discordius
aus artgerechter Haltung
- Registriert
- 18. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 575
Hallo,
ich bin kurz vor der Entscheidung, einen 2011er Niner RIP 9 XL Rahmen zu bestellen, da mir einer zu guten Bedingungen angeboten wird. Leider bin ich noch nie ein RIP 9 gefahren, der Kauf wäre also auf gut Glück. Ersetzen soll das Rad ein Canyon Nerve XC (120 mm XC-Fully). Das RIP 9 ist nun kein wirkliches XC-Bike sondern geht eher als Trail-Bike durch. Ich will damit im Mittelgebirge alle Steigungen hochkommen und bei den Abfahrten die Trails schön "flowig" erfahren. Im Prinzip soll das Rad meine mangelnde Fahrtechnik etwas kompensieren. Dennoch will ich auf Forstautobahnen oder auf asphaltierten Verbindungsstücken nicht merklich langsamer sein als mit dem 26er.
Rahmengröße
Das Angebot gilt nur für einen XL-Rahmen. Ist das bei meinen 1,96m die richtige Größe? Fahrergewicht inkl. Ausrüstung ca. 85 kg.
Aufbau
Wenn meine ergoogelten Infos stimmen, bietet der Rahmen leider keine Postmount Bremsaufnahme und kann auch keine E-Type oder Directmount Umwerfer aufnehmen. Ist das wirklich so?
Gedacht hätte ich an folgenden Aufbau:
Habe ich etwas übersehen, was mich von dem Spontankauf abhalten sollte?
Viele Grüße
ich bin kurz vor der Entscheidung, einen 2011er Niner RIP 9 XL Rahmen zu bestellen, da mir einer zu guten Bedingungen angeboten wird. Leider bin ich noch nie ein RIP 9 gefahren, der Kauf wäre also auf gut Glück. Ersetzen soll das Rad ein Canyon Nerve XC (120 mm XC-Fully). Das RIP 9 ist nun kein wirkliches XC-Bike sondern geht eher als Trail-Bike durch. Ich will damit im Mittelgebirge alle Steigungen hochkommen und bei den Abfahrten die Trails schön "flowig" erfahren. Im Prinzip soll das Rad meine mangelnde Fahrtechnik etwas kompensieren. Dennoch will ich auf Forstautobahnen oder auf asphaltierten Verbindungsstücken nicht merklich langsamer sein als mit dem 26er.
Rahmengröße
Das Angebot gilt nur für einen XL-Rahmen. Ist das bei meinen 1,96m die richtige Größe? Fahrergewicht inkl. Ausrüstung ca. 85 kg.
Aufbau
Wenn meine ergoogelten Infos stimmen, bietet der Rahmen leider keine Postmount Bremsaufnahme und kann auch keine E-Type oder Directmount Umwerfer aufnehmen. Ist das wirklich so?
Gedacht hätte ich an folgenden Aufbau:
- Gabel
Reba XX tapered QR9. Die sollte sich hoffentlich auf 120 mm traveln lassen.
- Laufräder
Würde die Acros .74 Naben meiner 26" Laufräder gerne behalten und mit ZTR Crest versehen lassen. Der jetzige Laufradsatz mit FRM Felgen ist von Felix. Da muss ich also mal mit ihm verhandeln, was der Umbau auf andere Felgen und Speichen kostet. Da es für die .74 Nabe kein Kit für 20mm Maxle gibt, bin ich bei Rock Shox Gabeln auf normale Schnellspanner festgelegt.
- Schaltung
Würde ich erstmal 3x9 vom 26er übernehmen. XT-Kurbel, X.9-Schaltwerk und X.0-Trigger. Umwerfer müsste ich einen passenden suchen. - Bremse
Bei meiner Formula Oro sind vermutlich die Leitungen zu kurz, also neue Leitungen oder neue Bremse. - Anbauteile
Eine passende Thomson Sattelstütze hätte ich da, Vorbau und Lenker würde ich nach ersten Erfahrungen auswählen. - Reifen
Meine geliebten Contis mit Black Chili gibt es ja leider nicht in 29", also muss ich da mal recherchieren ob Schwalbe, Maxxis oder etwas anderes.
Habe ich etwas übersehen, was mich von dem Spontankauf abhalten sollte?
Viele Grüße