Hallo!
Als Zweitbike bin ich auf der Suche nach einem "aggressiven" XC Hardtail.
Mein Hauptbike ist ein 29er Enduro, aber damit wird mir auf meinen Hometrails auf die Dauer langweilig, zudem brauche ich ein Ersatz- und Winterbike.
Meine bisherigen Hardtailversuche/-erfahrungen (Salsa El Mariachi starr, 2Souls QH, Last FFWD) sind etwas zwiespältig (*). Ich wollte das Thema schon aufgeben, aber irgendwie lassen mich Hardtails dann doch nicht los.
Ich suche ein im Vergleich zum Enduro spritzigeres Bike für leichtere Trails und auch längere Touren. Eigentlich ein klassisches XC Bike, aber mit den klassischen Geometrien komme ich nicht klar bzw. gefällt mir das Handling nicht (steiler Lenkwinkel, langer Vorbau).
Mit den gängigen AM/Enduro-Hardtails kann ich aber auch nicht so viel anfangen, ~150mm vorn verleiten zum Ballern, aber dann scheppert es mir hinten zu viel (auch wenn ich gelernter Hardtailfahrer bin). Für grobe Trails nehme ich lieber das Fully.
Das Bike sollte für 100-120mm Gabeln ausgelegt sein, aber eben mit einer modernen Trailgeometrie mit:
- langem Reach (ca. 470mm für 1,89cm)
- flachem Lenkwinkel (ca. 66°-67°)
- steilem Sitzwinkel (~74°)
- Boost-Standard
- B+ kompatibel
Bei meiner Suche ist mir das Swarf Spline 29 aufgefallen, dass eigentlich alle Punkte erfüllt (Größe bräuchte ich dann wohl ein XL).
Info: Das Bike auf dem Foto hat eine Custom Geo:
Allerdings findet man kaum etwas darüber (bis auf diesen Testbericht: http://singletrackworld.com/2015/10/long-termer-swarf-spline-29/).
Gibt es so wenig Interesse an solchen Bikes? Was für Alternativen gibt es?
(*)
Das Salsa ist als starrer Singlespeeder dann doch sehr eingeschränkt im Einsatzbereich und wird vielleicht als Tourenrad für befestigte Wege bleiben.
Das kurze 2Souls QH ist super quirlig und macht dadurch Spaß, aber ich muss meinen Fahrstil im Vergleich zum Enduro mit langem Reach und flachem Lenkwinkel komplett umstellen, das will ich nicht.
Das Last FFWD war ein Spontankauf aus der Kickstarter-Aktion und geht geometriemäßig schon in die richtige Richtung (vom Lenkwinkel eine Spur zu flach für meinen Einsatzbereich und exotisches Nabeneinbaumaß blöd wegen Laufradtausch).
PS:
Es darf hier ausdrücklich frei diskutiert werden (so lange es zum Thread-Titel passt
) und muss nicht auf meinen konkreten Fall bezogen sein!
Als Zweitbike bin ich auf der Suche nach einem "aggressiven" XC Hardtail.
Mein Hauptbike ist ein 29er Enduro, aber damit wird mir auf meinen Hometrails auf die Dauer langweilig, zudem brauche ich ein Ersatz- und Winterbike.
Meine bisherigen Hardtailversuche/-erfahrungen (Salsa El Mariachi starr, 2Souls QH, Last FFWD) sind etwas zwiespältig (*). Ich wollte das Thema schon aufgeben, aber irgendwie lassen mich Hardtails dann doch nicht los.
Ich suche ein im Vergleich zum Enduro spritzigeres Bike für leichtere Trails und auch längere Touren. Eigentlich ein klassisches XC Bike, aber mit den klassischen Geometrien komme ich nicht klar bzw. gefällt mir das Handling nicht (steiler Lenkwinkel, langer Vorbau).
Mit den gängigen AM/Enduro-Hardtails kann ich aber auch nicht so viel anfangen, ~150mm vorn verleiten zum Ballern, aber dann scheppert es mir hinten zu viel (auch wenn ich gelernter Hardtailfahrer bin). Für grobe Trails nehme ich lieber das Fully.
Das Bike sollte für 100-120mm Gabeln ausgelegt sein, aber eben mit einer modernen Trailgeometrie mit:
- langem Reach (ca. 470mm für 1,89cm)
- flachem Lenkwinkel (ca. 66°-67°)
- steilem Sitzwinkel (~74°)
- Boost-Standard
- B+ kompatibel
Bei meiner Suche ist mir das Swarf Spline 29 aufgefallen, dass eigentlich alle Punkte erfüllt (Größe bräuchte ich dann wohl ein XL).
Info: Das Bike auf dem Foto hat eine Custom Geo:
https://www.instagram.com/p/BINnNhEA7b1/?taken-by=swarfcycles
68 HA, 74 SA, 630mm ETT, 305mm BB height (-65mm) and 435 CS although it's got sliders so it can go -5 +15 on this dim.
it's designed around a 100mm suspension fork which works out nicely with a rigid fork around 480mm length
Reach was 455.5 and stack 607.5
all geo is with 25% sag on the fork
Allerdings findet man kaum etwas darüber (bis auf diesen Testbericht: http://singletrackworld.com/2015/10/long-termer-swarf-spline-29/).
Gibt es so wenig Interesse an solchen Bikes? Was für Alternativen gibt es?
(*)
Das Salsa ist als starrer Singlespeeder dann doch sehr eingeschränkt im Einsatzbereich und wird vielleicht als Tourenrad für befestigte Wege bleiben.
Das kurze 2Souls QH ist super quirlig und macht dadurch Spaß, aber ich muss meinen Fahrstil im Vergleich zum Enduro mit langem Reach und flachem Lenkwinkel komplett umstellen, das will ich nicht.
Das Last FFWD war ein Spontankauf aus der Kickstarter-Aktion und geht geometriemäßig schon in die richtige Richtung (vom Lenkwinkel eine Spur zu flach für meinen Einsatzbereich und exotisches Nabeneinbaumaß blöd wegen Laufradtausch).
PS:
Es darf hier ausdrücklich frei diskutiert werden (so lange es zum Thread-Titel passt

Zuletzt bearbeitet: