Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

neulich beim fahrradhändler im ort: meine freundin guck sic ein cube fully an.
da ich mir nicht ganbz sicher war, frage ich nach: "Die Revelation von Rock Shoxx, wieviel mm hat die?"

Ein kompetenter Verkäufer hätte mir wahrscheinlich sofort sagen können, wieviel. was tut der held? der uns das bike verkaufen will? holt nen zollstock.
soweit, so gut. ausmeesen wollte er dann aber nicht den federweg der gabel, sondern die größe der vorne verbauten bremsscheibe!

als ob das dem fass nicht schon den boden ausgeschlagen hätte, erfahre ich ein paar tage später beiläufig von ihm, das crossbikes (diese trekkingräder mit federgabel, ohne licht, ect.) weder für wald-, noch für feldwege geeignet sind und nunu auf der straße bewegt werden DÜRFEN.

den benutz ich auch nur noch, wen ich extrem schnell ersatzteile brauch und genauestens weiß, was ich brauche...
 
Hier auch mal ne positive Geschichte...

Letztes Jahr im Herbst hab ich mir hier im Bikemarkt einen gebrauchten Rahmen gekauft, bis auf das Innenlager hatte ich alle Teile die man so braucht noch zu Hause rumfliegen.
Also mit Rahmen + Kurbel zu einem Fahrradhändler außerhalb von Frankfurt, der mir dann erstmal erklärt hat, dass ich das alte Innenlager brauch um ein neues zu kaufen. Hab ihm dann die Situation geschildert, er hat sich den Rahmen (73mm Gewindebreite) und die Kurbel nochmal angeschaut und mir dann ein Innenlager von Kinex (68mm Gehäusebreite) für 25Euro verkauft.
Ich hab extra noch gefragt, ob das Lager auch sicher passt und ob ich es notfalls umtauschen kann, daraufhin meinte er nur "Warum umtauschen, das passt 100%!!".

Wieder zu Hause angekommen hab ich mir dann alles nochmal genau angeschaut und beschloßen, am Tag darauf zum Fahrradgeschäft um die Ecke zu gehen und das Lager sicherheitshalber einbauen zu lassen.
Hab dann Rahmen, Innenlager und Kurbel dagelassen, und wie erwartet wurde mir einen Tag später als ich den Rahmen abholen wollte gesagt, dass weder die Gehäusebreite noch die Achslänge passt. Ausserdem wurde mir sofort angeboten ein passendes Lager (für ca. 20Euro) zu bestellen, und innerhalb von einem Tag (mit Versand) kostenlos einzubauen, den Händler hatte er schon am Telefon.
Hab aber freundlich abgelehnt, weil ich natürlich erstmal versuchen wollte das andere Innenlager umzutauschen.
Hab dann meinen Geldbeutel rausgeholt und gefragt was er für den Aufwand bekommt (er hatte auch den Steuersatz festgezogen), daraufhin meinte er nur "Lass stecken! Für nix geschafft, gibt's auch nix."
Hab ihm dann natürlich trotzdem 5 Euro in die Kaffeekasse gesteckt, und auch in letzter Zeit ein paar Teile dort gekauft.

Ich muss aber aus eigener Erfahrung auch sagen, dass ich bisher Gesamt gesehen eher schlechte Erfahrungen mit den Bikeshops in und um Frankfurt gemacht habe.
 
die garantie erlischt wenn scheiben anderer hersteller verbaut werden, du mußt die geschichte einfach umdrehen...
kauf doch dein näxtes rad bei einem händler mit einer kompetenten werkstatt, oder lern' selber schrauben ;)
 
genau, nix unterschreiben.

war heut auch beim freundlichen, rad is asymetrisch eingespeicht soll er bitte symetrisch zentrieren. und nen satz bremsen hab ich zum entlüften. gestern gebracht heute abgeholt 10€ gezahlt, immerwieder gerne:daumen:
 
Beim zurückbauen (morgen kann ichs abholen) sagte der Typ, dass es dann aber keine Garantie mehr auf die Bremse gibt?! Und ich dieses Unterschreiben solle.

Laut Händler heißt es auch wie ich darauf komme das die Formulabremsscheiben 30€ ksoten, die kosten auch nur 15€. Mekrwürdig überall wo ich geguckt habe, lagen die bei 30€ noch dazu der Adapter von 6 Loch auf Centerlock. Auch mal eben 2x30€.

Unterschreiben wirst Du natürlich nix, ist klar. Du hast keinen Bremsscheibentausch in Auftrag gegeben und die haben nicht dran rumzufummeln.
Selbst wenn doch, hätte man Dir die getauschten Scheiben mitgeben sollen/müssen.

