nie wieder bikeparts-online

Neu ist neu und der Ton in diesem Thread ist furchtbar!
Der Mann hat doch recht. Wenn ich so eine e-mail von dem LAden bekommen hätte, wäre ich auch sauer.
Ich werde dort nicht bestellen und außerdem
es ist wieder einmal ein ARgument für den Händler im Ort.
Tschö
 
ich will hier kein streit anfangen.
es ist sehr schwer mit der zwei wochen frist wenn der austausch von informationen nur schleppend voran geht und dann auch erst nach einem telefonat endlich wieder eine mail kommt. ich habe auf jeden fall draus gelernt
 
Neu ist neu und der Ton in diesem Thread ist furchtbar!
Der Mann hat doch recht. Wenn ich so eine e-mail von dem LAden bekommen hätte, wäre ich auch sauer.
Ich werde dort nicht bestellen und außerdem
es ist wieder einmal ein ARgument für den Händler im Ort.
Tschö

es zeigt eigentlich nur, dass gewisse leute wirklich nicht im internet bestellen sollten. die jungs von bpo machen einen super job, sind echt kulant und reißen sich den arsch auf - und dann kommt so einer daher und fängt so einen thread hier an. ich verstehs nicht. ihm wurde kulanz angeboten und er hat das ganze in die tonne getreten, da wär ich als händler dann auch angenervt.
 
hallo,
wei die den rahmen an dem ich schon 1 jahr überlege ihn mir zuzulegen runter im preis gesetzt hatten und ich zugegriffen habe.
wenn der rahmen wegen spuren günstiger gewesen wäre ist das in ordnung,
jedoch waren sie wegen auslaufmodel güstiger. da rechnet man mit einem neuen rahmen
Du wartest ein Jahr bis es den Rahmen günstiger gibt und dann ist es ein Auslaufmodell.
Wie kommt das denn?
Und wie viele Rahmen in allen Größen sollen dann noch auf Lager sein?
Zeig mal Fotos von den Schäden.
 
ich war bis jetzt auch zufrieden mit dem shop sonst hätte ich ja nicht dort bestellt. was ist den eurer meinung nach kulanz? ich hab den rahmen zurückgeschickt es war keiner mehr da zum tauschen. hab ich gesagt gut dann lass ich es sein mit dem rahmen und schaltung mit antrieb da ich das zeug ohne den rahmen nicht verwenden kann.
laufräder und gabel und bremsen, kleinteile habe ich aber trozdem genommen, was ich fair von meiner seite finde.
 
also...kulanz is folgendes...du bestellst ein rahmen und parts....wegen irgendwelchen geschichten findest du den rahmen mit dem du dich solange beschaeftigt hast nich in ordnung...schickst ihn hin....sie bieten dir was moeglich ist kulanz an..du willst das nicht...alles kein thema....mittlerweile sind mehrere wochen vergangen..und dann ploetzlich willst du dann fast alles zurueckgeben und denkst du bist dann noch fair weil du dann teilweise etwas behaelst! Fakt ist einfach das sie das alles dann auf kulanz zuruecknehmen konnten..
Zumal ich immer noch nicht verstehe was so schlimm am rahmen gewesen sein muss das man dann so ein geschiss machen muss...mir faellt bis auf riesen dellen oder risse nichts ein...schon beim zusammenbauen entstehen die ersten gebrauchsspuren...beim fahren sowieso....mir waer die vorfreude aufs biken wichtiger gewesen als mich dann an ******** aufzugeilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
der rahmen fällt nicht unter kulanz, da dieser artikel nicht der beschreibung entsprach und über den rest lässt sich diskutieren geht eher richtung kulanz
 
was ist den eurer meinung nach kulanz?
Kulanz ist, dass sie dir gleichwertigen Ersatz geboten haben. Zu Kulanz sind sie m. W. gesetzlich nicht verpflichtet. Sie tun es in erster Linie, weil sie hoffen, dich als Kunden zu behalten. Womit sie grandios gescheitert sind, würde ich mal sagen.

Aber eben eine andere Frage: Warum heißt es in der Mail eigentlich "du"? Oder ist das mittlerweile so? Ich habe keine Ahnung...

Kai
 
Hallo,

es passt zwar nicht genau zu der Diskusion, aber trotzdem zu Bikeparts Online.

Ich habe am 12.Nov 2008 einen FOX DHX 4.0 Air bestellt. Leider hat sich der Rahmen für den er bestimmt war als nicht passend erwiesen, daher war der Dämpfer für mich nicht zu gebrauchen.

Also hab ich den Dämpfer 10Tage später zurück geschickt. Laut DHL war der Dämpfer am 24. Nov 2008 bei BPO.

Das Geld habe ich bis heute nicht zurück. Mails werden nicht beantwortet. Angerufen habe ich schon drei mal, es wurde gesagt das es durch die Buchhaltung muss, das dauert ein wenig.

Aber ein Monat?? Vor Januar wird das bestimmt auch nix mehr werden.

Die Zeit finde ich zu lang. Den Dämpfer haben die bestimmt schon wieder verkauft.
Bestelle ich nichts mehr da.

Was habt ihr denn im Online Handel für Erfahrungen gemacht mit den Rückerstatten des Kaufpreises?

Gruß
 
Ah okay.
Was hat der Shop jetzt konkret falsch gemacht?

Kai

Sagen wir es mal so:

Es wurde ein Rahmen geliefert, welcher beschädigt war/ist und "Auslaufmodell" ist immernoch Neuware.
Der Rahmen wurde sofort reklamiert und ich als Kunde habe nunmal auch das Recht, dass wenn ich Teil XY bestelle, auch Teil XY erhalte. Sprich, ich kann darauf bestehen, dass mir das bestellte Teil auch geliefert wird.
Das Problem hat in meinen Augen nun der Shop wie er die Karre wieder aus dem Dreck zieht.

