Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

haben die buchsen denn spiel und sind die dichtungen hinüber?
oft kann man so ne gabel nochmal kurzzeitig reaktivieren indem man ihr ein wenig tiefenpflege zuteil kommen lässt.

hatte erst kürzlich ne duke zum service hier liegen. lief nicht mehr, war mit wasser und ner gefühlten tonne schnodder gefüllt. nachher lief sie wieder ganz passabel.

und die hast du wieder rausgegeben?

Obschon klar, dass die eigentlich in die Tonne gehört?



Und wedelt mir mit zwei so Schwalbe Marathon BLABLUBB angeblich unplattbar vor der Nase rum

Supreme? Stimmt, sind sie auch.
Bis auf Snakebite - und DH Tauglichkeit. :D
Wieso erwartet ihr von einem 0815 Händler DH Passion?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mag vielleicht der unterschied an gewerblich und privat sein.
ich bin nicht auf den verkauf von neuteilen angewiesen und repariere den leuten die gabeln zum selbstkostenpreis. und danach sind die gabeln, soweit sie es zulassen auch wieder fit. provisorien basteln oder sonstigen pfusch, da lasse ich mich nicht drauf ein.
kleinere reparaturen bewerkstellige ich aus gebrauchten originalteilen oder soweit verbaut, marktüblichen normteilen.
aber auch die gebrauchtteile sind in technisch einwandfreiem zustand.
wenn ich keine alternativen zur hand habe, bestelle ich neuteile.

und wenn bei so einer gabel keine sicherheitsbedenken bestehen, das material noch intakt ist und der besitzer die gabel zum übergang nutzen will, warum nicht.
wenn das zeug hingegen durchgerottet ist, dann mache ich da auch nix mehr dran.

es kann sich nunmal leider nicht jeder ne kostspielige wartung beim hersteller leisten, manche sehen es schlicht nicht ein, wegen einem angeblich nicht mehr verfügbaren 90cent ersatzteil die gabel wegwerfen zu müssen.

und diesen leuten helfe ich, so gut es geht.

ist aber auch klar, daß solche gabeln eher die ausnahme sind. zumeist habe ich es mit "normalen" gabeln und deren service zu tun.

und falls du auf die gewährleistung und haftung anspielst, ich denke da kann ich mich und die leute für die ich solche sachen mache ganz gut absichern. und zwar einfach indem ich sorgfältig und gewissenhaft arbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der hat vielleicht auch wichtigeres zu tun als sich sofort um dein Rad zu kümmern?

Nein. Denn da ist gar nichts los.
Wenn er mir das Werkzeug in die Hand gedrückt hätte, wärs genauso gut gewesen. Ich bin da auch durch folgende Geschichten etwas vorgeschädigt:

Ich (noch etwas unbedarft) kam vor ein paar Jahren wegen irgend ner Kleinigkeit hin, damals noch mit STX-RC Schaltung und Drehgriffen.
Er:"Soll ich dir die neuen Rapidfire Hebel dranbauen? Schaltet sich besser."
Also ausprobiert und für gut befunden.
Das Fahrrad hab ich später wieder abgeholt.
Irgendwann beim Putzen fiel mir auf, dass er nicht nur andere Hebel drangebaut hat, sondern auch das STX-RC Schaltwerk gegen ein SIS ausgetauscht hat. Ohne mir das zu sagen oder das alte Schaltwerk mitzugeben.
Manchmal hat man auch einfach mal neue Griffe dran, obwohl die alten noch gut waren.

Seit dem bin ich halt etwas nervös, wenn ich mein Rad dort lassen soll.
Generell ist dieser Laden meine letzte Anlaufstelle.
 
Also ist er deiner Meinung nach ein Arsch, trotzdem gehst du immer wieder hin?

WTF?


