Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, Größe LHi, welche Größe ist das tolle Ding?
Moin ,Jaja .... zum Treppenlift isses dann auch nimmer weit
Wieso hast du Kettenschaltung und nicht die Rohlexx gewählt ?
Muss mein rotes GPI heute auch mal fertig bauen. Steht noch die Hochzeit zwischen Direttissima Geber und Gustav Sattel aus.
Lg
Wolfgang
[CUT ...]
Ich bin das E14 Eboxx auch ausgiebig Probe gefahren und war nicht davon überzeugt. Passt auch mehr mit dem Explorer Kit und Seitenständer zusammen.
VG
Bernd
Klar, die Geo ist gleich. Aber selbst ich als eingefleischter Getriebfan war persönlich nicht von dem Antriebskonzept überzeugt. Zuviel elektronischer Firlefanz brauche ich nicht. Das Schalten war mir zu langsam. Darum war meine persönliche Entscheidung auf eine normale Kettenschaltung zu setzen.Ohne mich zu Tief durch die Specs gefräst zu haben. Der Rahmen ist doch gleich, der Unterschied besteht in Antriebsstrang+Schaltung. Gibt es da so große Unterschiede in der Fahrdynamik. Bin beide Geräte noch nicht im Gelände gefahren, nur mal Parkplatzproberollern gemacht.
Die Rohloff ist halt schwerer als Schaltung+Kassette, merkt man sicher im Fahrwerk hinten. Hätte aber gedacht das die Vorteile des "Singlespeed"-Antriebs per Riemen überwiegen, bzgl. ideale Kette/Riemenlinie.
Also ExplorerKit und Seitenständer stehen beiden gleich gut ;-)
Eine Kombi aus Getriebe und Motor wird wieder interessant ?Ok verstehe, Schaltung muss natürlich flutschen sonst ist es für den sportiven Gebrauch nicht tauglich, Schade.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauern wird bis Getriebe+Motor an zentraler Stelle verbaut werden können.
Hai,Klar, die Geo ist gleich. Aber selbst ich als eingefleischter Getriebfan war persönlich nicht von dem Antriebskonzept überzeugt. Zuviel elektronischer Firlefanz brauche ich nicht. Das Schalten war mir zu langsam. Darum war meine persönliche Entscheidung auf eine normale Kettenschaltung zu setzen.
Das muss aber jeder für sich entscheiden ?
Gute Frage - ich denke das wird sich so in 3-5 Jahren ergeben...Ok verstehe, Schaltung muss natürlich flutschen sonst ist es für den sportiven Gebrauch nicht tauglich, Schade.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauern wird bis Getriebe+Motor an zentraler Stelle verbaut werden können.
Hai,
Sehe ich auch so wie du... bin auch schon seit mehr als 20 Jahren Nicolai Flitzer, mein letztes Bike war das G16; habe letzte Woche das E-Boxx ohne Rohloff bestellt, obgleich ich nie mit einem e-bike gefahren bin. Da ich in USA bin gibts hier sowieso keine Möglichkeit das Teil auszuprobieren also schnappte ich einfach zu... Wenn Kalle was baut dann hat das sowieso Hand und Fuß. Bin schon mal richtig gespannt wie der Unterschied zum G16 sein wird... die Rohloff Schaltung ist mir einfach zu komplex, langsam und schwer, kenn ich auch schon ausgiebig von der G-Boxx Zeit, da denke ich das die normale Schaltung doch Vorteile hat, zumindest sind ja die neuesten Schaltergenerationen so gut geworden dass ich das so sehe. Mal kucken!
Hab ich ja ganz unterschlagen
G.![]()
Wo isn des?
Schöne Linie, JörgEiner meiner Haustürtrails im Fichtlgebirge.
G.![]()
sind das die neuen FivTen Corona für den Quarantäne-Einsatz?