Neuling braucht Hilfe ob das angebotene Rad 400Euro wert ist

Registriert
6. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hi, bin Neuling in Classic Bikes, würde mir neben meinen Carbonfressern auch mal ein Klassiker kaufen um den Unterschied zu spüren von damals zu heute. Ein Arbeitskollege bot mir eins an zum Preis von 400 Euro an, ich weiss weiss leider nicht ob es das Wert ist, Es hat ja nichtmal Shimano Schaltung. Kennt sich jmd damit aus? Ich habe es 2 wochen zum testen bekommen, aber ohne das ich es von einer Fahrrad Werkstatt prüfen lasse, fahre ich es lieber nicht aus Sichhereitsgründen, ich habe mal ein Bild davon gemach.

 
Würde ich sofort zuschlagen, ein CA Klassiker schlecht hin :)
Schau mal in den amerikanischen Classic-Foren nach was die Jungs so für das Bike verlangen ;)
 
Danke für Eure Antworten, aber ich weiss nicht ob das was für mich ist. Bin eher Scheibenbremsen gewöhnt. und das MTB hat auch kein Trigger sonden solche Hebel. kann man damit gut schalten? Ich habe ein Foto von den Hebeln.ich möchte nur nicht die 400 Euro in den Sand setzen.

 
Den Fahrkomfort von einem modernen Bike,wirst Du hier nicht finden;)
ABER komplette CampagnoloAusstattung,Zustand top

für nen schönen klassiker ein SchnapperPreis:daumen:
 
Das ist halt, wie wenn man einen Kfz-Oldtimer kauft. Der hat auch keine Servolenkung, keine Assistenzsysteme, man muß Zwischengas geben beim Schalten, u.s.w. u.s.f. Daß sich so ein Klassiker ein bischen anders fährt, als eine Hydroforming- oder Carbonfeile sollte Dir klar sein. Fahr das Rad doch einfach mal, sollten die Reifen noch gut und nicht spröde sein, gibt es da nichts, was einer kurzen Ausfahrt entgegensteht. Und über Deine Aussage "es hat ja noch nicht einmal Shimano!" kann man ehrlich gesagt nur schmunzeln. Es hat - wie es scheint - eine Campa (Campagnolo) Vollausstattung. Wertiger geht es eigentlich kaum noch. :love:
 
ich könnte mir vorstellen, daß das bike mit dieser gruppe seinerzeit um die 5.000 DM gekostet hat. Für einen neuen Ford Fiesta mußte man 12.000 DM hinlegen.

wenn die Felgen orginal sind, wurde das bike kaum bewegt. in dem Zustand sind 400 Euro ein sehr guter preis.

der unterschied zu modernen bikes ... wenn du es nach zwei jahren wieder los werden möchtest, verkaufst du es einfach in einzelteilen. ein verlust ist unwahrscheinlich.
 
Dem 'Michl von der Shadowbase' tropft's wahrscheinlich schon am Kinn herunter ;)

(ps: kommt das eigentlich nur mir als etwas 'andere' Verkaufsanzeige vor?)
 
Ich seh jetzt erst den Wasserstand in der Wanne :eek: Das muss Liebe sein, wenn man mit dem Rad ein Bad nimmt!

@ Simon: stimmt schon, aber dann kann man kein Preispokern mehr spielen ;)

(ps: das ist natürlich alles rein hypothetisch und ich möchte selbstverständlich niemandem irgendwelche böse Absicht unterstellen.)
 
Hallo,

zu welchem Anlaß willst Du das Rad einsetzen? Bei einer sportlichen Ausfahrt mit Kumpels kannst Du die Schaukel vergessen, Du hast in jeder Hinsicht Nachteile und das Gewippe der "Hinterradfederung" geht Dir schnell an die Nerven.

Ich habe zu der "guten Zeit" so ein neumodisches Ding zum Testen den Termalzo hochgetreten und mich bei jedem gewonnenen Höhenmeter nach meinem starren Zaskar gesehnt.

Bei einer Runde im Stadtwald mit einer eher unsportlichen Freundin ist das schön aufgebaute und sehr gut erhaltene Bergrad ein echter Hingucker und sicher sein Geld wert.

Schönen Tag

raze
 
Wenn Du das Cannondale tatsächlich als zweit oder Drittbike zu einem modernen Bike einsetzten möchtest, dann solltest Du es tatsächlich nicht kaufen.
Die Bremsleistung ähnelt der eines Güterzuges, ein Wunder dass man die 90er überlebt hat :lol:
Eine alte Shimano Schlatung ist auch im Vergleich zu einer aktuellen nicht so wirklich schlechter, die wunderschöne Campa ist aber schlechter.
Die Federelemente sind gegenüber einem Fox-Fahrwerk ein Witz, die (alte) Geometrie der Bikes in der Regel eine Zumutung für Rücken und Handgelenke.
Das Bike ist nix zum Fahren wenn man aktuelle Bikes gewohnt ist, das ist etwas zum "liebhaben" ;-)
Da Du Dich aber in einem Forum für Liebhaber alter MTB´s bist haben wir eine andere Sichtweise.
Ich würde es auch für 400,- kaufen, fahren würde ich es aber nicht.

Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum "richtig" Fahren solltest du dir das Ding jedenfalls nicht kaufen, das geht mit einem aktuellen leicht gebrauchten MTB mit Starrahmen und Federgabel deutlich besser.
 
schräge Anfrage irgendwie... das mit den Schaltern würde ich einfach selber ausprobieren, natürlich nicht auf der Badewanne... das Rad sieht nicht so aus als hätte es sicherheitsrelevante Mängel, also ab auf die Straße und testen... Aber ehrlich gesagt würde ich meinen, wer sich solche Gedanken zu einem klassischen Gegenstand macht, sollte es besser nicht kaufen... Man kauft sich auch kein 40 Jahre altes Auto wegen des Komfort...
 
ich werd das gefühl nicht los das "wir" hier eh nur veräppelt werden....

was stellt sich der threadersteller denn als klassiker vor? wenn er unbedingt eins haben möchte? das ding hat schon deutlich mehr "kompfort, als alle meine klassiker.
lass es doch einfach und stell das ding in den basar, dann isses in einer halben stunder verkauft. und dann nochmal ne woche später gibts den rahmen mit gabel alleine und wird auch dann einen käufer finden.
 
Zurück