In meiner Heimatstadt gibt es auch einige Radläden unterschiedlicher Couleur. Alle ausprobiert und Erfahrungen gesammelt.
Mein absoluter Lieblingsladen, hat dieses Jahr 20jähriges Bestehen, der Ladenbesitzer ist mittlerweile ein Freund von mir, ist ein kleiner Underdog. Spezialist für Rennräder. Der Laden wirkt enorm urig, etwas runtergekommen, aber in seinen Hallen finden sich allerhand Ersatzteile für alle möglichen Räder. Er baut alle Fahrräder kompeltt selbst auf, bestellt nur den Rahmen in Tschechien (Stahl und Alu). Ab und an "unfreundlich" zu Kunden, welche "nur mal ganz kurz" eine Reparatur wollen. Wer reinplatzt und drängelt, bekommt die Quittung. Oft gibt es enttäuschte Gesichter, aber im selben Moment kommen zwei neue Kunden und bestellen ein Fahrrad, welches dann ausführlich Teil für Teil besprochen und notiert wird. Dann gibts aber nichts aus dem Katalog, sondern sehr sehr umfangreiche Beratung und Abstimmung auf Kundenwunsch. Er ist der einzige Angestellte, ab und an hilft mal jemand aus, u.a. auch ich. Irre gut.
Dann gibt es noch s.g. Allround-Läden, welche die gängigen Marken vertreten. Giant, Bergamont, Norco,Ktm blabla... typische Stangenware, überzogene Preise. Klick, Bestellung, Lieferung, Karton auf, Fahrrad raus, Lenker drehen, Schaltung nachjustieren, Geld kassieren. Fahrräder ohne Seele, auf Kundenwunsch werden Teile getauscht. Hatte in solch einem Laden ein Trekkingrad für einen knappen vierstelligen Betrag gekauft. Ich wurde anfangs "auf Händen getragen", nachdem ich das dritte Mal in der Woche mit einem Schadensfall in der Werkstatt stand, wurde ich als Kunde nicht mehr so richtig für voll genommen. Das hat sich dann noch ein halbes Jahr so hingezogen, und ich hab mich dem DIY-Reparieren gewidmet, weil ich es Leid war. Der Laden war spezialisiert auf Trekking, Mountainbikes, Kinderanhänger.
Aus reiner Neugier betrat ich dann einen recht jungen Laden. Dieser war auch auf Mountainbikes und Downhill spezialsiert. Die Beratung war sehr technisch, wirkte oft etwas arogant. Als Kunde musste man schon einiges an Fachwissen und Fachbegriffen mitbringen, um zu kapieren was die einem erzählten. Ersatzteile waren teuer, Reparaturen waren gut. Der Laden ist nach ein paar Jahren Konkurs gegangen weil nebenbei ein Onlinehandel betrieben wurde und die Lagerhaltung zu teuer wurde. Nun heißt er anders, der Besitzer ist nun Angestellter... als "Geschäftsleiter".... sehr skurile Geschichte, auf der Straße erzählt man sich nichts positives im wirtschaftlichen Sinne... Egal!
Einen Trekking-Reiseradexperten haben wir auch. Rohloff-Vertragshändler, sowie Radon Aufbauer. Guter Laden, sehr freundliche und objektive Beratung. Allerdings wird oft versucht alten Plunder an die Leute zu verkaufen. War wegen eines GPS-Trackers dort, ich sollte unbedingt einen 4 Jahre alten
Garmin kaufen... das war komisch... Qualität ist sonst auch wieder nur von der Stange mit leichten Änderungen. Der Mechaniker fährt selbst Rennrad und XC.
edit: unfreundliches Beispiel bei mir: bei der Nabenschaltung hatte sich ein Konus gelockert. Die erste Reaktion des Besitzers war: Aufmachen und reinschauen kostet pauschal 50Eur, Ersatzteile dann extra. Tschüß!
Einen weiteren Laden, wieder ein Allrounder, ist spezialisiert auf Trekking und MTB, liegt mitten im Zentrum. Den gibt es auch mindestens schon 15 Jahre, allerdings sehr sehr unfreundlich und man wird als Kunde gern mal "vergessen". Aroganz ggü. dem Kunden ist unangebracht, trotzdem wird dort viel gekauft, für mich unverständlich.
Als positives Beispiel gibt es noch einen Allroundladen, relativ jung, welcher auch Fixies, Fatbikes, und andere Nischen bedient. Dort ist junges Personal angestellt, alle fahren selbst in verschiedenen Disziplinen, und haben dadurch ihre Steckenpferde. Beratung ist sehr gut, es wird sowohl Stangen- als auch Individualware verkauft. Leider ist die Ersatzteilversorgung mit Spezialteilen (Lagerschalen, Kurbelschrauben etc.) eher auf moderne Systeme ausgelegt.
Und in meinem Kiez befindet sich seit zwei Jahren auch ein Radladen, welcher neben Fahrrad auch Winterartikel und HOmetrainer anbietet. Der Besitzer ist unglaublich freundlich, hilfsbereit, und versucht jede Anfrage nach Ersatzteilen zu stillen. Einzelne Konen, Dichtungen, was auch immer. Er sucht und findet. Wahnsinn. Spezialisiert auf Trek-Mountainbikes und Stahlrahmen. Dort geh ich auch sehr gern hin und quatsche. Reparaturen werden zügig und sehr günstig angeboten. Feine Sache. Der Mechaniker baut Chopper-Fahrräder und bringt alles mögliche Knowhow zum Thema Schweißen, Lackieren und Rahmenmodifikation mit.
edit: auch hier war ich mit der Nabenschaltung - Summasummarum 23Eur inkl. Ersatzteil, Reparatur, Justage der Konen.
Macht in Summe bisher 7 Läden, davon sind 2.5 wirklich sehr zuverlässig und in meinen Augen auch kundenfreundlich. Der Rest ist mehr ein reines Ladengeschäft wo nur der Umsatz zählt, nicht aber das Fahrrad und dessen "Kultur", geschweigedenn der Kunde.
So meine persönlichen Erfahrungen.