NICOLAI = Qualität????

Original geschrieben von evil_rider




naja, dich habe ch schon andere sachen über dein bass sagen hören *gg*


das war vor dem shimanoschnellspanner *g*.
und ob das mit der kettenführung funzt werd ich spätestens in tabarz merken. wenn nicht ......-------->:teufel: :crash: :streit: :mad: :crash:
 
Wenn einer von Euch sein Bass geschrottet hat, was ja vorkommen soll, dann kauf ich dem sofort den Hinterbau ab.
Ich weiß, ist nicht das richtige Forum hier, ist mir aber egal.
 
Original geschrieben von evil_rider
also @ corn, ich kenne nicolai schon als der die dinger noch mit kettenstreben gebaut hat die dürr waren wie meine sitzstreben, die wurden damals von team PIRATE gefahren(trobone shock) team pirate hat immer die kettenstreben zerstört, daraufhin kamen die fetten kettenstreben, dazu kommt noch das das trombone ne absolute fehlkonstruktion war die bei race einsatz locker alles halbe jahr nen neuen dämpfer gekostet hat, dann die aktion mit den federwegen ~ bass/virus, die geschichte kennen wir alle, dann das 99er lambda, 190mm sollte es haben, das hinterrad stößt da aber immer ans sattelrohr = fehlkuntruktion die mit nem anderen umlenkhebel behobenwurde = nur noch 160mm hub, und noch viele andere peinlichkeiten die kalle zusammengebaut hat, z.b. der PIRATE "HENRY MORGAN" den hat kalle entwickelt ~ hinterbauten immer krumm = verstärkung auf der linken strebe ~ hinterbauten immernoch krumm ~ rahmen komplett neu überarbeitet ~ hinterbautern halten aber miserable zugführung, un dich habe kalles mätzen ziemlich gut im auge behalten, und wenn er nichtmal was ändern an seiner phylosophie das der kunde das testkaninchen ist wird er in spätestens 3-5 jahren wech vorm fenster sein weil sich das keiner mehr antuen wird, besonders seine preißvorstellungen sollte er mal überdenken, den für weniger bekommt man gleichgutes oder besseres

Da kann ich nur noch meine Erfahrungen mit dem Trombone 2000 draufsetzen..

erstmal Prototypenrahmen bekommen bei dem kein Umwerfer montierbar war (fehlkonstruktion.. komisch gabs keien prototypen??), dann von der Bremskraft die linke Sitzstrebe verbogen (165mm Scheibe, daher dieses Gusset jetzt beim Lambda an der Unterseite der Strebe)

Dann neuen Rahmen bekommen, eigentlich Klassse, nur der Trombone NI 3RC Dämpfer mit der Doppelkolbenstage war ne Fehlkonstruktion, da das im Schlitten befindliche Plastiklager (Dünn wie Zeitungspaier.. wahrscheinlich von ner Maschinentürlagerung) ständig geschmiert werden mussste, aussschlug, ruckelte und nachher sogar die gehärtete dicke doppelte Kolbenstange eingelaufen war.. Das war auch der wahre Grund wieso sein Kultbike Trombione eingestellt wurde..

Dann hatte ich noch ein Helius DH.... nur die üblichen Probs mit den billigen ungedichteten Nadellagern,,

Gut Hinterbauten waren immer schief..

Mehr sag ich net dazu..

Aber Kalles Teile kommen mit Sicherheit bei mir nimmer ins Haus..

Ich kann euch nur raten.. immer 4 Jahre warten bei Nicolai.. dann ists einigermaßen ausgereift..

Und keine Exoten wie Trombone oder Nucleon.. is zu riskant ...:D
 
lol leute .. ihr redet immer so ueber solche rahmen wie bass und trombone wo doch jeder weiss das es nen reinfall war ! was kauft ihr euch auch die dinger ? :D

also ich hab noch kein problem mit meinem ufo gehabt ! und ich hoffe ich bekomm auch keine ! ... nix schlaegt an kein schiefer hinterbau und fliegt wie nen ufo :lol:

also ich bin zufrieden :P

c:Drn
 
Original geschrieben von ]c0rn[@mtbkws
lol leute .. ihr redet immer so ueber solche rahmen wie bass und trombone wo doch jeder weiss das es nen reinfall war ! was kauft ihr euch auch die dinger ? :D

also ich hab noch kein problem mit meinem ufo gehabt ! und ich hoffe ich bekomm auch keine ! ... nix schlaegt an kein schiefer hinterbau und fliegt wie nen ufo :lol:

also ich bin zufrieden :P

c:Drn

die ersten Ufos sind auch angeschlagen.. er hat halt am Bass geübt..