Rem:
STX-RC gab's bis 1997.
SIS=Shimano Index System, da gehören alle Shimano Schaltungen zu.
Welches RD war's jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Thread:).
ZEG gibt es hier auch; draus folgt eine Anekdote:

"Telefon klingelt"
Mechaniker ( M ): Hallo?
Ich: Bin ich mit ZEG verbunden?
M: Ja, was gibt's?
Ich: Ich benötige 2,5er Gabelöl von Motorex.
M: Gabelöl? Motorex? Nee, haben wir nicht; die Gabeln heutzutage haben aber auch kein Öl mehr, nur Federn.
Ich: O_O; Alles klar, vielen Dank.

[-] Kompetente Beratung
 
@swiss

nö, dh passion erwarte ich net... aber wenn ich mit meinem grobstoller neben dem kerle stehe sollte der gute eigentlich sehen, das da profiltechnisch doch n leeeeeichter unterschied besteht...

naja, war ja eigentlich ganz lustig...


mfg alex
 
Also ist er deiner Meinung nach ein Arsch, trotzdem gehst du immer wieder hin?
SIS=Shimano Index System, da gehören alle Shimano Schaltungen zu.
Welches RD war's jetzt?

Da bin ich wohl Masochist.
Irgendwie möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass doch mal alles hinhaut.
Außerdem dachte ich, dass es schneller geht als wenn ich erst 15km zu meinem Schrauber des Vertrauens fahre. War dann halt nicht so.

Auf dem Schaltwerk stand einfach nur SIS. Wahrscheinlich eines von denen, wo Shimano sich der Namensgebung zu schade war.
 
Gestern früh um 11 beim örtlichen Fahrrad und Rasenmäher Laden:

Ich: Ich hab hier einen Rahmen, da müsste die Kurbel ab und das Innenlager raus.
Das Werkzeug dafür hab ich nicht zu hause.
Er: Ja, dann komm mal so in 4 Stunden wieder.
Ich: (gedacht: :eek: 4 Stunden zum Innenlager rausdrehen?). Äh, ja... bis dann.

Da es aber in meinem Ort ist, und er nur einen 5er wollte, gings grad noch.
Warst vermutlich nicht der einzige Kunde an dem Tag?
 
haben die buchsen denn spiel und sind die dichtungen hinüber?
oft kann man so ne gabel nochmal kurzzeitig reaktivieren indem man ihr ein wenig tiefenpflege zuteil kommen lässt.

hatte erst kürzlich ne duke zum service hier liegen. lief nicht mehr, war mit wasser und ner gefühlten tonne schnodder gefüllt. nachher lief sie wieder ganz passabel.
Die Gabel hat leichtes Spiel an den Tauchrohren. Ob innen irgendwelche Dichtungen hin sind, kann ich nicht beurteilen. Ölverlust nach außen findet nicht statt. Würd sie gerne retten, weil ich sie einfach perfekt finde zu meinem Bike
 
hab mir vor paar monaten ein rr aufgebaut, nachdem ich nach der ersten probefahrten ab tempo 50 ein starkes aufschaukeln des rades spürte (ums mal sachte auszudrücken:lol: )
hab ich mich an die fehlersuche gemacht. im netz gestöbert, etc. anscheinend war ich nicht der einzige der mit diesem problem bekannschaft machte. kurz: ich zog alle schrauben nach, checkte die lager usw.
die laufräder kamen zum fachmann:
der händler meines vertrauens:
-könntest mal schaun ob die laufräder nen schaden haben des radl schaukelt sich auf...
-ja klar (drückt die speichen ab) die könnte man bisala nachziehen, kommst halt in 2 tagen vorbei.

nach 2 tagen
-hallo, wie schauts?
-ich musste leider feststellen dass keins meiner werkzeuge passt. sorry.
-is okay, hätt ich die reifen selbst demontiert hätten wir gleich schauen können was es für werkzeug is.

also ab zum profi rennradhändler:

-hallo, ich hab hier nen laufradsatz der gehört mal durchgeschaut denk ich, mein rr schaukelt sich auf ... bla bla...
-uh des is bestimmt der rahmen, in meiner karriere hatte ich des erst einmal das sich des rad so aufgeschaukelt hat und da wars der rahmen.
-könnten sie trotzdem mal nen blick drauf werfen?
-(händler nimmt ein laufrad dreht es) nee des passt. woher hast du den den rahmen?
-aus dem netz und selbst zusammen gebaut.
-uh ah warum macht ihr den sowas? mensch des kann böse ausgehen
-ja gut wenn die laufräder nix haben dann trotzdem danke, könnten sie mir evtl. noch
sagen welches werkzeug ich für die speichennipple benötige?
-hmm keine ahnung was des spezielles is.

