Nicolai UFO ST - "Gestänge" an Dämpferaufnahme

Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
872
Hallo liebe Leute,

ich hätte da mal ne fixe Frage zu dem UFO ST.
Wofür ist das Gestänge gut?

Anhang anzeigen 530393 Anhang anzeigen 530394

Ich kann mir nur eine Ausrichtung der Dämpferaufnahme für verschiedene Rahmengrößen vorstellen... oder ich blicks einfach net.
Dass an der Version der Schraubenkopf fehlt ist unwichtig, es geht mir um die grundsätzliche Funktion.

Schöne Grüße und Danke an die Techniker

Uwe
 
Hi Uwe,

das Gestänge nimmt die Lastspitzen aus dem Unterrohr.

Es ist also als Gegenpol zum Dämpfer gedacht. Der Dämpfer drückt aufs Unterrohr das Gestänge zieht, somit ist die Belastung aufs Unterrohr
geringer.
 
Dankeschön...
da bringt das zwar nix mehr mit dem abgerissenen Schraubenkopf, aber macht als einziges Sinn, da die "Strebe" nur auf Zug arbeiten kann.
dann noch 2 anschließende Fragen...
kann man die Schraube nachkaufen? oder einfach Baumarktware nehmen?
uuund... geht man ein Risiko ein wenn man ohne fährt? ich kanns mir bei der Dimension nicht vorstellen...
 
Die Schraube kaufst du am besten direkt bei Nicolai oder beim Händler deines Vertrauens.

Hier der Kontakt: [email protected]

Ich würde hierfür nichts aus dem Baumarkt nehmen!

Also, das Ding scheint echt belastet zu sein... ich hab mal alles etwas demontiert und das hier War der Zustand...
20160923_175322.jpg


Falls es schlecht zu erkennen ist... an der langen Schraube ist der Kopf abgerissen und die 2 kurzen schrauben sind angeknackst.

Hab jetzt alle Schrauben durch Edelstahl oder 12.9 ersetzt, aber weder von Nicolai noch vom Baumarkt.
 

Anhänge

  • 20160923_175322.jpg
    20160923_175322.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 107
Wenn die Schraube ein DIN-Teil ist, kannst du sie mehr oder weniger allerdings wirklich aus dem Baumarkt nehmen. Werkstoffzusammensetzung, Härte, Gewindequalität, Korrosionsbeständigkeit folgen dann einer Norm.

Solche Teile sind selbst bei uns in der Automobilindustrie nicht bemusterungspflichtig.
 
Wenn die Schraube ein DIN-Teil ist, kannst du sie mehr oder weniger allerdings wirklich aus dem Baumarkt nehmen. Werkstoffzusammensetzung, Härte, Gewindequalität, Korrosionsbeständigkeit folgen dann einer Norm.

Solche Teile sind selbst bei uns in der Automobilindustrie nicht bemusterungspflichtig.

sehe ich auch so... bin eher wegen der Auswahl in den Schraubenfachhandel gefahren... 6 Euro darf man auch mal in Schrauben investieren ;-)
 
Zurück