Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Abgefahrene Mountainbikes gibt es viele, doch selbst aus der Reihe der Exoten sticht das Nicolai Nucleon 16 Supre mühelos heraus. Wie sich die High-Pivot-Dampfwalze mit dem außergewöhnlichen Lal Supre Drive-Antriebskonzept in der Praxis schlägt, haben wir für euch getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät

Wie gefällt dir das Nicolai Nucleon 16 Supre?
 

Anzeige

Re: Nicolai Nucleon 16 Supre im Test: Der Gerät
Ich finde es immer noch spannend und schade, dass es nicht so geklappt hat wie es sollte. Ein Pinion Nucleon wäre doch was. :)

High Pivot und Pinion, da müsste sich Pinion bewegen und die Getriebebox anpassen. Werden sie natürlich nicht machen.
Gibts aus Malle
Gamux hat doch auch was zumindest als DH
myotragus-dorothea-dh-bike-pinion-gearbox-mtb-virtual-high-pivot-800x534.jpg
 
High Pivot und Pinion, da müsste sich Pinion bewegen und die Getriebebox anpassen. Werden sie natürlich nicht machen.
Nur aus Interesse was sollte den da angepasst werden?
Gamux wurde schon genannt
Zerode
2_1800x1800.jpg

Das Nicolai ist etwas wie ein Autounfall wegschauen geht nicht wirklich
technisch aber super interessant
 
Nur aus Interesse was sollte den da angepasst werden?
Gamux wurde schon genannt
Zerode
2_1800x1800.jpg

Das Nicolai ist etwas wie ein Autounfall wegschauen geht nicht wirklich
technisch aber super interessant
Ich hab es tatsächlich öfters schon gehört das das Rad live weniger wild wirkt wie auf Bildern. Finde ich persönlich auch.
 
Warum Klebehalterungen für die Leitungsführungen für 3,5k€ ohne und 4,2k€ mit dem günstigsten Dämpfer (FOX DHX Performance)? Damit die 19kg-Grenze nicht gerissen wird? Wäre doch auch schon egal.
Soviel Innovation und dann sowas? Passt nicht so ganz zam.

Ansonsten bestimmt ne krasse Ballerbude. Ich finde es trotz dem Haufen Technik interessant und würde so ein Teil im Park schon mal gerne fahren. Für eine Anschaffung wäre es mir zu speziell und dafür fahr ich auch viel zu brav. Ein schlichteres G1 wäre bei mir bestimmt besser aufgehoben. Auf jeden Fall coole Innovation miG.
 
Nur aus Interesse was sollte den da angepasst werden?
Gamux wurde schon genannt
Zerode

Ändert aber nichts daran, dass es keine schöne Lösung ist, bei einem Getriebe noch mal eine Umlenkrolle zu verwenden, wenn man es eigentlich auch über eine passend positionierte Getriebeausgangswelle lösen könnte. Für Riemen sind solche wilden Umlenkungen wie am Zerode auch nicht ideal.
Vielleicht dann doch lieber auf den Anti Squat pfeifen und sowas machen:

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wNS8xNjMyMTA1LWdrY3ozeHVqcW55ay1sYXJnZS5qcGc.jpg
 
Also Sorry
aber bei so einem Aluhaufen von "geht gut bergauf" zu tippen - ist einfach nur lächerlich,
oder die Leute, die das ernsthaft glauben, sind viel stärker wie ich.

Keine Ahnung, ist das hier im thread ein "neues" Nucleon? Kenn ich mich nicht aus, und interessiert mich auch nicht.
Was ich weiß: N Kumpel von mir hat ein Nucleon, also eines der bisherigen, mit der Schaltung die so innen liegt (und nicht gut funkt, in Gängen 1 und 2).

Tippen wir es mal hin: knapp 18,5 Kilo!
Mit richtig teuren (haha, bei einem Nicola Sowas zu tippen), leichten Teilen rundherum.

Sein Highlander liegt knapp unter 14 Kg.

Welches Rad geht wohl besser bergauf, oder ist spritziger, oder...

Allerdings Hammer aussehen tuts schon, das Nucleon
 
Also Sorry
aber bei so einem Aluhaufen von "geht gut bergauf" zu tippen - ist einfach nur lächerlich,
oder die Leute, die das ernsthaft glauben, sind viel stärker wie ich.

Keine Ahnung, ist das hier im thread ein "neues" Nucleon? Kenn ich mich nicht aus, und interessiert mich auch nicht.
Was ich weiß: N Kumpel von mir hat ein Nucleon, also eines der bisherigen, mit der Schaltung die so innen liegt (und nicht gut funkt, in Gängen 1 und 2).

Tippen wir es mal hin: knapp 18,5 Kilo!
Mit richtig teuren (haha, bei einem Nicola Sowas zu tippen), leichten Teilen rundherum.

Sein Highlander liegt knapp unter 14 Kg.

Welches Rad geht wohl besser bergauf, oder ist spritziger, oder...

Allerdings Hammer aussehen tuts schon, das Nucleon
Krass das Highlander ist leichter ? Kaum zu glauben
 
Also Sorry
aber bei so einem Aluhaufen von "geht gut bergauf" zu tippen - ist einfach nur lächerlich,
oder die Leute, die das ernsthaft glauben, sind viel stärker wie ich.

Keine Ahnung, ist das hier im thread ein "neues" Nucleon? Kenn ich mich nicht aus, und interessiert mich auch nicht.
Was ich weiß: N Kumpel von mir hat ein Nucleon, also eines der bisherigen, mit der Schaltung die so innen liegt (und nicht gut funkt, in Gängen 1 und 2).

Tippen wir es mal hin: knapp 18,5 Kilo!
Mit richtig teuren (haha, bei einem Nicola Sowas zu tippen), leichten Teilen rundherum.

Sein Highlander liegt knapp unter 14 Kg.

Welches Rad geht wohl besser bergauf, oder ist spritziger, oder...

Allerdings Hammer aussehen tuts schon, das Nucleon

Glaub du hast die Zusammenhänge des Tests nicht ganz verstanden. Für seine Klasse geht es gut bergauf. Also so wie wenn man bei einem Xc schreiben würde, es geht gut bergab ;)
Und warum geht bei einer Rohloff der erste und zweite Gang net gut?

G.:)
 
Das Nucleon ist ja irgendwie ein noch selber tretbarer Downhiller. Kauft ja bestimmt keiner, um damit Alpencross zu fahren.
Von daher wird es die Kunden vermutlich wenig jucken, dass die Karre halt von der Masse her fast der Eifelturm-Konstruktion Konkurrenz macht.
Is ne Ballerbude und keine Trailkatze. Finde es cool, dass es auch mal ein Bike gibt, dass nicht versucht, überall herausragend zu sein.
Ist ne ehrliche Ansage für all diejenigen, die genau wissen, was sie wollen und was sie mit so einer Möhre anstellen wollen.
Und Nicolai gibt ja 10 Jahre Ersatzteilgarantie. Bei Problemen lassen die einen vermutlich nicht im Regen stehen und sind vor allem ansprech-/greifbar.
 
Wurde bereits versucht, das Bike sauber zu machen? Ist das möglich?
Der Wasser vom Kärcher wird ja mehrfach umgelenkt, sodass da sicher nichts ankommt.
 
Ändert aber nichts daran, dass es keine schöne Lösung ist, bei einem Getriebe noch mal eine Umlenkrolle zu verwenden, wenn man es eigentlich auch über eine passend positionierte Getriebeausgangswelle lösen könnte. Für Riemen sind solche wilden Umlenkungen wie am Zerode auch nicht ideal.
Vielleicht dann doch lieber auf den Anti Squat pfeifen und sowas machen
Es gibt übrigens auch ne neuere Version von dem Bike: Cavalerie Anakin V2
Ein wirklich krass schönes Rad meiner Meinung nach

https://cavalerie-bikes.com/en/anakin-v2/
1722814672341.png
 
Es gibt übrigens auch ne neuere Version von dem Bike: Cavalerie Anakin V2
Ein wirklich krass schönes Rad meiner Meinung nach

https://cavalerie-bikes.com/en/anakin-v2/
Anhang anzeigen 1980768
Uh, ja. Oberrohr und Sitzstreben fast in einer Linie (a bisse wie Last, was ja net schlimm ist). Ist mir sofort sympathisch. Schön clean. Wenn es denn auch noch gut funktioniert.

Gerade nachgesehen: 5 Riesen sind schon ne Ansage. Aber sind ja mit Getriebe. Und so ne Transmission GX Gruppe kostet momentan so um die 800 Flocken. Damit Rahmen und Dämpfer für ca. 4200€. Im Rahmen der Konkurrenz.
 
Ich find das Ding spannend, hatte schon Martins Aufbau dazu verfolgt.
Was mir beim N16 mit schwarzem Hinterbau aber garnicht aufgefallen ist, mir dafür bei dem Testbike hier umso mehr ins Auge sticht:
Was zur Hölle ist los mit den Schweißnähten an der Kettenstrebe?

Und dann die geklebten Leitungshalterungen. als Tüpfelchen auf dem i. Ist das jetzt die neue Nicolai-Qualität?
 
Zurück