Never ending Chainsuck

Symion

dz-suspension.de
Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
2.244
Ort
in de Palz
Hoi,
gestern wieder bei dem schönen :lol: Wetter unterwegs gewesen. Und mein Bike hat mich geärgert, dass es nimmer normal war.

Hauptsächlich beim mittleren Kettenblatt zieht es mir beim VORWÄRTS treten die Kette von unten zwischen die Blätter und Strebe.
Ich hab die Kurbel genau inspiziert, war auch schon beim Händler. NIX.
Kette is ne HG93 fast neu, Kurbel LX. Hab auch kein Steifes Glied ^^.
Was für Gründe kann es denn alles geben dat sowas passiert? Bin mit meinem Latein am Ende.

Hoffentlich hat jemand da nen guten Tip.

mfg Symion
 
Was für ein Bike ? HT / Fully? Foto?
Kette zu lang/Kurz?
passiert es erst mit dieser kette?
Tretlager sitzt fest? Kurbel auch?
naja, sollte der Händler ja gecheckt haben, aber verlass dich nicht drauf.
Kettenlinie verändert durch neues Lager?

Gruß!
 
Hallo
Der Fall ist klar, schau dir die Zähne genau an, Du wirst leichte Grate an den Zähnen sehen, das ist Shimano typisch einfach schlechte Langzeitqualität.
Ich fahre einen Rahmen der recht anfällig auf Chainsucks ist, mit XT Blätter hatte ich nur Aerger.
Ich habe die Kettenblätter gegen TA Spezialites Blätter gewechselt seither alles besten, nie mehr Shimano Blätter (die Kurbel und die Lager sind gut).
Als Sofortmassnahme kannst Du mit einer Feile die Zähne entgraten.
Gruss Thomas
 
Hab auch kein Steifes Glied
Das tut mir Leid.:D

Ich vermute mal ein ausgelutschtes Kettenblatt. ....tauschen.. wenn Haizähne dran sind.
Gegen Chainsuck helfen ein paar Kabelbinder um die Kettenstrebe (manchmal).
`ne neue Kette springt halt meist.
 
Als Sofortmassnahme kannst Du mit einer Feile die Zähne entgraten.

Das wäre auch mein Ratschlag, jedenfalls habe ich bisher alle Chainsuckprobleme letztendlich mit ner Feile beseitigt. Daher: ordentlich entgraten und Kette ordentlich(!) schmieren. Eine total ölversiffte Kette kann auch Ursache für Chainsucks sein. Einige Ketten sind im Auslieferungszustand mit einer Fettschicht überzogen die teilweise extrem klebrig ist. Auch hier: saubermachen und schmieren.

Cheers,
Dan
 
Ich habe bei meinem Bike (Specialized Enduro) zweieinhalb Jahre lang alles versucht und nichts erreicht. Selbst neue Kettenblätter haben keine Besserung gebracht.

Sven
 
Was soll man sich unter "alles" vorstellen? Anderes Kettenfabrikat? Andere Kurbeln und Kettenblätter, andere Kettenlinie? Anderes Schmiermittel?

Einer dieser Faktoren wird definitiv für den Chainsuck verantwortlich sein... oder der Rahmen hat eine noch nie beobachtete "Eigenstrahlung" die die Kette magisch zum Chainsuck zwingt!

Cheers,
D.
 
Was soll man sich unter "alles" vorstellen? Anderes Kettenfabrikat? Andere Kurbeln und Kettenblätter, andere Kettenlinie? Anderes Schmiermittel?

Einer dieser Faktoren wird definitiv für den Chainsuck verantwortlich sein... oder der Rahmen hat eine noch nie beobachtete "Eigenstrahlung" die die Kette magisch zum Chainsuck zwingt!

Cheers,
D.

Das mit dem Chainsuck hatte mein Rad von Anfang an. Gewechselt hatte ich auch die komplette Kurbel mit Blättern (LX) Kette HG93 und trotzdem zog es die Kette ab und an nach oben.
Das mit dem schief eingeschweißten Tretlagergehäuse könnte noch eine Möglichkeit sein. Konnte nicht höher als auf dem dritten Ritzel fahren weil die Kette sonst vom mittleren auf das kleine Blatt wollte :confused:
Sachen gibts....
 
Zurück