Und als nächstes würd ich die nächsten Bremsscheiben dort kaufen - kosten ja nur 15 €!!!
 
die garantie erlischt wenn scheiben anderer hersteller verbaut werden, du mußt die geschichte einfach umdrehen...
kauf doch dein näxtes rad bei einem händler mit einer kompetenten werkstatt, oder lern' selber schrauben ;)

Ja ich schau mal das ich einen besseren Hänlder in Hamburg finde. Selber Schrauben ok, aber das Werkzeug will ja auch gekauft werden. Mal schauen.

unterschreib bloß nix das du keine Garantieansprüche mehr hast. Es wurde ja ohne dein Wissen getauscht, also ist es dem Händler seine schuld...

ICh weiß nur nicht wie er das nun meinte, ob die richtige Garantie oder die, dass es kostenlos vom Händler repariert wird wenn was ist mit der Bremse.

Er meinte, er habe das "rubbeln" beseitigt und würde jetzt mit der alten Bremsscheibe etwas sein oder halt das rubbeln noch stärker werden, würde er es nicht kostenlos reparieren.

Wie gesagt; hätte man mich angerufen und gefragt ob das mitgemacht werden soll, weil die Scheibe der Meinung des Händlers nach rubbelt, dann hätte ich gesagt ok, was für Scheiben? XT? Wenn nicht dann nicht.

Ich will einfach auch kein "Müll" an meinem Bike haben. Ich gebe nicht umsonst 1200€ für ein Fahrrad aus, wenn mir dann "billigere" bzw. minderwertigere Ware angebaut wird. Wären es von Anfang an XT Scheiben gewesen, hätte ich es zwar nicht schön gefunden, dass man das ohne meines Wissens umbaut, aber ich hätte gesagt ok, die Scheiben sind gut, also lass sie dran.

Unterschreiben wirst Du natürlich nix, ist klar. Du hast keinen Bremsscheibentausch in Auftrag gegeben und die haben nicht dran rumzufummeln.
Selbst wenn doch, hätte man Dir die getauschten Scheiben mitgeben sollen/müssen.

Und als nächstes würd ich die nächsten Bremsscheiben dort kaufen - kosten ja nur 15 €!!!

Eben s.o.

Ja die Scheiben kauf ich nur noch da :daumen:
 
So, Scheiben wurden getauscht ich sollte Unterschreiben das der Händler bei Mängeln mit der Bremse keine Kostenlose "Reperatur" erhalte. Kann ich drauf verzichten, weil ich da so schnell nicht wieder hin gehen werde.

Ich bin jedenfalls wieder Glücklich mit meinen Scheiben!! :daumen:
 
Schon ne merkwürdige Sache:confused:
Wegen Lauten Scheiben?
Was sind denn bitte laute Scheiben:confused:

Hast du ihn hoffentlich drauf hingewiesen, dass er den selben Hersteller verbauen muss, um die Garantie zu erhalten?
 
Schon ne merkwürdige Sache:confused:
Wegen Lauten Scheiben?
Was sind denn bitte laute Scheiben:confused:

Naja er meinte es wohl "nur gut" und hatte meine Formula RX Scheiben (die etwas lauter beim bremsen sind), halt gegen die oben genannten Shimano Deore wasweißich getauscht. Es war zwar wirklich leiser beim bremsen, aber was soll das wenn ich das ganze nicht gewollt habe. ICH wollte sowieso erstmal nur Bremsbeläge ausprobieren (Koolstop).

Und dann habe ich bei meinen Bremsscheiben auch noch den 2*30€ teuren Adapter von Centerlock auf 6-Loch. Klar sollte man ggf. lieber gleich Centerlockscheiben benutzen, aber ich habe den Adapter! :rolleyes:

Den habe ich ja nicht mitbekommen, selsbt beim Nachfragen, wurde gesagt, nein können wir nicht mitgeben, weil wir die Scheiben und die Adapter einschicken damit WIR DAS GELD ZURÜCKBEKOMMEN (!!!). Mal eben 2*30€ 6-Loch Scheiben und 2*30€ Adpater gegen 2*15€ Centerlock-Scheiben tauschen... Meiner Meinung nach ist das Verarsche!

Hast du ihn hoffentlich drauf hingewiesen, dass er den selben Hersteller verbauen muss, um die Garantie zu erhalten?

Nö, ich war froh das das ganze erledigt war und ich da raus konnte... Blödes hin und her gelatsche...
 
Hätte ich auch so gemacht.
Das ist eigentlich ein NOGO, am Bike was zu verändern ohne den Kunden zu informieren.

Du kannst bei Quietschen oder Brummen die Beläge mal ausbauen und abschleifen und die Scheibe mit 500er oder 1000er Schmirgel mal anrauhen.
Das wirkt Wunder - fragt sich bloß wie lange.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte ich auch so gemacht.
Das ist eigentlich ein NOGO, am Bike was zu verändern ohne den Kunden zu informieren.