Dass man dann noch von so einer unverschämten E-Mail versucht wird weichgekocht zu werden finde ich die absolute Spitze des Eisberges.
 
Sagen wir es mal so:

Es wurde ein Rahmen geliefert, welcher beschädigt war/ist und "Auslaufmodell" ist immernoch Neuware.
Der Rahmen wurde sofort reklamiert und ich als Kunde habe nunmal auch das Recht, dass wenn ich Teil XY bestelle, auch Teil XY erhalte. Sprich, ich kann darauf bestehen, dass mir das bestellte Teil auch geliefert wird.
Das Problem hat in meinen Augen nun der Shop wie er die Karre wieder aus dem Dreck zieht.

Dass man dann noch von so einer unverschämten E-Mail versucht wird weichgekocht zu werden finde ich die absolute Spitze des Eisberges.
Gut okay, aber...
Man bestellt etwas, erhalt es mit Mängeln, beschwert sich. Die Sache, über die man sich beschwert, ist ein Auslaufmodell (also nicht mehr in allen Formen und Farben auf Lager, eher gar nicht mehr). Was kann man als Shop tun? Man kann nachbessern oder dem Kunden adäquaten Ersatz anbieten. Beides ist passiert, beides wollte der Kunden nicht. In meinen Augen hat der Kunde in diesem Fall kein Recht sich zu beklagen.
Wenn man dann noch davon ausgeht, dass der Schaden an der Ware eher unerheblich ist und keinen Einfluss auf die Funktion/Sicherheit der Ware hat, finde ich das Verhalten des Kundens nicht richtig.
In meinen Augen kann der Shop einfach nicht mehr tun...

Gruß Kai
 
seh ich genauso..zumal mans auch uebertreiben kann..was ist denn bitte ein mangel?! ich denke das liegt auch irgendwie im auge des betrachters...ein kleiner kratzer ist fuer mich kein mangel....ein riss..oder eine delle...oder wirklich betraechtliche kratzer..das sind maengel! Alles andere kann man denk ich auf kulanter basis regeln....wo bpo echt sehr kulant ist! Ich haette das ding aufgebaut..und spaß damit gehabt....und mich umso weniger dann ueber den ersten kratzer durchs fahren geaergert;)
Und irgendwas stimmt ja auch an der geschichte nicht..wie auf den fotos zu erkennen hast du das bike ja sogar noch aufgebaut!!! Also wenns so schlimm gewesen waere und du den rahmen ja auch angeblich direkt zurueck geschickt hast passt das nicht so ganz....für mich ne riesige lachnummer...
 
Gut okay, aber...
Man bestellt etwas, erhalt es mit Mängeln, beschwert sich. Die Sache, über die man sich beschwert, ist ein Auslaufmodell (also nicht mehr in allen Formen und Farben auf Lager, eher gar nicht mehr). Was kann man als Shop tun? Man kann nachbessern oder dem Kunden adäquaten Ersatz anbieten. Beides ist passiert, beides wollte der Kunden nicht. In meinen Augen hat der Kunde in diesem Fall kein Recht sich zu beklagen.
Wenn man dann noch davon ausgeht, dass der Schaden an der Ware eher unerheblich ist und keinen Einfluss auf die Funktion/Sicherheit der Ware hat, finde ich das Verhalten des Kundens nicht richtig.
In meinen Augen kann der Shop einfach nicht mehr tun...

Gruß Kai

Wie gesagt, wie der Shop dann das Problem löst ist nicht mein Problem.
Wenn ich etwas bestelle (und so geht es sicher jedem hier) dann erwarte ich, dass die Teile ordentlich und ohne Schäden bei mir ankommen (ob die Schäden Einfluss auf die Funktion haben spielt keine Rolle). Ist dies nicht der Fall habe ich Anspruch auf Ersatz.
Klar, er kann mir ein Angebot machen für einen gleichwertigen Rahmen, die Entscheidung liegt aber bei mir ob ich auf das Angebot eingehe.
 
Der Rahmen ist schwer zu ersetzen, wenn sogar der Europa Vertrieb nchts mehr auf Lager hat.
Wenn er nunmal Transportschäden hat ist das schade, aber nicht zu ändern. Jetzt das Nachtreten?

Warum hast du ihn nicht direkt zurückgeschickt? Da du ja laut Shova Thread recht penibel drauf achtest, ist es dir doch sicher nicht erst nach ein paar Tagen aufgefallen.

Du hast doch schon mit dem Aufbau angefangen und noch den Dämpfer 2 WOchen später gedreht.

Tut mir leid, aber mir fällt es schwer diesen Fred so nachzuvollziehen. BPO hat sich oft gerade durch guten Service ausgezeichnet und ich hätte dir den Laden nicht empfohlen, wenn ich nicht dahinter gastanden hätte. Bei meinen Bestellungen gab es auch Zulieferprobleme und ich wurde selten so fair und gut informiert und mit Teilen versorgt wie bei BPO.


Wie gesagt, wie der Shop dann das Problem löst ist nicht mein Problem.
AUslaufmodell. Den gibts in der Größe im EInflußbereich des Europavertriebs nicht.

Klar, er kann mir ein Angebot machen für einen gleichwertigen Rahmen, die Entscheidung liegt aber bei mir ob ich auf das Angebot eingehe.
Ja und er ist nicht drauf eingegangen, und nun?
ich möchte nicht irgendwelchen gleichwertigen rahmen nehmen sondern auch etwa was mir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück