Neulingsberatung

Registriert
13. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
86633 Neuburg
Hi Zusammen,

ich bin absouluter Neuling in dem Thema "Offroadbikes"

möchte mir das gerne zu Gemüte führen und mir hierzu erst einmal ein Bike zulegen,

habe an folgendes Bike gedacht:

http://www.profirad.de/ghost-comp-disc-dirt-fahrrad-2010-p-14715.html

Das ist ein Ghost 4x Comp D black Bike.

die Meisten werden jetzt sagen "Pfui weg mit dem billig Dreck"

Aber da hier eh sehr wenig Berge sind bzw. wirkliche Offroadstrecken (müssen erst entdeckt werden), dachte ich mir das Bike sollte für den Anfang (sprich 0,5-1 Jahr) auf jeden Fall reichen.

Wenn ich dann Erfahrung gesammelt habe, werde ich mir dann ein Bike in dem 1000-1500 € Preissegment kaufen.

Wie ist eure Meinung hierzu???

PS: bin 190 groß und (werde) 80 Kg wiegen
 
Hmm, das Teil sieht sehr nach Downhill aus, ist also auf nem recht festen Weg völlig falsch...
Ich würd lieber was einigermaßen solides nehmen, sodass du Offroadbike auch wirklich testen kannst und etwas mehr in den Touren Bereich (statt Downhill) gehen.
Cube Acid/LTD zum Beispiel, auch wenn die schon teurer sind.
 
mit nem Dirt bisde auf längeren Offroadstraßen nicht sehr gut bedient.!

...Ich schliesse mich meinem Vorredner an...mit nem "ACID" bisde bestens bedient..--> fürs erste!:lol:
 
Ich möchte nicht Richtung Touren Segment gehen,

eher Rictung "Dirt" und/oder "Freeride" gehen.

Sowas ist eher meine Vorstellung...

hat hierzu jemand Bikes im unteren Preissegment (wie gesagt ersteinmal für den Einstieg, um mit der Materie klar zu kommen und Erfahrung zu sammeln) sollte für max. 1 Jahr reichen, dann wird ein anderes Bike zugelegt...

möchte mich in der Zeit sofern möglich, mich auf die ersten Bikeparks trauen (natürlich nur Beginnerstrecken, und mit Grundkurs davor)

Jemand was im Angebot? :)

PS: mir wäre ein Hardtrail fürn Anfang lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
Oookay, du willst direkt Dirt/Freeride, hast aber noch keine Erfahrung mit MTB und keine Strecken in der Umgebung? Oder was heisst
müssen erst entdeckt werden
?
Da kenne ich mich dann nichtmehr so aus, vielleicht YT-Industries?...
Und warum kaufst du ein Bike für 1 Jahr?
Jedenfalls macht DH/Freeride nur Spass, wenn du wirklich im Bike-Park/aufm Trail/Downhill unterwegs bist. Alles Andere und die Fahrten dahin bringen keinen Spass.

Wo (welches Gelände) und wie willst du denn jetzt genau fahren?
 
ich möchte mir erst ein Anfangsbike kaufen, damit ich sehen kann ob das Thema wirklich meins ist (wird es auch wahrscheinlich sein)

direkte Strecken habe ich nicht im Umland (erst ab ca 100 km)
Das sollte mich aber nicht davon abhalten den Sport auszuüben
Ich habe hier das Problem, dass wir hier ein riesen Tal haben.... (vlt. hat der eine oder andere schon mal Donaumoos gehört).


Ich wüsste eine Gegend, bei denen Hügel evtl. als Table genutzt werden können, diese schaue ich mir am Sonntag an... und werde bisschen die umliegenden Wälder durchforsten, ob sich nicht der eine oder andere Hügel "gebrauchen" kann.
Jetzt im Winter geht das eh nicht sooo oft und im Frühjahr werde ich mich mitm Auto mal auf die Socken machen um ein paar geeignete Strecken zu finden.

ich finde das ein Tourenbike sich bei Sprüngen nicht so gut macht, und würde wie schon erwähnt gerne ein Freeride Anfänger Bike haben, denke dieses wird sich auch bei nicht ganz zu unwegsamen Gelände noch gut schlagen,

Ist so ein Bike auch gut um an die Strecke zu kommen oder strampele ich mich da zu tode?
 
Okay, wenn du sicher bist, dass du direkt ins Freeriding willst, musst du da nach nem Anfängerbike gucken.
Wenn du so richtig loslegst brauchst du allerdings auch Schutzkleidung, nicht vergessen!
Allerdings strampelst du dir wirklich einen ab, wenn du >5-6km Straße/leichte Wege fährst, bevor du an deinem Trail bist.
 
Wäre das Ghost ein passendes Bike fürn anfang?

wäre auch eine Gangschaltung dabei, die mir das bisschen erleichtern würde (hoffe ich)

Schutzkleidung ist eh klar,

erst mal Knie, Schienbein, Ellenbogen + Helm(+ Brille)

Jacke/ Wrist Protektoren usw. hole ich erst wenns wirklich ans Können und Geschwindigkeit geht...
 
also ich hab mir vor 1/2 jahr das cube ltd comp geholt
werde mir in 1em jahr ein freerider holen,bis dahin trainiere ich fleißig sprungtechnik und technische abfahrten, sodass ich wenigstens nich als vollnoob mit nem freerider rumfahre obwohl ich noch nix kann, also: lerne fahren mit einem hardtail, wenn du schon weist, dass es etwas ruppiger wird, dann nim ein 4X bike, das ghost wäre sowas, hat aber nich so stabile teile, was mich an deiner stelle stutzig machen würde, denn beim freeride muss man sich auf sein bike verlassen können:D
 
Klar dass das kein Top Bike ist, aber finde es zum Einstieg passend,

ich werde ja nicht gleich 10 m gaps machen.

Was hast du alles mit dem Bike angestellt?

Keiner Zufällig da, der das Ghost hat(te)?

hab halt nur bisschen bedenken dass nach dem 2. Sprung mir das Bike um die Ohren fliegt....

Hat noch jemand Bikevorlschläge im unteren Preissegment für den Einstieg?
 
also prizipiell sehe ich dass so: mit em hardtail kommst du überall runter, wo du mit em enduro auch runter fährst, erst bei sprüngen, welche nur mit em freerider gemacht werden sollten, würde ich anhalten.
Also ich fahr mit nem Kumpel, der das specialized bighit:eek: fährt und komme überall runter hab halt nen besseren fahrstil/bessere techniken:D, aber es gilt trotzdem: nen fully freerider ist dann sinnvoll, wenn du deine Geschwindigkeit steigerst, denn das hardtail bügelt keine wurzelpassagen und felsen oder steinfelder aus, wo d mim dh/fr durchrasen kannst!!!
 
hmm also düst du durch die Gegend ohne Jumps zu machen?

Jagst du nur nur so durchn Wald oder hast du ne Strecke?

Kennst du noch ein Bike zwischen 500-800 € ?

Ich werde mir auf jedenfall am Sonntag mal ne geeignete Strecke suchen (das werden lange Spaziergänge)

möchte gerne Jumps gleich von anfang an mit lernen, technik zählt auch klar.....

hmm... bin mir echt nicht schlüssig welches Bike am Anfang das richtige ist....
 
Zurück