Oben gings auch ums Helius.. Da verbiegen sich heute noch die Sitzstreben wenn kein Gusset unter der Sitzstrebe ist.. Und die Lagerung is bis heute noch so Kacke wie 1995.

Ach ja.. Kinematisch war das Trombione echt ma richtig geil.. und wenn er anstatt an dem Nucleon rumzubasteln damals nochn paar stunden an dem Dämpdfer gearbeitet hätte wär das heute noch einer der Geilsten Freerider..

Aber alles anfangen und nix richtig fertig wurschteln...

Sieht man ja auch am Nucleon.. die lange gefräste Schwinge hat jetzt nur noch das DH, weder das St noch das FR ...


Wer ein Nicolai will solls kaufen is mir wurscht.. Muss halt nur wissen das das Teil wartungsaufwendiger ist (klar kann man auch lassen und mit Knirspel rumfahren und dann einfach wenns hinüber is neue Lager und Gleitscheiben kaufen)..

Kommt immer auf den persönlichen Anspruch an..
 
Original geschrieben von lexle


Ich kann euch nur raten.. immer 4 Jahre warten bei Nicolai.. dann ists einigermaßen ausgereift..

Und keine Exoten wie Trombone oder Nucleon.. is zu riskant ...:D

hin und her... frag mich nur grad: seit wann ist das trombone ein exot??
mit kleinen veränderungen gibt (gabs *g*) das ding mindestens seit 1995! war damals das bike des wm siegers in kirchzarten. auch wenn damals noch mongoose draufstand...
 
NICOLAI=:love: PS: Wer übers Nucleon lästert solls erst mal fahren!!! Is mit sicherheit noch nicht ganz ausgereift aber das FR was ich gefahren bin war einfach nur FEEEEEETTTTTTTTTTTTTT!!!!!!!!!:D :D :D
 
mal was vom Rahmenbauer:

Evil:
find ich gut das du Werbung für mich machst
ich hab mir viel Mühe mit deinem Rahmen gegeben, du bist zufrieden, alles ist gut.
Hoffentlich verdammst du mich nicht genauso stark wenns dir bei irgendnem Drop dochmal kracht.

Corn:
was hab ich dir eigentlich getan?

wollt ihr Geschichten aus dem Leben eines Rahmenbauers hören?
bei mir geht nämlich auch nicht alles glatt.
Mancher Kunde lässt schon echt die Sau raus....

Geschichten aus dem Kapitel "Rahmenbruch" sind aber bei mir Mangelware (hehe)
 
dann erzähl mal wir sind gespannt :lol:

evil verklagt dich spätestens wenn sein anker eh bike untergeht im rennen weil die schwerkraft in in den boden stampft :D ;)


jeder hersteller hat mal nen schlechten rahmen aber über nicolai hört man echt viel übers bass ! :)
 
@richi gegen dich persönlich hab ich sicher nix !
ich wuerds auch gut finden wenn ich solche rahmen schweissen koennte

nur seit dieser evil hier mit seinem anker so rummuckt hab ich ne "leichte" abneigung gegen richi bikes ! das hat ja nix mit dir zutun !

naja vielleicht sagt dir ja das freestyler team was wozu ich ach gehoer ;)) define... (will nich zuviel verraten)

evil hat halt ihr zuviel ******** verbreitet ... deine rahmen sind
sicherlich nich schlecht ! nur mir gefallen sie einfach nicht !
das is aber ja geschmacks sache ! ich werd mir die rahmen die von dir kommen erstmal bei uns anschauen und dann bild ich mir ne neue meinung ! ^^
ich finde man koennte aber beim rahmen bau noch creativer sein!
aber das is ja auch wieder geschmacks sache und so ! :D

also keine angst !

ich leg dich auch net um :p

=)
 
also ich sehe das so :
richi hat jetzt einen ähnlichne auftritt wie damals nicolai als sie bekannt wurden , beide firmen haben doch gewisse dinge gemeinsam , nicolai ist länger am markt hat meht modelle im sortiment und hat daher auch mehr fehler die sich einschleichen können ,bis jetzt gibt es keine firma -sei es bike oder sonstwas was sie herstellen- die nicht alle perfeckt gamacht hat.
klar gibt es welche die es einfach nicht raushaben , aber dazu gehört nicolai ganz bestimmt nicht.
intense hinterbauten verziehen sich auch , rotwild rahmen brechen ,mercedes autos haben auch motorschaden , boing flugzeuge weisen fehler auf....
ich bin fest der meinung das die firma nicolai ein guten newcommer im deutschen und auch im internationalem sequent darstellt !
 
hmmm...
Kenne die Nicolai-Fertigung, war mal da und hab´s mir angeschaut. Die sind halt ein kleiner Haufen Verrückte, das meine ich jetzt aber im positiven Sinne. Also Bike-Verrückt.
Sicherlich ist Nicolai schneller gewachsen als ihnen lieb sein konnte, Erfolg hat eben auch seine Schattenseiten.
Das kann eben auch mal zu Kapazitätsproblemen führen.
Mehr Fahrräder bauen kann eben auch heissen sich beeilen müssen, und da schleichen sich dann vielleicht mal Fehler ein.