händler nr. 3 (laden is voll, 5min. vor feierabend)
-hallo, hab hier nen laufradsatz...aufschaukeln...
-händler prüft speichenspannung, hmm eigentlich würd ich sagen die sind okay.
also mit dem hersteller kenn ich mich etz nicht so aus und das werkzeug nee. sorry muss ich passen. aber hey warum leihst dir net von nem bekannten oder so mal nen laufradsatz aus, dann kannst des aufschaukeln zumindest mal eingrenzen.
- joa hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. (am kopf kratz) danke:D

zum nächsten händler:
kein passendes werkzeug

hab nen kumpel angerufen und tada ich hatte des werkzeug:D
ab zu händler nummer eins:)


nach paar kilometern sind 4 speichen diesmal am hinterrad locker (machen sogar geräusche beim fahren). super. werkzeug natürlich nichtmehr da.

ab zum nächsten händler:
kein passendes werkzeug.

zum nächsten:
kein werkzeug

aber dann wurde mir geholfen:
der händler gab sich mühe, schaute in katalogen, rief bei den kollegen an und nach dem dritten anruf hatte ich ne adresse für mein problem:)
seitdem läuft das rr ohne probleme:)
 
Hallo, nun mal meine Geschichte.
Laufrad mit Shimano NabenDyn. aus Umbau geschenkt bekommen, leider keine Hutmuttern dabei, na ja hab ich bestimmt in der "alles über Kiste" ......

Decke & Schlauch umgepellt, DANN festgestellt doch keine passende Muttern dabei...
12.20 Uhr , Sa. Ich beim Händler:

2 Hutmuttern für Shimano, bla, bla....
Ham wa nich, müssen wir bestellen, kommt Dienstag, im Lager haben wir komplette Sätze , aber da kann ich nich bei, WEIL wenn am Montag jemand nen Dynamo haben will, dann hab ich ja keine Muttern mehr

Bergamont, Cannondale, alles ab ca 400 bis 3500,- ca 25 Räder mit Nabendynamo im Laden.
Ich: und wenn ich mir die bestelle und vorher die 2 Stück aus dem Lager/Laden bekomme?????

Nee, das geht gar nicht, wie gesagt , wenn da jemand am Mo. käme und der wollte dann usw.........
ES war Ladenschluss, der verkaufte keinen Dynamo mehr.

Allerdings , es wäre nicht soweit gekommen wenn nicht ein so ver****tes Gewinde auf der Achse geschnitten ist.
Metrisch, normale Steigung isses nich
Metrisch Feingewinde isses nich
wahrscheinlich Zoll, ca 5/16 oder so.
Paul Lange Katalog sagt M9????
Vielleicht hat jemand nen Tip.
Ciao reini
 
Jetzt mal ehrlich. Du wirst doch wohl bis Dienstag warten können? Obwohl ich den Händler nicht verstehe. Kundenbindung sieht anders aus.
 
dazu braucht er aber den passenden gewindeschneider:)

Ist gehärtet das Teil, kannst du vergessen.


Hätte er die Schrauben von einem anderen Rad genommen:
- Riskiert er dass einer der MA das Rad ohne Schrauben rausgibt

- dass er die Schrauben bei X-Rädern an&abschrauben muss, je nach dem
welches Rad die Kunden testfahren wollen - oder ein Rad eben gar nicht zur Verfügung steht.
Verhältnis: Ein Rad für >€600 unverkäuflich machen(~4Tage) oder mit dir €5 Umsatz machen. Hmmm...
 
