NewUltimate Stütze für MTB geeignet?

CBiker

Team MEGA bike
Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
26
Ort
Stuttgart
Hallo erstmal.

Ich habe vor mir für mein Scalpel eine NewUltimate Stütze in 27,2mm/350mm
zu kaufen. Ich habe hier schon sowas gelesen wie die Stütze sei für MTB nicht
zugelassen. Stimmt das? Ich wiege 63kg und fahre vorwiegend Marathon.
Ist die Stütze hierfür geeignet? Außerdem, weíß jemand den Herstellerlink
von NewUltimate? Kann ihn nicht finden.

Gruß CBiker
 
hab sie in 31,6/350 am Scale seit einem jahr, davor am scandium ebenfalls schon ein jahr...im winter hatte ich ebenfalls eine am winterbike (crosser ohne federung). keinerlei probleme. 70 kilo + ausrüstung.
 
und wo bekommt man sie am günstigsten (bzw.was kostet sie)? ist eine in 34,9 geplant?
danke marcus
ps.: hab auch nie was gegen ninos angebote
 
Ich denke ich werde es mal riskieren und mir eine zulegen.
Da sie ja wohl doch recht haltbar ist und für meinen Einsatzzweck
ja sowieso. Flexen eigentlich Carbonstützen in dieser Gewichtsklasse
weniger? Ich habe mit Leichtstützen noch wenig Erfahrung da ich
an meinem MTB ne Highlight Alustütze und an meinem Renner ne USE
Alien Carbon fahre. Das sind ja nun nicht gerade superleicht Stützen.

Gruß CBiker
 
flex finde ich auch angenehm.

ich habe bei meiner nu stütze weder bedenken, noch ist mir bisher was schlechtes aufgefallen.
 
wenns zu sehr flext hätte ich glaube ich ein problem dem ding zu vertrauen, ein künstlicherdarmausgang ist bestimmt nicht angenehm. Meistens sieht der flex schimmer aus als er ist. Allerdings ist das geröhr schon sehr, sehr grenzwertig. Aber was solls. mein vorbau auch. Garantie kann dir niemand geben. Auf der sicheren seite bist du bei 40 gramm mehr am rohr schon.
 
haste mal ne stütze aufm prüfstand gesehn?

da denkste schon am anfang des testzyklus, dass das teil gleich wegknackt... flexibilität heißt ja nicht schwäche. wobei man seinem material vertrauen sollte... sonst sollte man es nicht fahren.
 
Ich hab die Stütze auch in 27,2mm. Bei der ersten Ausfahrt mit mächtig Druck auf dem Hinterreifen hatte ich auf Asphalt das Gefühl sie würde sich durch die Vibrationen des Reifenprofils aufschaukeln. Das hat mich zeimlich genervt. Im Gelände schaukelt und wackelt der gaul sowieso die ganze zeit - da merke ich keinen Unterschied. Zumindest weiß ich jetzt warum das Starke Stück so heißt wie es heißt. Die ist schon deutlich stabiler!

Bei mir hält aber alles (seit 3 Monaten) - auch schon 3 Renneinsätze.

Stefan
 
Zurück