Nicolai Hinterbau

Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

Ich fahre ein Nicolai Lambda und bekomme langsam immer mehr probleme damit.

1. Zwei gewinde sind raus gerissen .....
2. Da wo der Dämpfer fest geschraubt wird, werden die Löcher für die schrauben immer größer und sind stark oval
3. Der Hinterbau knack recht laut beim einfedern, ich glaub der ist verzogen
4. 2 Lager sind kaputt

ist alles bissel schwer zuerklären was wo kaputt ist, darum hab ich mal ein Bild mit angehangen.

Wollte eigentlich erst mal nur fragen was man da machen kann oder ob es öfter das eine oder andere problem gibt.
 

Anhänge

  • hinterbau.jpg
    hinterbau.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 270
hi,
wenn der hinterbau knackt... vielleicht was mit den lagern?
evt. muss nur neu gefettet werden!?

würde an deiner stelle damit mal bei bike-company (samariterstr. 38, fhain) vorbeischaun... die fahrn selber auch nicolai und haben richtig ahnung :daumen:
bin durch mein helius da auch gelandet und kann den laden wirklich absolut empfehlen!! :love:
 
Dr.BlutFleck schrieb:
Hallo,

Ich fahre ein Nicolai Lambda und bekomme langsam immer mehr probleme damit.

1. Zwei gewinde sind raus gerissen .....
2. Da wo der Dämpfer fest geschraubt wird, werden die Löcher für die schrauben immer größer und sind stark oval
3. Der Hinterbau knack recht laut beim einfedern, ich glaub der ist verzogen
4. 2 Lager sind kaputt

ist alles bissel schwer zuerklären was wo kaputt ist, darum hab ich mal ein Bild mit angehangen.

Wollte eigentlich erst mal nur fragen was man da machen kann oder ob es öfter das eine oder andere problem gibt.


Moin!

Ich habe jetzt schon mein 2. Lambda und hatte nie solche Probleme.
Wenn man alle Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment anzieht, dürften keine Gewinde ausreißen.
Die Lager benötigen ab und zu mal eben eine kleine Wartung, dann knackt auch nichts.

Gruß
:daumen:
 
WODAN schrieb:
Moin!

Ich habe jetzt schon mein 2. Lambda und hatte nie solche Probleme.
Wenn man alle Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment anzieht, dürften keine Gewinde ausreißen.
Die Lager benötigen ab und zu mal eben eine kleine Wartung, dann knackt auch nichts.

Gruß
:daumen:

Wenn alles so problemlos bei dir läuft, warum hasten dann schon dein zweits lamda?
 
M-P schrieb:
Wenn alles so problemlos bei dir läuft, warum hasten dann schon dein zweits lamda?

Oje, lange Geschichte :)

Ich versuche es kurz zu machen: hatte vorher ein Älteres aus 98/99 mit Hope-Scheibenbremsenstandard (gab es leider zu dieser Zeit), wollte allerdings Magura fahren. Und da der Umbau zu teuer für mich gewesen wäre, gabs ein Neues Lambda! :D

Gruß
 
Das Ausdrehen von Gewinden ist ein Bedienungsfehler. Eine Reparatur ist auf folgende Weisen möglich: 1. Helicoil Gewindeeinsatz (Bikeshop) 2. Zuschweißen, härten, planen, bohren, neues Gewinde schneiden (Nicolai) 3. Austausch Umlenkhebel (Nicolai) 4. Modellupgrade mit neuem Umlenkhebel (Nicolai)

Das Weiten der Bohrungen der unteren Dämpferbefestigung (Lochleibungsversagen) fällt unter die Garantie (http://www.nicolai.net/download-area/txt-download.html#price) wenn der Rahmen nicht älter als 5 Jahre ist und Du eine Kopie des original Kaufbelegs vorweisen kannst. Bei einer Reparatur wird Dein Rahmen demontiert, abgebeizt, die alten Aufnahmen werden ausgetrennt und neu, stabilere eingeschweißt. Anschließend wird der Rahmen wieder beschichtet und montiert.

Knacken im Hinterbau kann verschiedene Ursachen haben. Fehlerhafte Montage oder verschlissene Lager sind die häufigsten. Eine De-/Montage des Lambda Hinterbaus kann nur von einem Fachmann durchgeführt werden. (Nicolai Premium Stützpunkthändler oder Nicolai selbst)
Informationen zu diesem Thema sind auch in den Dirty Fingers zu finden: http://www.nicolai.net/dirty-fingers/cover.html

Grüße, Falco
 
Bedienungsfehler? hab das Bike anfang des Jahres einmal zerlegt um es zu säubern, fetten und so.
Aber die Gewinde sind vorkurzen erst beim fahren rausgerissen.

Wie teuer wär eigentlich ein neuer Hinterbau ohne 3 zoll ausfräsung und mit Steckachse?

Ist der Shop in der Samariterstr. ein Nicolai Premium Stützpunkthändler?
dann würde ich da mal hinfahren

bis denn
 
Bei der De-Montage kann es bei einer fehlerhaften Anordnung der Passscheiben dazu kommen, dass sich durch die Einfederbewegung enstehende Drehmomente auf die Verschraubung übertragen, diese ein Stück herausdrehen und dadurch die Gewinde des Umlenkhebels ausreißen können. (Bedienfehler)

Gerade das Lambda erfordert einen hohen technischen Kenntnisstand. An diesem Rahmen sollte auf keinen Fall ohne entsrpechende Vorkenntnisse in Eigenregie geschraubt werden.

Ich weiß leider nicht welchen Händler in welcher Stadt Du meinst. Bitte nutze die Liste unter dem Link, den ich in meinem letzten Beitrag angegeben habe und kläre vorab telefonisch, ob der betreffende Händler speziell Erfahrung mit dem Modell Lambda hat, oder schick den Rahmen zum Service zu uns ein.

Wenn Dein Rahmen eine 3 Zoll Schwinge hat, dann tauschen wir diese auf Kulanz gegen eine neue 2,6 Zoll Schwinge.

Weitere Preise:

Lambda Druckstreben (Paar): 179,03 EUR
Druckstreben pulverbeschichten oder eloxieren: 35,81
Aufpreis Steckachsaufnahme: 179,- EUR
Umlenkhebel 04/05 (schwarz elox) 174,- EUR
Stundensatz Montage: 57,29 EUR


Grüße, Falco
 
euer suport is daran schuld das ich meine kohle schon wieder fürn bike zurücklege!

wenn ich sowas hier lehse dann weis ich das mein nächster hobel n nicolai wird
 
Zurück