Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Mal wieder was Positives:

Mit ner defekten Reverb (die ich in einem Komplettrad bei einem anderen Händler gekauft hatte) zu meinem Händler vor Ort und gefragt, ob sie den Service selber machen können und wann sie Zeit haben.
Antwort: Ja, machen wir selber, dauert aber bissl, weil grad viel los und Chef in Urlaub geht. Zwei Tage später Anruf: Hab reingeguckt, paar Teile sind im Eimer, gibt's aber einzeln. Bring aber doch mal die Rechnung vorbei, wir ham da noch so ne Idee.
War noch in der Zweijahresfrist. Hat sie dann an Rock Shox geschickt, die haben sie kostenlos getauscht.

Super Service von Rock Shox an einem fehleranfälligen Produkt. Noch besserer Service meines Händlers: Hat an dem Ding geschraubt und Zeit investiert und wollte nichts dafür haben, obwohl er das Ding ja nicht einmal verkauft hatte. Dass ich dort weiterhin einkaufen werde, versteht sich wohl von selbst. :)
 
Mal wieder was Positives:

Mit ner defekten Reverb (die ich in einem Komplettrad bei einem anderen Händler gekauft hatte) zu meinem Händler vor Ort und gefragt, ob sie den Service selber machen können und wann sie Zeit haben.
Antwort: Ja, machen wir selber, dauert aber bissl, weil grad viel los und Chef in Urlaub geht. Zwei Tage später Anruf: Hab reingeguckt, paar Teile sind im Eimer, gibt's aber einzeln. Bring aber doch mal die Rechnung vorbei, wir ham da noch so ne Idee.
War noch in der Zweijahresfrist. Hat sie dann an Rock Shox geschickt, die haben sie kostenlos getauscht.

Super Service von Rock Shox an einem fehleranfälligen Produkt. Noch besserer Service meines Händlers: Hat an dem Ding geschraubt und Zeit investiert und wollte nichts dafür haben, obwohl er das Ding ja nicht einmal verkauft hatte. Dass ich dort weiterhin einkaufen werde, versteht sich wohl von selbst. :)

Die Probleme sind bei RockShox bekannt.
Mein Händler/Schrauber handhaben das auch so, dass sie die Revers einfach zu RS schicken. Wenn keine Garantie mehr besteht, muss man halt die Service gebühr bezahlen. In meinem fall waren dass ca. 140€ und ich hab im Austausch aber von RS ne neue Reverb bekommen ;-)
 
Bin ich eigentlich der Einzige, der keine neue, sondern eine kaputte Reverb zurück bekommen hat. :( Vielleicht lags doch am Händler...
Irgendwann bring ich die zum Entlüften zu einem anderen Händler.
Edit: Vielleicht im Winter. Bis dahin gewöhn ich sie mir einfach ab, liegt jetzt ganz gut auf dem Fahrrad-Kram Berg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die reverb is nur so teuer weil du 3 kaufst. Nicht 2, nicht 4, nein 3 ist die zahl. Deswegen nochma umtauschen un die 3. von antiochia wird die gute sein. Oder so.

Fazit: Ich mit 115kg fahrfertig tu mir son anfälligen scheiss nich an.
 
Montag beim freundlichen um die Ecke...

(Händler)Hey grüß dich, was brauchst Du?
Bremsbeläge für ne Elixir5, 2Paar bitte.
(Händler)Jo, macht dann 48€!!
:eek: :confused: :mad: :spinner:

Alternative?
(Händler)Haben wir nicht!!
Ne Du, dann lassen wir das
:winken: :winken: :winken:

Ich würde Euch Händler ja gerne unterstützen, aber nicht zu solchen Mondpreisen,
das möchte ich mir nicht leisten.
Aus dem WWW, Lieferzeit 1 Tag, 4 paar für 32€!!
bremsbe.adulk.jpg


e̶̶l̶̶i̶̶x̶̶i̶̶e̶̶r̶ o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag beim freundlichen um die Ecke...

(Händler)Hey grüß dich, was brauchst Du?
Bremsbeläge für ne Elixier5, 2Paar bitte.
(Händler)Jo, macht dann 48€!!
:eek: :confused: :mad: :spinner:

Alternative?
(Händler)Haben wir nicht!!
Ne Du, dann lassen wir das
:winken: :winken: :winken:

Ich würde Euch Händler ja gerne unterstützen, aber nicht zu solchen Mondpreisen,
das möchte ich mir nicht leisten.
Aus dem WWW, Lieferzeit 1 Tag, 4 paar für 32€!!
bremsbe.adulk.jpg

Wenn er die originalen sram Beläge verkauft, kauft er die für grob 15€ pro Paar ein. Da er nunmal von irgendwas Leben muss, kann er die Sachen nunmal nicht zum EK verkaufen. Da ist nen Faktor von 1,6 in diesem Fall sogar noch günstig.

Traurige Wahrheit.

Unter der hypothese dass es sich um Sram Beläge gehandelt hat, hättest du online für 4 paar allerdings auch 64€ bezahlt.
 
Das ist ein Nicht Avid Belag aus dem Zubehörprogramm :D


@ Beuze1:
Die neuen Beläge passen dann nicht rein, weil Zubehörbeläge dicker sind und weil Dot Bremse und die Sache mit der Realität...
Dann lässt du etwas Dot ab und beide Bremsen haben keinen Druckpunkt.
Dann gehst du mit den im Netz gekauften Belägen und ner vermurksten Bremse zum Händler und beschwerst dich darüber, dass er die Reparatur ablehnt :D
 
Der EK Preis von 15€ mag für den Händler so sein oder auch nicht. Den VK Preis kann ich im Notfall zahlen oder es lassen, aber ich würde mich nicht darüber beschweren. Ich will vom Händler allerdings auch keine Klagen hören, wenn ich eben online kaufe. Das Jammern darüber, dass ich als Kunde nicht bereit bin, für eine nicht erbrachte Leistung (zügige und kostengünstige Versorgung mit nahezu allen am Markt verfügbaren relevanten Teilen) zu zahlen, ist leider eine ebenso verbreitete Unsitte wie sich im Laden (kompetent) beraten zu lassen, ohne dafür zu zahlen.

Um das klar zu stellen: Für eine gewissenhafte Beratung oder eine sorgfältige Reparatur bin ich bereit, angemessen zu zahlen, wenn ich sie benötige. Ich bin aber nicht bereit, teuer einzukaufen, weil der Händler nicht willens ist, sein Geschäftsmodell zu verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück