zeit.

Heißt ja nicht, dass die Angestellten nach der Öffnungszeit kein Geld mehr bekommen.
 
Trotzdem stell ich mir das so vor:
Chef/Regelung für Supermarkt: Laden schließt um 20:00 Uhr, letzten Kunden verlassen den Laden um 20:15. Ihr braucht XX Minuten zum Aufräumen, Abschließen etc. Dann ist Arbeitszeit-Ende um 21:00 Uhr. Oder so. Oder nach angefallener Zeit.

Heißt ja nicht, dass die Angestellten nach der Öffnungszeit kein Geld mehr bekommen.
Ich bin mein eigener Chef und da knechte ich mich selber und meist länger als 9Stunden am Tag... bezahlt. :)
Ich kenne aber sehr viele im Einzelhandel, wo das vorbereiten und saubermachen vor und nach der regulären Arbeitszeit als zumutbare unbezahlte Überstunden erwartet wird.
Das sind pro Tag eine Stunde für lau. :(


Und dann kommt noch einer zum Ladenschluss und wird ordentlich beraten mit Probefahrt und allem drum und dran... inzwischen 1Stunde drüber... und dann der Spruch... ist genau mein Bike, ich brauche aber noch etwas Bedenkzeit.
Soweit ist alles gut...

Ratet mal wie es weiter geht :D
...ein paar Tage später fährt der Kerl mit genau dem Cube rum, für welches er beraten wurde.
Nur hat er es im Internet gekauft weil es dort billiger war.
Hätte er wenigstens im Laden gefragt, ob man noch was am Preis machen könnte.... Nein soweit denken die wenigsten, die im Internet kaufen wollen.
 
Ich bin mein eigener Chef und da knechte ich mich selber und meist länger als 9Stunden am Tag... bezahlt. :)
Ich kenne aber sehr viele im Einzelhandel, wo das vorbereiten und saubermachen vor und nach der regulären Arbeitszeit als zumutbare unbezahlte Überstunden erwartet wird.
Das sind pro Tag eine Stunde für lau. :(
Ja eben. Als eigener Chef kannst du dir es überlegen. Gucke ich, ob ich den Leuten noch was verkaufen kann, oder schick ich sie weg. Easy. Super Situation solange genug Kunden kommen. ;) Alles dein Geld.

Das mit den erwarteten unbezahlten Überstunden ist dann das, was ich oben als nicht Problem des Kunden gesehen habe.
Der Kunde einer Werbeagentur interessiert sich auch nicht dafür, dass die Mädels dort ewig länger sitzen für wenig Geld. Weil es ist ja cool in einer Agentur zu arbeiten. :D
 
Trotzdem stell ich mir das so vor:
Chef/Regelung für Supermarkt: Laden schließt um 20:00 Uhr, letzten Kunden verlassen den Laden um 20:15. Ihr braucht XX Minuten zum Aufräumen, Abschließen etc. Dann ist Arbeitszeit-Ende um 21:00 Uhr. Oder so. Oder nach angefallener Zeit.

Heißt ja nicht, dass die Angestellten nach der Öffnungszeit kein Geld mehr bekommen.
Dann frag mal die Angestellten bei Aldi oder Lidl oder einfach das nächste mal an der Kasse ob die diese Zeit bezahlt bekommen. ;)
 
Ja eben. Als eigener Chef kannst du dir es überlegen. Gucke ich, ob ich den Leuten noch was verkaufen kann, oder schick ich sie weg. Easy. Super Situation solange genug Kunden kommen. ;) Alles dein Geld.

Das mit den erwarteten unbezahlten Überstunden ist dann das, was ich oben als nicht Problem des Kunden gesehen habe.
Der Kunde einer Werbeagentur interessiert sich auch nicht dafür, dass die Mädels dort ewig länger sitzen für wenig Geld. Weil es ist ja cool in einer Agentur zu arbeiten. :D
Mann, zeig doch mal ein bisschen Mitgefühl. :D ... du Kunde, du. :-p
 
Trotzdem stell ich mir das so vor:
Chef/Regelung für Supermarkt: Laden schließt um 20:00 Uhr, letzten Kunden verlassen den Laden um 20:15. Ihr braucht XX Minuten zum Aufräumen, Abschließen etc. Dann ist Arbeitszeit-Ende um 21:00 Uhr. Oder so. Oder nach angefallener Zeit.

Heißt ja nicht, dass die Angestellten nach der Öffnungszeit kein Geld mehr bekommen.
Dazu sag ich nur naiv.....

2100 Uhr zu maximal bezahlt bis 2115. 2130 scharfschalten spätestens.... an sonsten Abmahnung... Fehler im Tresor egal.... lasse stimmt nicht egal! Kein Grund länger zu bleiben!
 
Kenn mich im Supermarkt-Milieu nicht aus, sorry. :ka:
Das waren nur Beispiel-Uhrzeiten, die Intelligenzbestie. :D
Das wird in anderen Ladengeschäftbranchen nicht viel anders sein vor allem bei größeren Läden.... schließlich müssen die Arbeitnehmer dort auch Termine planen können... und haben ebenso ein Privatleben....
1 Personen Buden außen vor der selbst und ständig ist weiß das es kein pünktlichen Feierabend gibt.... (Buchhaltung und Co.)
 
Was willst du noch mehr? Hier ist auf den letzten Seiten mehr rübergekommen, als man zu träumen bereit ist.
Das sind Perlen!
...ein paar Tage später fährt der Kerl mit genau dem Cube rum, für welches er beraten wurde.
Nur hat er es im Internet gekauft weil es dort billiger war.
Hätte er wenigstens im Laden gefragt, ob man noch was am Preis machen könnte.... Nein soweit denken die wenigsten, die im Internet kaufen wollen.
Ein Traum!!!
Der Kunde könnte meine Frau sein, die wird sofort stinksauer wenn sie feststellt, dass sie reingelegt werden soll.
Originalton: "Wenn ich auf den Basar will, fahre ich in Urlaub"!
 
Was willst du noch mehr? Hier ist auf den letzten Seiten mehr rübergekommen, als man zu träumen bereit ist.
Das sind Perlen!

Ein Traum!!!
Der Kunde könnte meine Frau sein, die wird sofort stinksauer wenn sie feststellt, dass sie reingelegt werden soll.
Originalton: "Wenn ich auf den Basar will, fahre ich in Urlaub"!
Naja, Beratung im Laden genießen und dann im Internet kaufen ist ziemlich asozial. Wer bei solchen Käufen nicht versucht etwas am Preis zu drehen ist halt selber Schuld, das hat wenig mit Basar zu tun. Und mit reinlegen hat das auch nichts zu tun. :rolleyes:
 
Was willst du noch mehr? Hier ist auf den letzten Seiten mehr rübergekommen, als man zu träumen bereit ist.
Das sind Perlen!

Ein Traum!!!
Der Kunde könnte meine Frau sein, die wird sofort stinksauer wenn sie feststellt, dass sie reingelegt werden soll.
Originalton: "Wenn ich auf den Basar will, fahre ich in Urlaub"!

Beratung hat doch nichts mit reinlegen zu tun und der Preis ist dann Verhandlungssache... man muss nur fragen. Der Laden macht dann schon einen Preis den er noch vertreten kann.

Aber wenn sie noch eins/zwei Jahre wartet ist der Basar bei uns hier im Land :D
 
Zurück