Naja, erstens weiß keiner ob IBCler oder sonst was vor ihm steht. Zweitens kauft hier der Schnitt der Masse sehr wohl Fertigräder beim Händler oder eben Versender, die wenigsten bauen ihr Rad komplett selber auf. Drittens bindet man zukünftige Stammkunden nur durch solche Aktionen. Viertens gehen nicht potentiell >600Euro durch die Lappen, denn es stehen noch zig andere Räder rum, bei denen man die Muttern für das Interessenten-Rad abschrauben könnte und draufschrauben könnte, im Fall der Fälle (dessen Wrscheinlichkeit aber eher sehr gering ist). Das würde jeder Kunde verstehen und es würde kein negativer Einfluss bestehen bleiben. Insofern: Kaum Mühe, kaum Risiko aber potentieller zufriedener Kunde.
 
@bagdad, ist richtig kann bis Di. warten, hatte den Schlauch &Decke aber schon umgezogen, .. und nachmittags stand nen Tour mit Freunden an

1h vorher war ich dort und hatte einen Schaltzug gekauft,

@swiss, es gibt nur 2 MA, den Chef und den Werkstattmech und ich hatte es mit dem Werkstattmech zu tun, meine Freundin hatte ihr Bergamont dort gekauft und div. Teile, resp. mit Umbauarbeiten ....
Aber es war der gleiche Händler der letztes Jahr eine Durchsicht am Stumpjumper machen sollte, bei der ersten Inaugenscheinnahme mit mir einen Riss in der Gabel feststellte und sich 4, in WORTEN vier Wochen Zeit nahm KEIN Angebot für eine Gabel incl. Umbau zu nennen, und kommt jetzt nicht ich bin ja kein Stammkunde....

Edit. das Gewinde ist nicht gehärtet, Feld-Wald-Wiesen Achse
Shimano DH-2N30 isses
Danke für die Tips bisher!!
P.S. Rossi rulez
 
Naja, erstens weiß keiner ob IBCler oder sonst was vor ihm steht. Zweitens kauft hier der Schnitt der Masse sehr wohl Fertigräder beim Händler oder eben Versender, die wenigsten bauen ihr Rad komplett selber auf. Drittens bindet man zukünftige Stammkunden nur durch solche Aktionen. Viertens gehen nicht potentiell >600Euro durch die Lappen, denn es stehen noch zig andere Räder rum, bei denen man die Muttern für das Interessenten-Rad abschrauben könnte und draufschrauben könnte, im Fall der Fälle (dessen Wrscheinlichkeit aber eher sehr gering ist). Das würde jeder Kunde verstehen und es würde kein negativer Einfluss bestehen bleiben. Insofern: Kaum Mühe, kaum Risiko aber potentieller zufriedener Kunde.


100 Prozent Zustimmung!
 
@bagdad, ist richtig kann bis Di. warten, hatte den Schlauch &Decke aber schon umgezogen, .. und nachmittags stand nen Tour mit Freunden an

1h vorher war ich dort und hatte einen Schaltzug gekauft,

@swiss, es gibt nur 2 MA, den Chef und den Werkstattmech und ich hatte es mit dem Werkstattmech zu tun, meine Freundin hatte ihr Bergamont dort gekauft und div. Teile, resp. mit Umbauarbeiten ....
Aber es war der gleiche Händler der letztes Jahr eine Durchsicht am Stumpjumper machen sollte, bei der ersten Inaugenscheinnahme mit mir einen Riss in der Gabel feststellte und sich 4, in WORTEN vier Wochen Zeit nahm KEIN Angebot für eine Gabel incl. Umbau zu nennen, und kommt jetzt nicht ich bin ja kein Stammkunde....

Edit. das Gewinde ist nicht gehärtet, Feld-Wald-Wiesen Achse
Shimano DH-2N30 isses
Danke für die Tips bisher!!
P.S. Rossi rulez

1. Ist es wohl kaum das Verschulden der Werkstatt, wenn Du erst so kurz vor der Tour das Rad umbaust.
2. Ist es ebensowenig das Verschulden der Werkstatt, wenn Du nicht vorher prüfst, ob alle Teile da sind.
3. Ist es nicht Verschulden der Werkstatt, wenn Du trotz bisher schlechter Erfahrungen, dort immer wieder hinfährst.
 
Zurück