Hallo zusammen,
seit gestern besitze ich ein Cannondale Rize Carbon. Dort sind Mavic CrossTrail Tubless Laufräder verbaut. Bisher bin ich immer mit Felge+Schlauch+Mantel gefahren und hatte in der Satteltasche immer eine Ersatzschlauch + Minipume dabei.
Nun muss ich scheinbar umdenken?
Deshalb meine Fragen zum Thema "tubeless"
1. Besteht das Rad nur aus Laufrad und Mantel, also ohne Schlauch?
2. Ist das Ventil in der Felge eingelassen?
3. Befindet sich in dem Reifen diese "Pannenmilch"? Wenn ja, muss man diese evtl. nachfüllen.
4. Gibt es Pannensets für unterwegs?
5. Sind die Tubeless-Reifen wirklich so pannensicher?
6. Kann ich zur Not auch normale Schläuche + Faltreifen aufziehen.
7. Ist das Aufziehen von neuen Reifen aufwendig?
8. Wieviel bar kann ich in den Reifen pumpen?
Fragen über Fragen... Vorab besten Dank!
seit gestern besitze ich ein Cannondale Rize Carbon. Dort sind Mavic CrossTrail Tubless Laufräder verbaut. Bisher bin ich immer mit Felge+Schlauch+Mantel gefahren und hatte in der Satteltasche immer eine Ersatzschlauch + Minipume dabei.
Nun muss ich scheinbar umdenken?

1. Besteht das Rad nur aus Laufrad und Mantel, also ohne Schlauch?
2. Ist das Ventil in der Felge eingelassen?
3. Befindet sich in dem Reifen diese "Pannenmilch"? Wenn ja, muss man diese evtl. nachfüllen.
4. Gibt es Pannensets für unterwegs?
5. Sind die Tubeless-Reifen wirklich so pannensicher?
6. Kann ich zur Not auch normale Schläuche + Faltreifen aufziehen.
7. Ist das Aufziehen von neuen Reifen aufwendig?
8. Wieviel bar kann ich in den Reifen pumpen?
Fragen über Fragen... Vorab besten Dank!

Zuletzt bearbeitet: