- Registriert
- 1. April 2016
- Reaktionspunkte
- 96
damit kann ich gut leben, vielen Dank!28mm: 6 Bar
35mm: 4,5 Bar
40mm: 4 Bar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
damit kann ich gut leben, vielen Dank!28mm: 6 Bar
35mm: 4,5 Bar
40mm: 4 Bar
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Avanced Laufradsatz. Habe am Donnerstag schon info@newmen... angeschrieben aber noch immer keine Antwort. Habe auch noch eine Unterhaltung hier mit m.grätz gestartet aber auch noch kein Feedback :-(
Wäre schön, wenn mal jemand antwortet![]()
Wenn du derjenige mit den "Spuren" in der Vorderradfelge bist, dann habe ich heute morgen und heute mittag nochmal versucht dir zu antworten. Leider konnte beide Male die E-Mail nicht zugestellt werden. Bitte schau doch mal nach, ob du die E-Mailadresse im Kontaktformular wirklich korrekt angegeben hast. Ansonsten sind wir auch telefonisch fast den ganzen Tag erreichbar.Ich will ja nicht Hilfe vom Forum sondern Feedback von Newmen...
Danke fürs schnelle Feedback hier
habe eben auch festgestellt, daß GMX gerade rum zickt und mir unbedingt nen Premiumaccount verkaufen will
Habe eben mal dort alles gelöscht was nur geht und hoffe ich bin nun wieder erreichbar....
Die werden ende Februar/anfang März verfügbar sein.Die Ausrede habe ich schon oft von Datenmessies gehört.
Den Service den Michi hier leistet ist eher ungewöhnlich gut, dass mal ein Post übersehen werden kann, ist doch normal. Aprpos,
@NEWMEN-Team, scroll doch mal nach oben, ich hatte auch mal was gefragt, wie siehts mit den 32l A30 Felgen aus, kommen die?
-Der Admin-
Bei einem konventionellen Zentrierständer mit "Zentrier-Armen" links und rechts an der Felge wird man bei einer gewöhnlichen Felge logischerweise auf beiden Seiten fast immer genau den gleichen Seitenschlag beobachten, weil die Felgenhörner genau parallel sind.@NEWMEN-Team könnt Ihr mir kurz folgenden Satz besser erklären, stehe bischen auf dem Schlauch:
'Wir empfehlen deshalb bei händischem Laufradbau das Laufrad ausschließlich auf eine Seite (am besten in Fahrtrichtung) zu zentrieren und die gegenüberliegende Felgenflanke „flattern“ zu lassen.
Dieses flattern ist technisch unbedenklich und eine rein kosmetische Sache.'
Der X.A.25 ist rein vom Einsatzgebiet her wie auf das Tallboy zugeschnitten. Einzig wenn du wirklich (echte) 2.5" Reifen aufziehen möchtest würde ich den A.30 empfehlen.Bräuchte nochmal Beratung bzgl x.a.25 oder a.30 - was sollte ich eher nehmen? (falls man das mit den u.g. Angaben sagen kann)
Tallboy mit 85kg Fahrer, Reifenbreite beim 29er 2,35-2,5, keine Bikeparks/größeren Drops aber auch nicht gerade Waldautobahn. 27,5+ LRS habe ich ebenfalls (und soll auch als Alternative bleiben).
Vielen Dank & Gruß
ich habe da ein sehr ähnliches Spektrum und hatte auch überlegt, welchen von den beiden ich nehmen soll und habe mich auch für den 25er entschieden (ist aber noch nicht gekauft), Ich fahre seit ca 3 Jahren einen funworks mit der Amride 25, welchen ich deutlich weicher einschätze und der hält das auch klaglos aus, warum also nicht auch die newmen.Bräuchte nochmal Beratung bzgl x.a.25 oder a.30 - was sollte ich eher nehmen? (falls man das mit den u.g. Angaben sagen kann)
Tallboy mit 85kg Fahrer, Reifenbreite beim 29er 2,35-2,5, keine Bikeparks/größeren Drops aber auch nicht gerade Waldautobahn. 27,5+ LRS habe ich ebenfalls (und soll auch als Alternative bleiben).
Vielen Dank & Gruß
Bei einem konventionellen Zentrierständer mit "Zentrier-Armen" links und rechts an der Felge wird man bei einer gewöhnlichen Felge logischerweise auf beiden Seiten fast immer genau den gleichen Seitenschlag beobachten, weil die Felgenhörner genau parallel sind.
Unsere Felgen haben in einem leichten Winkel angestellte Felgenhörner welche der Dellenresistenz deutlich zu Gute kommen, allerdings in der Herstellung deutlich schwieriger zu handhaben sind. Daher ist das linke und das rechte Felgenhorn nicht exakt parallel, sondern im geringen zehntel Millimeterbereich leicht "wellenförmig".
Das heißt man wird es nicht schaffen, dass die Felge auf beiden Seiten auf 0,1mm genau zentriert ist. Stattdessen zentriert man einfach nur eine Seite und lässt das Horn auf der Seite, welche man nicht zentriert, "flattern"/minimal wellenförmig/wie auch immer man es nennen mag.
Oder anders gesagt: Wenn man mit einer Messuhr auf der einen Seite absolut perfekt zentriert und das Laufrad anschließend im Zentrierständer umdreht, wird man nun auf der anderen Felgenseite wellenartige Seitenschläge im zehntel Millimeterbereich haben.
Das ist aber so wenig, dass es mit bloßem Auge kaum erkennbar ist.
Wir zentrieren die Laufräder immer auf der Bremsseite.
Viele Grüße
Tim
Das Laufrad hat ja dann auch keinen Schlag in sich im eigentlichen Sinne. Es ist lediglich eines der Felgenhörner minimalst "wellig".Hallo Tim,
jetzt habe ich verstanden, vielen Dank!
Laufrad soll ja für Enduro sein. +-0,1mm übersteigt meine Geduld, so eben ist ja nie der Untergrund. Beim Renner bin ich da geduldiger. Beim MTB speiche ich immer mit der Priorität auf exakte Speichenspannung ein, wenn daraus ein geringer Schlag resultiert, stört mich das nicht. Ich speiche meine Räder nur für mich selber ein, da kann ich ein Auge zudrücken.![]()