Wenn ich Nicolai richtig einschätze, dann würden sie am liebsten gar nicht so viel mehr wachsen, weil sie dann eine ganz andere Dimension als Firma bekommen würden und müssten. Eben weg von der "Bastelbude" (klingt doof, aber ist eben viel Handarbeit) und hin zur richtigen Produktion. Dabei ginge aber wohl wieder viel von der Individualität verloren, die viele so schätzen.

Zu der Qualität der Rahmen kann ich nicht soviel sagen, habe selbst halt keins. Aber die DH-Rahmen sehen saustabil aus, und die Frästeile und Schweissnähte sind von guter Qualität.

Zum Preis kann ich nur sagen: Handarbeit made in Germany ist teuer, und ihr wollt schliesslich für eure eigene Arbeit auch nicht nur Taiwan-Lohnniveau bekommen... Wer soll denn noch bei uns produzieren, wenn alle immer nur meckern wegen Preis?
 
aahhhh

das kann ich bestätigen

wenn ich ne sonderanfertigung mache und der kunde ruft jeden Tag an ob es denn wohl schon fertig ist ...

... dann kann es sein das die Endkontrolle ein bischen kürzer ausfällt.

also besser nicht drängeln.


die geschichten kommen auch noch
 
Original geschrieben von Joker
dann erzähl mal wir sind gespannt :lol:

evil verklagt dich spätestens wenn sein anker eh bike untergeht im rennen weil die schwerkraft in in den boden stampft :D ;)


jeder hersteller hat mal nen schlechten rahmen aber über nicolai hört man echt viel übers bass ! :)


glaube ich kaum, wenn der bricht(merh als unwarscheinlich, eher bricht der 3. weltkrieg aus) bekomme ich nen neuen......

@ richi, ich sags mal so: optisch ist man bei dem rahmen echt geteieter meinung, aber alle die mein rad mal probegefahren haben meinten das sich das teil besser fährt als alles andere, und man die 18kg ganricht merkt ;) die geometrie ist halb perfekt(weil von mir) und die verarbeitung ist über ALLES erhaben(dank dir:daumen: )

@ joker, der rahmen wird aber net brechen, es sei ich versenke ihn in nem baum, auto oder ähnlichem;)
 
wenn der kunde die quadratur des kreises wünscht darf er sich nicht wundern wenn es auch so aussieht


meint ein Richi der im Moment wieder mal mit der Kürze der BMX Innenlager hadert
 
lol vollspast ! das issen biketeam ! voll idiot !

mir waers peinlich wenn ich mit nem 18kilo HT durch die gegend fahren muesste ! mein ufo wiegt zwar nur einen kilo weniger (fuer evil nochmal extra: es wiegt 17kilo!) aber dafuer isses auch ein fully... !!

was nuetzt einem ein radel was super faehrt aber wenn man es sieht man kotzen muss !??!?!

also mir solls egal sein !
die leute lachen ja dich(dein bike) aus ....
:p
 
Also c:confused:rny.... Jetzt bleib mal geschmeidig :D
Geh lieber mal früher schlafen, das lange aufbleiben tut dir net gut ;)


@Richi
Ich freu mich schon derbe auf meinen DEFINE/Richi Rahmen :love:

Aber ich sag jetzt lieber nicht mehr damit die Endkontrolle auch in der ihr gebührenden Länge ausfällt :D
 
erstmal an den evil: du gehst einem tierisch aufn dödel mit deinem richi hier richi da gebabbel, du bist der einzige der hier im forum so nen anker fährt und es gibt viele die ein ufo oder sonstwas von nicolai fahren, und wenn die so schlecht sind und die richis so toll wär das sicherlich andersrum!!!

zweitens zum thema: ich fahr meinen ufo seit januar, und außer daß meine gabel alle 4 monate zu mz geschickt werden kann, weil sie radau macht und sich die tauchrohre lösen ist mit dem bike alles in ordnung (abgesehen von der point kurbel, die dir gern mal en innenlager frisst, wird bald getauscht gegen holzfeller oä.) der rahmen ist fett, genauso wie nicolai allgemein!!!

drittens, wem war das noch mit dem schwarzen ufo mit der schwarzen stahlkurbel (ich meine es wär ne x-drive) wollte wissen wegen der einbaubreite die ich ordern muß
 
Zurück