Du kannst bei Quietschen oder Brummen die Beläge mal ausbauen und abschleifen und die Scheibe mit 500er oder 1000er Schmirgel mal anrauhen.
Das wirkt Wunder - fragt sich bloß wie lange.


Joar könnt ich mal ausprobieren, oder halt diese Kool Stop Bremsbeläge, aber wie gesagt, mich störts nicht so wirklich. Außerdem spare ich mir so die Klingel :D

EDIT: Übrigends haben die Centerlock Deore wasweißich auch geklingelt und hinten hats auch geschäppert beim Bremsen... Nur Vorne wars halt beim Bremsen ansich still.
 
Diese klingeleien sind eigentlich auch was normales bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Helles Quietschen haben meine auch hin und wieder, na und?

Nur dieses niederfrequente "Baumarktbrummen":D kann ich nicht ab.
Hatte ich auch schon öfter. Da brauchst du echt keine Klingel - freie Bahn 500 Meter lang:lol:
 
Mal wieder on topic: Bei den meisten Händlern stört mich, dass sie mir etwas andrehen wollen, was ich nicht haben will. Die Begründungen lauten immer: "Das haben wir vorrätig/das ist genau so gut wie XYZ/das ist in der 'MTB-Pipapo' gut getestet worden" und ähnliche Argumente. Manchmal lässt der Verkäufer sich zu einem lustlosen "müssten wir bestellen" herab. Ich versteh ja, dass der Händler die meisten Sachen nicht vorrätig haben kann, aber er muss dann auch damit leben, dass ich das Teil eben online bestelle. Jüngstes Beispiel wieder mal: Ich brauche eine neue Gabel; biggest dealer in town will mir partout eine Suntour andrehen, obwohl ich ausdrücklich RS, notfalls Marzocchi will. Was soll das?
 
Letztens in einem(wie man sagt) sehr kompetenten Bikeshop hier in Aachen. Ich habe meinen Hobel da gelassen um den vorderen Umwerfer einstellen zu lassen wärend ich arbeiten bin.
Nach der Arbeit wieder hin...

ich geh rein, sag dass ich das Rad holen komme usw...
er: ja Ist fertig, aber weiss nicht irgendwas passt an der Konstelation zwichen Umwerfer und Rahmen nicht(Umwerfer lx Rahmen Helius FR),..

Ich: wie?

er: ja das ganze läuft nicht zu meiner zufriedenheit!

Ich: ja wie?

er: Ja auf dem Rahmen arbeitet der Umwerfer nicht so gut wie er es eigentlich tun soll!

ich: hmja egal muss heute halten danach kommt eh n einfachritzel plus Führung drauf!

er: alles klar, macht dann !!25!!!€

.... Bike mit genommen usw, am gleichen tag mit User jetpilot in den Aachener Wald,.. irgendwann unterwegs streikt der Umwerfer,..wir beäugeln das Ding im stehen,.. sind uns einig da ist was komisch,.. iwie fluchtet er nicht mit den Ritzeln ,... wir gehen in die Knie,.. und was sieht man??????
Der umwerfer war so los dass ich ihn ganz locker ums Sitzrohr drehen konnte,...
muss sagen dass es sich gelohnt hat!!TOP
 
Letztens in einem(wie man sagt) sehr kompetenten Bikeshop hier in Aachen. Ich habe meinen Hobel da gelassen um den vorderen Umwerfer einstellen zu lassen wärend ich arbeiten bin.
Nach der Arbeit wieder hin...

ich geh rein, sag dass ich das Rad holen komme usw...
er: ja Ist fertig, aber weiss nicht irgendwas passt an der Konstelation zwichen Umwerfer und Rahmen nicht(Umwerfer lx Rahmen Helius FR),..

Ich: wie?

er: ja das ganze läuft nicht zu meiner zufriedenheit!

Ich: ja wie?

er: Ja auf dem Rahmen arbeitet der Umwerfer nicht so gut wie er es eigentlich tun soll!

ich: hmja egal muss heute halten danach kommt eh n einfachritzel plus Führung drauf!

er: alles klar, macht dann !!25!!!€

.... Bike mit genommen usw, am gleichen tag mit User jetpilot in den Aachener Wald,.. irgendwann unterwegs streikt der Umwerfer,..wir beäugeln das Ding im stehen,.. sind uns einig da ist was komisch,.. iwie fluchtet er nicht mit den Ritzeln ,... wir gehen in die Knie,.. und was sieht man??????
Der umwerfer war so los dass ich ihn ganz locker ums Sitzrohr drehen konnte,...
muss sagen dass es sich gelohnt hat!!TOP

Frage Nr. 1: Gibt es einen hinteren Umwerfer auch ;)

Frage Nr. 2: wieso machst Du sowas nicht selbst? Das kann ja sogar jemand selber, der sonst nix andres zustande bringt, als Magura Stöpsel in die Wiese zu werfen...
 
Zurück