never stop pedaling galerie [fixed gear] - Teil 2

Anzeige

Re: never stop pedaling galerie [fixed gear] - Teil 2
jepp...geschmäcker sind verschieden...gott sei dank! und grad in diesem bereich unserer geliebten bike-welt kommt das besonders zur geltung :-))
bin aber auch offen für neue ideen.
ich find immer wichtig das das gesamtkonzept stimmig ist.
die pedale hatte ich schon ins auge gefaßt. bin mir aber noch nicht sicher ob´s dann nicht zuu viel grün ist.
bremsen bleiben zwecks alltagstauglichkeit auch...kommen aber polierte ultegra dran.

war ganz witzig...eigentlich hab ich mir ein eddy merckx aus 1978 ergattert und sandstrahlen lassen.
das wird farblich eher kein high-light sondern matt teillackiert mit schwarz-grau und teilweise nur matt klar. schwarze anbauteile und nen schönen bullhorn druff. basta.

das steht nun zuhause und muss warten bis das hier fertig ist. da bin ich eher durch zufall dran gekommen :-)
 
Mein erstes Fixie. Noch ungewohnt aber trotzdem schon eine heiße Liebe ;)



Welche Pedalkäfige könnt ihr empfehlen? Die montierten Kunststoffteile sind hässlich und es ergibt sich ein deutlicher toe overlap. Brauche kürzere, für Straßenschuhe geeignete.
 
Ich würde dir ja wieder zu 10€ Stadler Plastekäfigen raten, halten länger und schonen die Schuhe.
 
ach, gibt es das bianchi pista wieder. von den kompletträdern eins der hübscheren.

plastekäfige gibt es in unterschiedlichen größen/längen.
aber es kann sein, dass Du mit den kürzeren dann nicht mehr gescheit auf dem pedal stehst. die metall/blech dinger sehen schick aus, können aber sonst nichts besser.
 
ach, gibt es das bianchi pista wieder. von den kompletträdern eins der hübscheren.

plastekäfige gibt es in unterschiedlichen größen/längen.
aber es kann sein, dass Du mit den kürzeren dann nicht mehr gescheit auf dem pedal stehst. die metall/blech dinger sehen schick aus, können aber sonst nichts besser.

Iss'n 2007er Pista. Vom Komplettrad iss aber nur noch der Rahmen, Gabel, Steuersatz und Vorbau übrig :p

Ich werde mal meine Käfige messen und nach etwas kürzerem Ausschau halten. Ein guter cm ist da locker drin, dann stehe ich immer noch ordentlich auf den Pedalen.
 
Welche Pedalkäfige könnt ihr empfehlen? Die montierten Kunststoffteile sind hässlich und es ergibt sich ein deutlicher toe overlap. Brauche kürzere, für Straßenschuhe geeignete.

entweder die besagten plastikdinger, die gäbs auch im blumenladen für glaub ca 7 €

oder die aurora straps:
http://www.auroracollective.bigcartel.com/
find ich persönlich am tauglichsten, halten bei mir auch länger als die dünnen riemchen
 
Den geraden Lenker am CD war ich zuletzt sowas von leid.

CDVision.JPG


VisionLenker.JPG


VisionLenker2.JPG
 
ok bei schneebesenpedalen brauchts ne bremse da richtig kontern ja ned geht.....aber so schauts mal echt sch....aus!
die bremse hinten,ned schön aber selten,aber der hebel schaut echt komplett daneben aus!
entweder barendhebel oder den hebel "oben" an den lenker machen,also neben den vorbau! ;-)
noch dicke schwarze felgen,dann isses a schickes rad!
 
ok bei schneebesenpedalen brauchts ne bremse da richtig kontern ja ned geht.....aber so schauts mal echt sch....aus!
die bremse hinten,ned schön aber selten,aber der hebel schaut echt komplett daneben aus!
entweder barendhebel oder den hebel "oben" an den lenker machen,also neben den vorbau! ;-)
noch dicke schwarze felgen,dann isses a schickes rad!


Ein Zeitfahrhebel (barend) hätte den Vorteil, dass ich den Zug im Lenker verlegen könnte.

Ansonsten bleibts, wie es ist (bis auf weiteres ;-)
 
So fertig:

5595179041_b931410892_z.jpg


Da kommen aber noch andere Laufräder dran. Hinten ne GP18 und vorne vielleicht auch oder ne Shamal.

5595180875_00a568c9e9_z.jpg


Und hier das zweite, dessen Rahmen wieder bei Ebay ist. Ist mir leicht zu Groß =(

5588660703_2117b93c86_z.jpg


5589771450_117208a9e0_z.jpg
 
War auch eigentlich 26"/28" =) Aber ich wollte es als Stadtrad fahren und da war das einfach zu krass.

Hab dann eine 28" Gabel eingebaut die das Spaltmaß nicht so verschiebt, aber er fährt sich dennoch anders. Nicht schlecht, macht schon richtig spaß nur ist es mir einfach zu groß wie man an der Sattelposition sieht. Wenn man für gewöhnlich 58er Rahmen fährt, heißt das noch lange nicht dass dir ein Verfolger in 58 cm passt. Ich werde nach dem Verkauf einen Orlowski Low Pro ordern in 56 cm, denke ich mal.
 
das ist ein head tube extender. kann mich bis jetzt nicht beschweren. fährt sich gut und man merkt ihn eigentlich nicht. leider ist es trotzdem nur begrenzt möglich barspins zu machen, wegen den pedalen.
 
Zurück