Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DAS ist alles eine Frage der Fahrtechnik und des Könnens.Das ist der derzeitige allgemeine Sprachgebrauch für, kurzer Radstand und Kettenstrebe. Dadurch ist das Rad dann wendiger (Neuspeech: agressiv, schneller) kommt besser um Kurven, Spitzkehren und sonstige Verwinkelungen wie Singletrails oder eng stehende Bäume.
Wo fährt man so ein langes Bike, also "Einsatz"Gebiet?
Gibt es bei Nicolai noch ein 26 Zoll Fully oder nur mehr als Sonderanfertigung bzw gibt es auch Gegenteiliges zu Geolution/Geometron und andere langen Radständen, ergo kurz und agressiv)?
Leider gibts schon seit ca 2014 kein 26'' Bike mehr bei Nicolai. Damals wurde die laufradgrösse relativ schnell fallen gelassen
Als sonderanfertigung aber bestimmt noch erhältlich.
Der fokus scheint allgemein und primär bei den langen kisten zu liegen
Ich glaub das gängige Ion 16 ist (in 27,5') aber noch zu haben...
Obs noch ein AC gibt weiss ich gar nicht; glaub nicht...
Leider gibts schon seit ca 2014 kein 26'' Bike mehr bei Nicolai. Damals wurde die laufradgrösse relativ schnell fallen gelassen
Als sonderanfertigung aber bestimmt noch erhältlich.
Der fokus scheint allgemein und primär bei den langen kisten zu liegen
Ich glaub das gängige Ion 16 ist (in 27,5') aber noch zu haben...
Obs noch ein AC gibt weiss ich gar nicht; glaub nicht...
und weiterhin interessiert es mich am meisten, ob die Rahmen dann weiterhin das gleiche kosten?
1399.- für einen Hardtailrahmen ist alles Andere als wenig...
Erst mal finde ich es echt top, dass sich hier Kalle selber meldet.
Wenn man sich die absurden Preise manches Rahmens aus Amiland ansieht, ist da Nicolai mit der extremen Liebe zum Detail aus meiner Sicht durchaus mehr als konkurenzfähig.
Wenn eine Kooperation mit ner gute Firma aus Bosnien sich nicht negativ auf das Produkt auswirkt ist aus meiner Sicht alles ok.
Trotzdem wird sich der ein oder andere fragen, ob sich der deutlich geringere Lohnkostenanteil der Rahmen aus Bosnien nicht auch auf den Endpreis auswirken sollte.
Diverse Firmen aller Branchen sind ähnliche Wege gegangen. Günstiger sind damit die Produkte aber leider nie geworden.
Übrigens ist die Idee mit dem Testen der Bikes in dem schönen Umfeld von Travnik ne saugute.
In diesem Sinne, servus und bok.
Rainer, aber genau das ist doch des Pudels Kern!
Für die "made in germany" Philosophie der Marke Nicolai waren wir alle gewillt, 1400€ für einen Hardtailrahmen zu bezahlen.
Auch weil dieses Mantra und die Verteidigung dessen über die Jahre eindrucksvoll war.
Jetzt steht Nicolai einfach nicht mehr für "made in germany" und diesen Mangel will ich nicht weiter hochpreisig bezahlen.
Ok, die Rahmen werden weiterhin von Hand geschweißt. Meiner Meinung nach (und wohl auch der Meinung sehr vieler) sind Rahmen aus den Fertigungsstrassen in Taiwan vielleicht weniger schön an den Nähten, aber durchaus Konkurrenzfähig (tief gestapelt).
Hier beicht einfach ein Kaufargument gegenüber anderen Herstellern weg.
Oder wie siehts du das?
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten![]()
Schau nochmal im KatalogJetzt mal von dieser Preisdiskussion weg. Wieso gibt es das Argon GLF nicht mit Pinion ? Anyone ?
Gut hatte ich nicht zur Hand dann ist nur die Website nicht aktuell...Schau nochmal im Katalog![]()
DDD
Eine solche Wandlung ist schwierig und ich möchte auch dafür sorgen , daß ein Nicolai Bike auch immer als Nicolai Bike erkennbar bleibt und die Gene in sich trägt . Schöne Schweißnähte , gerade Linien , coole Frästeile . Wir können nicht allen alles Recht machen aber wir nehmen jede konstruktive Kritik ernst und Ihr als Kunden spielt eben keine kleine, relativ unbedeutende und unwichtige Rolle.
PS.: "Made in germany" bedeutet für mich "Made by the Nicolai people" oder (weil das so lang ist) "crafted by Nicolai".
Vielleicht fangen sie damit einfach nur die steigenden Energiekosten oder die hohen Lohnnebenkosten in D auf. Vielleicht schaffen sie sich damit auch nur ein finanzielles Polster um eine Nacht etwas ruhiger schlafen zu können. Wäre es also so schlimm, wenn die Preise dadurch nicht fallen?Sicherlich werden sich die Jungs Gedanken gemacht haben, dass viele potentielle Kunden stutzig werden, wenn der Preis der gleiche bleibt, obwohl die Herstellungskosten sinken.
Man darf gespannt sein.![]()