neuling sucht hilfe

Registriert
7. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Quickborn / Hamburg
moin liebe gemeinde.
ich hab mir dieses jahr in den kopf gesetzt mir mal ein schickes bike zu zulegen und ein bisschen biken zu gehen.

nur wirft sich nun die frage auf "welches bike" ein bisschen rumgegoogelt und bin dann hier her gekommen.

also ich hab mir nun mal ein paar bikes ausgesucht die mir zusagen.sie sollten nicht allzu teuer sein, falls ich feststelle das das hobby doch nichts für mich ist ich nich allzu viel geld rausgeworfen hab.

die bikes:

GIANT TERRAGO DISC - ca. 499,99 €
Rahmen: Giant AluxX, ZeroStack
Gabel: SR Suntour XCT, Lockout 80mm
Bremsen: Giant Root, hydraulisch
Schalthebel: Shimano Acera M360 24gang
Schaltwerk: Shimano Acera M360
Räder: Giant Hohlkammer Alu / Formula Disc Alu

Scott Aspect 45
- ca. 579,00 €
Rahmen Scott Aspect frame double butted 6061 alloy
suspension: suntour xcr fork w/lockout 100mm
komponenten: shimano alivio 24gang /tektro augira comp disc brake
räder: scott team front hub / shimano m475 rear hub

ich wollte halt abundzu mal ins gelände, soweit es die gegend zulässt aber auch mal weitere strecken damit fahren.

bitte helft mir :confused:
 
Also wenn du dir nicht sicher bist ob du überhaubt mit dem Sport anfangen willst,solltest du lieber mal um sicher zu gehen eine MTB Tour machen indem du dir ein bike leihts z.B. von nem Freund.
Ansonste kann ich dir nur den Tip geben als Einsteiger ein bike beim Händler zu kaufen.Check einfach mal ein par Händler ab und lass dich beraten.
Wenn du das getan hast kannste ja die bikes die er dir empfohlen hat hier reinstellen und wir sagen dir dann ob die gut sind oder nicht.
MFG
Anton
 
danke schon mal für deine antwort. aber ich komme aus hamburg bzw einem kleinem dorf davor. gibt hier eigentlich keine biker. bzw ich kenne keinen der sowas macht oder jemanden kennt der sowas macht.
und wenn das hobby nichts für mich ist hab ich halt immer noch n bike, hab zur zeit nämlich gar keins.

ps. das bike darf so um die 500euro kosten.
 
mechanische Bremsen sind halt wie die "alten" (man möge mir den Ausdruck verzeihen) Bremsen einfach mit ne Stahlzug betätigt. Hydraulische sind halt dann mit Öl, wie beim Motorrad oder Auto. Ist halt auch die teuerer Technik.

Das kannst aber, natürlich gegen viel Kohle, später auch noch nachrüsten.

Wichtig ist 27 Gang, heißt hinten 9-fache Kassette, ne gscheide Gabel natürlich dann noch ne gscheide Bremse. Bei allem gilt immer die nach oben offene Richterskala was den Anschaffungspreis betrifft.
 
also ich werd dann ein bike mit hydraulischen bremsen nehmen. und der transalp shop ist ja bei mir ums eck quasi. aber 700euro is schon teuer, zumal ich azubi im ersten jahr bin. was sagt ihr denn zu dem giant terrago disc?
 
zum Giant: ich fasse mal aus der BIKE 4/2010 kurz zusammen:

Acera Schaltruppe kann nicht überzeugen, wirkt billig, wenig geländetauglich.
schwache Bremsen.
Gabel arbeitet völlig ungedämpft, schnellt heraus, Angst erregend im Downhill, klappert.
Bike insgesamt zu schwer.

Wenn es wirklich max 500 sein dürfen, schau dir eher das Carver Pure 105 oderDrössinger HTA 10.1 D oder Canyon Yellowstone 3.0 an.
 
@ lukelundy: danke für den bericht. hab ich so auch noch nicht gelesen oder vielleicht wollte ich es auch nur nich lesen?!

ich hab nun mal die bikes erglichen und folgendes ist raus gekommen

giant:
Gewicht: 13,5 kg
Schalthebel: Shimano Acera
Schaltwerk: Shimano Acera 24-Gang
Bremsen: Giant Root, hydraulische Scheibenbremse, 160mm

carver:
Gewicht: 13,8 kg
Schaltgriffe: Shimano Acera
Schaltwerk: Shimano Deore
Bremsen: Tektro Auriga, 180/160 mm

aber carver soll ja "hab ich gelesen" in dieser preisklasse sogut wie unschlagbar sein oder? und von der ausstattung ist es ja sogut wie das gleiche.


was sagt ihr dazu noch? bitte helft mir, ich will endlich radl fahrn :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
schaltwerk und schalthebel sind ja wirklich nicht die wichtigsten parts an einem fahrrad, werden aber gerne zur "klassifizierung" der wertigkeit missbraucht.

irgendwo war hier aber letztens ein wirklich brauchbares teil für 500€ besprochen worden, meine ich zumindest. musste mal in den threads stöbern.

...bzw. transalp ist ja eh schon Preis/Leistungsmäßig ganz weit vorne, guck doch mal bei denen vorbei, was die die für 500€ anbieten können. Meinungen dazu wirst du hier dann sicher bekommen.
 
danke für die informationen.

ja da waren ein paar mehr bikes in der preisklasse dabei.
ich werd morgen mal zu transalp fahren sind nur 20km. nach bremen hab ich keine lust. evtl fahr ich mal bei fahrrad.de vorbei was aber auch einmal quer durch hh ist. mal sehen.

ich glaube aber mich schon für das carver pure 105 entschieden zu haben. brauch nun nur noch nen händler der das stehen hat.

meint ihr das ist ok als einsteiger bike?
 
ja, das es in bergedorf steht hab ich auch schon gesehen nur ist mir das persönlich ein bisschen weit weg. alleine die zeit in der bahn beträgt schon 1.15. und dann noch zu bahn kommen und so. und wieder nach hause.

da fahr ich lieber zu transalp. sind 15 - 20 km weg von mir. mal schaun was die mir so anbieten können.
 
so liebe gemeinde. ich war nun unterwegs und hab die händler abgeklappert. nix gefunden.

bin dann zu transalp gefahren. hab ihn 2mal übersehen, weils einfach ein alter bauernhof ist und in einer ausgebauten scheune alles von statten geht. von draußen ist auch nur ein ganz kleines schild angebracht.

bin dann vorsichtig übers gelände gestiefelt und bin dann einfach rein.
hab dem netten herrn dann mein anliegen erklärt. er meinte es wird schwer für 500euro ein bike zu finden mit dem ich auch nach einem halben jahr noch spaß habe. und dann hat er mir das Hardtail Transalp Stoker Sport I gezeigt. und er hat mir auch (was mich sehr überzeugt hat) alle einzelnen komponenten genau erklärt.
er hat mich auch gleich gefragt wie ich denn das bike haben möchte, also matt schwarz eloxiert oder in anderen farben. dann hat er mich auf ein bike gesetzt und gesagt ich soll mal eine kleine runde drehen. es war noch ein relativ ungewohntes gefühl auf sonem bike zu sitzen aber kein unangenemes.

dann hab ich nicht lange gezögert und hab ihm gesagt er soll mir das bike zusammen bauen und ich hol es mir dann bei ihm ab.
als kleine "nettigkeit" hat er mir dann noch ein satz seiner besten pedale oben drauf gelegt. in einer woche kann ich mir dann mein bike abholen. werde dann die ersten 20km am mittwoch nachmittag damit zurücklegen und dann ein wenig berichten falls das jemand möchte.


danke an
lukelundy das du mir diesen laden gezeigt hast. und auch danke an die anderen die sich mit mir so nett beschäftigt haben.:daumen::daumen::daumen:
 
sooo... ich hab heute mal die herren angerufen und gefragt ob ich heute schon kommen kann weil ich das morgen zeitlich nicht schaffe.
"klar kein problem, rad ist fertig"
hm naja hätte man mich informieren können :( aber ok, voller freude dann dahin und das bike abgeholt. letzten zettel kram gemacht, letztes setup vorgenommen, viel spaß gewünscht und dann bin ich los geradelt.

12km und 30minuten später war ich dann (ein wenig erschöpft) zuhause. bin lange nicht aufm rad gehockt. aber war ein cooles gefühl.
das bike schaltet ziemlich flott, dämpft auch gut ab. bei kleinen wurzeln die aus dem boden gucken, kein geklapper oder ähnliches. die bremsen haben jetzt aber so nach ca. 15km angefangen zu quietschen, kein lautes und schrilles. sonder eher so wie man es von felgen bremsen kennt. ich hoffe mal es legt sich mit der zeit.
058ga.jpg
 
Zurück